EGW-NewsCall of Duty: Black Ops 7 Bewertung deutet auf Rückkehr des umstrittenen Carry-Forward-Features hin
Call of Duty: Black Ops 7 Bewertung deutet auf Rückkehr des umstrittenen Carry-Forward-Features hin
193
0
0

Call of Duty: Black Ops 7 Bewertung deutet auf Rückkehr des umstrittenen Carry-Forward-Features hin

Die ESRB hat eine offizielle Alterseinstufung für Call of Duty: Black Ops 7 herausgegeben und scheint die Rückkehr des umstrittenen Carry-Forward-Features zu bestätigen, mit dem Spieler kosmetische Gegenstände aus früheren Titeln übertragen können. Auch wenn dieser Schritt angesichts der Tatsache, dass Black Ops 6 und Black Ops 7 direkt hintereinander erscheinen, nicht viele überraschen dürfte, hat er in der Community bereits eine Kontroverse ausgelöst.

Übertragen: Ein Feature, das Fans lieben und hassen

Das Carry-Forward-System wurde erstmals im Jahr 2023 eingeführt und ermöglichte es Spielern, kosmetische Käufe wie Operator-Skins und Waffen-Blaupausen aus Modern Warfare 2 (2022) in Modern Warfare 3 (2023) zu übertragen. Dieses System wurde jedoch mit der Veröffentlichung von Black Ops 6 im Jahr 2024 wieder abgeschafft, so dass die Spieler die zuvor gekauften Pakete nicht mehr verwenden konnten. Jetzt, da Black Ops 7 am Horizont auftaucht, ist die Möglichkeit einer Rückkehr von Carry Forward wieder aufgetaucht - und die Fans sind wieder einmal gespalten.

ESRB-Bewertung deutet auf inhaltliche Kontinuität hin

Die ESRB-Liste von Black Ops 7 stufte das Spiel erwartungsgemäß mit "M" für "Mature" ein. Was jedoch die Aufmerksamkeit der Community erregte, war die dazugehörige Inhaltsbeschreibung. Neben Hinweisen auf beunruhigende Halluzinationen und grafische Exekutionsmanöver stach ein Detail besonders hervor: ein Finishing-Move, bei dem Marihuana durch eine an der Waffe befestigte, bongähnliche Vorrichtung inhaliert wird. Dieser Finishing-Move existiert bereits in Black Ops 6, und sein Vorhandensein in der Bewertung deutet darauf hin, dass die Spieler ihre Kosmetika aus Black Ops 6 in das neue Spiel übertragen können - wahrscheinlich durch Carry Forward.

Community-Reaktion: Ein Zusammenprall der Perspektiven

Die Call of Duty-Fangemeinde ist nach wie vor sehr gespalten über die mögliche Rückkehr von Carry Forward. Einige Spieler freuen sich über die Idee, dass sie weiterhin Zugang zu Kosmetika haben, für die sie bezahlt haben, und sehen dies als einen Sieg für die Verbraucherrechte. Wie Twitter-Nutzer Hovy es ausdrückte:

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

"Wenn ich für Skins und Inhalte bezahlt habe, dann will ich, dass sie erhalten bleiben. Ich verstehe nicht, was ich hier verpasse."

Andere wiederum sind frustriert über die zunehmend unrealistische Ausrichtung der Serie. Viele argumentieren, dass die Einführung übertriebener Skins - die zum Teil von Cartoons und Fantasy-Figuren inspiriert sind - den Ton eines Spiels untergräbt, das einst auf düsterem Realismus beruhte. Twitter-Nutzer Nate brachte diese Meinung auf den Punkt, indem er sagte

"Carry Forward sollte nur für Warzone sein."

Wird Call of Duty zu seinen Wurzeln zurückkehren?

Dieser Rückschlag folgt auf monatelange wachsende Kritik an der Ausrichtung von Call of Duty. Anfang 2025 berichtete ein bekannter Brancheninsider, dass Activision begonnen hat, seine Herangehensweise an In-Game-Kosmetik zu überdenken. Das Studio soll sich der Beschwerden von Spielern bewusst sein, dass die Serie dank der Crossover-Bundles mit Franchises wie Squid Game und Teenage Mutant Ninja Turtles langsam "lächerlich" wirkt.

Trotz dieser Bedenken steht Activision Berichten zufolge vor einem internen Dilemma: Während eine Abschwächung der Absurdität die langjährigen Fans zufriedenstellen könnte, ist das derzeitige Modell extrem profitabel. Diese wilden Kooperationen "drucken Geld" für das Unternehmen und machen es schwer, sich davon zu trennen.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK