Ergebnisse des ersten Tages der Intel Extreme Masters Katowice Major 2019
Mehr zu Turnieren:

Die Ergebnisse von gestern waren für alle Zuschauer, die die Ereignisse von IEM Katowice Major 2019 verfolgten, schockierend. Einige Favoriten waren sehr schlecht, und einige Außenseiter waren brillant. Dies liegt höchstwahrscheinlich an Bo1. Wir erinnern Sie daran, dass die Spiele für den Austritt aus dem Turnier und den Austritt auf der New Legends Stage im Bo3-Format stattfinden und sich daher die aktuelle Position in der Gesamtwertung ändern kann.
Ergebnis 2-0
TYLOO
Der erste Platz in der Gesamtwertung belegt zu Recht die Spieler von TYLOO. Sie konnten die nicht schwache Mannschaft mit 16: 8 gegen Vitality und Cloud9 mit 16: 3 besiegen.
NRG Esports
NRG besiegte Winstrike und Vici Gaming, zwei Außenseiter der Gruppe, und dieses Ergebnis kann kaum als unerwartet bezeichnet werden.
ENCE eSports
Die Finnen spielten das erste Spiel gegen Team Spirit, nachdem sie dort einen Sieg errungen hatten, und standen dann den Spielern von G2 Esports gegenüber. Nach dem 2: 0-Erfolg gegen beide Teams bereitet sich ENCE bereits auf das Match gegen Renegades vor, in dem sie versuchen werden, in The New Legends Stage einzutreten.
Rengades
Die australische Mannschaft schlug zwei nicht schwache Mannschaften, AVANGAR und Ninjas im Pyjama. Sie hatten eine schwierige Aufgabe - ENCE zu gewinnen. Im Falle eines Triumphs werden Renegades einen Platz in The New Legends Stage sichern.
Ergebnis 1-1
Ninjas im Schlafanzug
NiP besiegte den offensichtlichsten Außenseiter gegenüber FURIA Esports und verlor gegen Renegades. Nichts Besonderes.
Vega-Staffel
Vega Squadron wurde im Match G2 Esports besiegt, besiegte aber seine Landsleute aus Team Spirit.
Winstrike
Winstrike in der ersten Begegnung gegen die NRG waren ziemlich erfolglos, verloren in der Konfrontation mit den Amerikanern, konnten sich aber im Match mit den Schweden gegen Fnatic rehabilitieren.
Vici Gaming
Vici Gaming besiegte Fnatic sensationell, zeigte aber im Match gegen NRG Esports nichts.
Team-Vitalität
Die Franzosen haben ihre Fans ein wenig enttäuscht, denn sie hätten zwei Spiele statt eines gewinnen können. Aufgrund der Tatsache, dass sie im ersten Spiel TYLOO nicht besiegt haben, hat NBK- mit ihren Teamkollegen eine Statistik von 1: 1. Beim zweiten Treffen schlugen sie Gtayhound Gaming
AVANGAR
AVANGAR konnte im ersten Spiel gegen den australischen Gegner Renegades nur acht Runden absolvieren, nachdem er am Ende eine Niederlage erlitten hatte. In der zweiten Begegnung konnten sie sich rehabilitieren und FURIA Esports besiegen.
G2 Esports
G2 besiegte Vega Squadron, konnte aber dem Ansturm von ENCE eSports nicht standhalten. Auch hier nichts überraschendes. G2 Esports kämpft weiter und hat 1 Sieg und 1 Niederlage auf seinem Konto.
Cloud9
C9 schließt die Kategorie der Teilnehmer, die 1 Sieg und 1 Niederlage haben. Die Amerikaner wiederum besiegten die Außenseitergruppe Grayhound Gaming, wurden jedoch besiegt und spielten gegen TYLOO.
Ergebnis 0-2
Grayhound-Spiel
Die Australier konnten mit 28 Runden in zwei Spielen weder ENCE noch Vitality schlagen. Die Mannschaft spielte anständig und leistete ernsthaften Widerstand, der jedoch nicht ausreichte, um die Kategorie 1: 1 oder 2: 0 zu erreichen.
Teamgeist
Ein solches Ergebnis hat Spirit niemanden überrascht. In der ersten Begegnung trafen sie auf einen klaren Favoriten der Gruppe, ENCE Esports, und in der zweiten auf ihren Landsmann Vega Squadron.
Fnatic
Fnatic - Inhaber des Titels "Die wichtigste Enttäuschung des ersten Tages des Spiels." Die Schweden, als wichtigster Favorit, gaben dem schwächsten (laut Teilnehmern) Team, Vici Gaming, nach. Im zweiten Bo1-Match gegen Winstrike konnten sie ebenfalls nichts unternehmen.
FURIA Esports
Die Brasilianer haben gegen Ninjas in Pyjamas und AVANGAR zwei Spiele in insgesamt 20 Runden verloren. In der Konfrontation mit AVANGAR nahmen sie 14 Runden in Anspruch, zwangen die Gegner jedoch, in unzureichenden Mengen zu kämpfen, weshalb sie nun im Match um die Abfahrt gegen Team Spirit spielen müssen.
Mehr über Teams:











Kommentare