![Steuereinnahmen durch Glücksspiel sinken: Ein Wandel im Steueraufkommen](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fegw.news%2Fuploads%2Fnews%2F1%2F17%2F1739353905105_1739353905105.webp&w=1920&q=75)
Steuereinnahmen durch Glücksspiel sinken: Ein Wandel im Steueraufkommen
Der deutsche Staat hat über Jahrzehnte hinweg auf die Einnahmen aus Glücksspielen gesetzt – von Lotterien über Sportwetten bis hin zu Online-Angeboten. Im Jahr 2023 ergaben die Steuereinnahmen aus dem Glücksspiel rund 2,48 Milliarden Euro, was einem Rückgang von 3,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Dieser Rückgang markiert den ersten Abschwung nach einer langen Phase stetiger Zuwächse, auch wenn die Einnahmen im Zehnjahresvergleich immer noch deutlich über dem Niveau von 2013 liegen.
Beachtlicher Rückgang bei den Gesamteinnahmen
Obwohl der Glücksspielsektor traditionell als zuverlässige Einnahmequelle für den Staat gilt, zeigen sich in jüngerer Zeit Anzeichen eines Wandels. Während klassische Angebote wie Lotterien weiterhin hohe Einnahmen generieren, sind insbesondere Segmente, die stark digitalisiert sind, von Rückgängen betroffen.
So spielen nicht nur konventionelle Wetten eine Rolle, sondern auch moderne Varianten. Beispielsweise erfreut sich das Angebot, Spielautomaten im Online Casino spielen zu können, zunehmender Beliebtheit – ein Trend, der aber gleichzeitig auch zu einer Verschiebung im Steueraufkommen führt.
Insgesamt beträgt der Rückgang der Steuereinnahmen 3,6 Prozent, was verdeutlicht, dass der Markt im Wandel begriffen ist. Gleichzeitig zeigt sich, dass der Staat im Endeffekt immer als Gewinner dasteht – ganz gleich, wie gering die Gewinnchancen für den einzelnen Spieler auch sein mögen.
Lotteriesteuer als stabiler Pfeiler der Einnahmen
Die Lotteriesteuer bleibt die ertragreichste Einnahmequelle im Glücksspielsektor. Im Jahr 2023 wurden damit rund 1,77 Milliarden Euro in die Kassen der Bundesländer gespült, was einem Anteil von 71 Prozent an den gesamten Steuereinnahmen entspricht.
Diese Einnahmen stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 5,8 Prozent und verzeichnen im Zehnjahresvergleich sogar einen Zuwachs von 22,3 Prozent. Der anhaltende Erfolg der Lotterieprodukte mag angesichts des Rückgangs in anderen Segmenten überraschen, unterstreicht aber gleichzeitig die Bedeutung traditioneller Glücksspielangebote für den Staatshaushalt.
Sportwetten: Ein zweischneidiges Schwert
Im Gegensatz zu den Lotterieeinnahmen verzeichneten die Steuereinnahmen aus Sportwetten einen leichten Rückgang. Im Jahr 2023 lagen die Einnahmen mit 409 Millionen Euro um 5,2 Prozent unter dem Niveau von 2022. Dennoch zeigt ein Vergleich mit den Zahlen vor zehn Jahren, dass die Einnahmen aus Sportwetten um mehr als das Doppelte, nämlich um 116,8 Prozent, gestiegen sind.
Dieser Befund verdeutlicht, dass Sportwetten zwar im aktuellen Jahr eine schwächere Entwicklung verzeichnen, jedoch langfristig eine wichtige Rolle im Glücksspielsektor spielen. Die Dynamik in diesem Segment spiegelt den wachsenden Markt für Online-Wetten und Live-Events wider, der sich in den letzten Jahren etabliert hat.
Deutlicher Rückgang bei virtuellen Automaten
Am drastischsten verlief der Rückgang der Steuereinnahmen im Bereich der virtuellen Automatensteuer. Im Jahr 2023 gingen hier die Einnahmen um 38,5 Prozent zurück, sodass lediglich rund 264 Millionen Euro in die öffentlichen Kassen flossen.
Dieser Rückgang deutet auf eine signifikante Veränderung im Spielverhalten hin. Mögliche Gründe dafür sind eine Verschiebung der Nutzerpräferenzen hin zu anderen Online-Angeboten oder eine veränderte Regulierung, die das Spielverhalten der Kunden beeinflusst.
Gleichzeitig könnte der Rückgang auch eine Anpassung der Besteuerungsmodelle erfordern, um den sich wandelnden Marktbedingungen gerecht zu werden.
Online-Poker und die Auswirkungen der Neuregulierung
Auch die Einnahmen aus Online-Poker haben sich in jüngerer Zeit verändert. Seit dem Inkrafttreten des Staatsvertrags zur Neuregulierung des Glücksspielwesens am 1. Juli 2021 werden Online-Poker und virtuelles Automatenspiel besteuert.
Im Jahr 2023 gingen die Einnahmen aus dem Online-Poker um 7,5 Prozent zurück und erreichten lediglich 30 Millionen Euro. Dieser Rückgang könnte auf veränderte Spielgewohnheiten oder eine verstärkte Konkurrenz durch andere digitale Glücksspielangebote zurückzuführen sein.
Trotz dieses Rückgangs bleibt Online-Poker ein wichtiger Bestandteil des digitalen Glücksspielmarktes, auch wenn der Trend in einigen Bereichen auf rückläufige Zahlen hindeutet.
Regionale Unterschiede und der Einfluss der Bundesländer
Das Lotterierecht in Deutschland ist Ländersache, was bedeutet, dass die Steuereinnahmen aus Glücksspielen direkt den Bundesländern zufließen. Im Jahr 2023 erzielte Nordrhein-Westfalen mit 535 Millionen Euro den größten Anteil, gefolgt von Bayern mit 350 Millionen Euro und Baden-Württemberg mit 300 Millionen Euro.
Diese regionalen Unterschiede spiegeln nicht nur die unterschiedliche Bevölkerungsdichte wider, sondern auch die variierenden Präferenzen und Marktbedingungen in den einzelnen Bundesländern.
Die Zuordnung der Einnahmen zu den Ländern spielt eine zentrale Rolle bei der Verteilung und Nutzung der Mittel im staatlichen Haushalt, was wiederum Auswirkungen auf regionale Infrastrukturprojekte und soziale Programme hat.
Prognosen und Ausblick auf die Zukunft
Experten gehen davon aus, dass die Steuereinnahmen im Glücksspielsektor auch in Zukunft weiteren Schwankungen unterliegen werden. Ökonom Jens Boysen-Hogrefe vom Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) prognostizierte bereits einen moderaten weiteren Rückgang von etwa 0,6 Prozent für das nächste Jahr.
Während einige Segmente, wie Online-Poker, durchaus Wachstumspotenzial aufweisen könnten, werden andere, insbesondere der Bereich der virtuellen Automaten, voraussichtlich weiterhin unter Druck stehen. Diese Prognosen zeigen, dass die dynamischen Entwicklungen im digitalen Glücksspiel weiterhin großen Einfluss auf das Steueraufkommen haben werden.
Der Staat muss sich also auf ein Umfeld einstellen, in dem flexible und anpassungsfähige Regulierungsmechanismen notwendig sind, um auch zukünftig stabile Einnahmen zu gewährleisten.
Kostenlose Edelsteine, sowie tägliche, wöchentliche und monatliche Boosts!
3 KOSTENLOSE Kisten & 5% Einzahlungsbonus
5% Einzahlungsbonus bis zu 100 Edelsteine
EXTRA 10% EINZAHLUNGSBONUS + 2 GRATISDREHUNGEN AM RAD
Täglich kostenloser Fall + 5% Einzahlungsbonus
Kostenloses Etui und 100% Willkommensbonus
![Farmskins](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fegw.news%2Fuploads%2Fskin-platforms%2F1-1694080025086.png&w=256&q=75)
Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie 1 KOSTENLOSEN FALL
Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie 5% BONUS
5 Freikoffer, täglich kostenlos & Bonus
+5% Einzahlungsbonus & 5 Freikoffer mit Code: EGW
![GGDrop](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fegw.news%2Fuploads%2Fensign%2F79hlvmzin%2F1-1702048418695.png&w=256&q=75)
11% Einzahlungsbonus + FreeSpin
![Daddy Skins](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fegw.news%2Fuploads%2Fskin-platforms%2F1-1694082234085.png&w=256&q=75)
Code "EGW" für 8% Bonus. Täglich Gratis-Fälle. Stündliche Werbegeschenke vor Ort
![CSGO empire](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fegw.news%2Fuploads%2Fskin-platforms%2F1-1694080471529.png&w=256&q=75)
0 % Gebühren für Ein- und Auszahlungen von Skins.
Bis zu 4% Rakeback-Bonus
![CSGORoll](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fegw.news%2Fuploads%2Fskin-platforms%2F1-1694080883424.png&w=256&q=75)
3 Gratiskoffer und 5% Bonus auf alle Bareinzahlungen.
![Dat Drop](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fegw.news%2Fuploads%2Fskin-platforms%2F1-1694081191749.png&w=256&q=75)
Erhalten Sie 5% Bonus auf Ihre Einzahlung
![Keydrop](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fegw.news%2Fuploads%2Fskin-platforms%2F1-1694083343405.png&w=256&q=75)
Eröffnen Sie einen kostenlosen Fall!
![Insane GG](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fegw.news%2Fuploads%2Fskin-platforms%2F1-1694082551913.png&w=256&q=75)
+100% Bonus auf die erste Einzahlung.
![G4 Skins](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fegw.news%2Fuploads%2Fskin-platforms%2F1-1694083002899.png&w=256&q=75)
+5% auf die Einzahlung
2% Deposit Bonus
![HellTV Store](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fegw.news%2Fuploads%2Fensign%2Fwn1fktpmr%2F1-1701794147611.webp&w=256&q=75)
Kostenloses Etui und Einzahlungsbonus
Kommentare