EGW-NewsDie Kunst der Gamification - von Videospielen bis zu Casino-Spielautomaten
Vorgeschlagene
Die Kunst der Gamification - von Videospielen bis zu Casino-Spielautomaten
132
0
0

Die Kunst der Gamification - von Videospielen bis zu Casino-Spielautomaten

Die Spieleindustrie hat einen so großen Einfluss auf die Gesellschaft, dass Elemente davon nun auch in anderen Bereichen zu finden sind. Dieses Konzept ist als Gamification bekannt und umfasst Aspekte von Videospielen, die an anderer Stelle eingesetzt werden, um das Engagement zu steigern.

Die Online-Casino-Branche ist einer der besten Orte, um Gamification in Aktion zu sehen, und einige Experten glauben, dass dies genutzt wird, um das Esports-Publikum anzuziehen. Gamification ist auch an anderen Stellen zu finden, z. B. in Treueprogrammen für den elektronischen Handel und in Sprachlern-Apps. Die Anwendung dieser Idee ist jedoch eine Kunst, und einige Unternehmen machen es besser als andere.

Gamification wird zu einem Hauptmerkmal von Online-Casinos

Gamification ist eine erfolgreiche Marketingtechnik zur Steigerung des Engagements in verschiedenen Branchen, wobei der Online-Casino-Sektor als eine der Branchen hervorsticht, die es zu einer hohen Kunst gemacht hat. Viele Websites auf dem boomenden Markt nutzen Gamification-Methoden, um Aufmerksamkeit zu erregen. Wenn die Spieler diese sehen, wissen sie, dass sie ihre Casino-Erfahrungen über das reine Spielen hinaus erweitern können.

Nach Ansicht von Experten, die neue Online-Casino-Websites in diesem Bereich bewerten, gibt es jedoch Nuancen bei der Einführung von Gamification-Elementen. Die Marken müssen sicherstellen, dass sie nicht zu verwirrend sind, um ältere Spieler abzuschrecken, aber fortschrittlich genug, um das jüngere Esport-Publikum anzusprechen. Die nächste Generation von Spielern will aber ganz sicher Gamification, und darauf müssen die Websites hinarbeiten.

Die Gamification von Online-Casinos geht weit über die angebotenen Spiele hinaus und spielt eine Rolle bei Sonderaktionen und VIP-Programmen. Die Spieler können z. B. an Rädern drehen, um tägliche Preise zu gewinnen, oder Sterne sammeln, um in einer Rangliste aufzusteigen, was ihnen einen größeren Anreiz zum Weiterspielen gibt.

Warum dies für Esports-Spieler interessant ist

Die florierende Esports-Branche ist auf Gamification aufgebaut, und viele der meistgespielten Titel verwenden In-Game-Elemente, die neben dem einfachen Gewinn zusätzliche Belohnungen bieten. So gibt es beispielsweise Beutekisten mit überraschenden Vorteilen sowie Bestenlisten und Rekorde, die die Spieler schlagen können. Es liegt auf der Hand, dass Gamification eines der Schlüsselelemente ist, die Analysten zu der Annahme veranlassen, dass dieser Sektor bis 2030 weltweit einen Wert von mehr als 7,46 Milliarden Dollar haben wird.

Online-Casinobetreiber haben den Aufstieg des Esports deutlich miterlebt und erkannt, dass sie sich dieses Publikum mit Hilfe von Gamification erschließen müssen. Einige Websites haben ihr Angebot in eine Art Rollenspiel verwandelt, bei dem die Spieler bestimmte Aufgaben erfüllen müssen, um aufzusteigen und die Chance auf bessere Boni zu haben. Für esports-Spieler und -Fans, die sich an diese Form der Reise durch ein Spiel gewöhnt haben, ist dies völlig natürlich und etwas, das sie auch bei ihren anderen Online-Aktivitäten erwarten.

Es ist klar, dass die Gamifizierung funktioniert, denn sie ist auch in unzähligen anderen Bereichen zu finden. Führende E-Commerce-Websites stellen ihre Nutzer beispielsweise vor kleine Herausforderungen, wie das Abschließen von Einkäufen in einem bestimmten Zeitrahmen, um Belohnungen zu erhalten. Sprach-Apps ermöglichen es den Nutzern, Token zu sammeln und in Bestenlisten aufzusteigen, um sie zum Weiterspielen zu motivieren. In Zukunft wird die Gamification wahrscheinlich überall zu finden sein.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK