Virtus.pro schließt eine Partnerschaftsvereinbarung mit Lympo
Die russische Esportorganisation Virtus.pro gab eine Partnerschaftsvereinbarung mit der Sportplattform Lympo bekannt. Als Ergebnis des Deals wird die Organisation Sammelkarten in Form von NFT-Token ausstellen. Es wird darauf hingewiesen, dass Bilder der Spieler der ersten Dota 2- und CS: GO- Dienstpläne auf den Karten erscheinen. Gleichzeitig werden NFT-Token auf der Lympo-Mining-Plattform verteilt.
Sergey Glamazda, General Manager von Virtus.pro:"Die Tradition des Sammelns von Sporterkarten entstand vor mehr als hundert Jahren. Die Idee begann mit der Ausgabe einer Baseballspielerkarte und gewann große Popularität, indem sie sich vielen Sportarten zuwandte: Die Menschen begannen zu sammeln Karten ihrer Idole, verkaufen, erben - dank derer eine Art Ökosystem gebildet wurde. Jetzt erreichen die Kosten einiger Sammelkarten vor einem Jahrhundert mehrere Millionen Dollar. Mit Hilfe der Blockchain-Technologie wurde dieses Ökosystem in die digitale Welt übertragen Wir freuen uns, dass diese Tradition im Sport fortgesetzt wurde und wir dank unseres Partners Lympo ein Teil davon geworden sind. "
Es wird berichtet, dass Inhaber von Sammelkarten das Recht haben, ihre Karten ohne Einschränkungen zu verkaufen oder zu handeln. Der Besitz und die Authentizität von Virtus.pro NFT-Token werden mithilfe der Blockchain überprüft.
Lympo, eine Tochtergesellschaft von Animoca Brands, ist ein NFT-Sportökosystem, das NFTs mit den Rechten an geistigem Eigentum renommierter Sportler und Organisationen umfasst. Die Plattform bietet auch kundenspezifische Kits an, die von verschiedenen Künstlern und Sportbehörden erstellt wurden.
Kommentare