en
ua
ru
de
pt
es
pl
fr
tr
fi
da
no
sv
en
EGW-NewsCounter-Strike 2The Mongolz ziehen nach dem Sieg über Eternal Fire ins Halbfinale der IEM Katowice 2025 ein
The Mongolz ziehen nach dem Sieg über Eternal Fire ins Halbfinale der IEM Katowice 2025 ein
307
0
0

The Mongolz ziehen nach dem Sieg über Eternal Fire ins Halbfinale der IEM Katowice 2025 ein

Die Mongolen sicherten sich im Viertelfinale des prestigeträchtigen CS2-Turniers der IEM Katowice 2025 einen souveränen Sieg über Eternal Fire. Das Spiel endete mit 2:0 und bescherte dem mongolischen Team einen Platz im Halbfinale.

Chicken.gg
Free gems, plus daily, weekly, & monthly boosts!
Chicken.gg
CS:GO
Claim bonus
Rain.gg
3 FREE Cases & 5% Deposit Bonus
Rain.gg
CS:GO
Claim bonus
Clash GG
5% deposit bonus up to 100 gems
Clash GG
CS:GO
Claim bonus

Spiel-Rekapitulation

Die erste Karte, Anubis, endete mit einem 13:7-Sieg für The Mongolz. Das Team von Garidmagnai "blitz" Byambasuren zeigte hervorragende Teamarbeit und taktische Vorbereitung und ließ seinen Gegnern keine Chance auf ein Comeback.

Die zweite Karte, Mirage, entwickelte sich zu einer wahren Schlacht und endete mit 22:18. Eternal Fire kämpfte hart, aber The Mongolz bewiesen Durchhaltevermögen und sicherten sich in der Verlängerung den Sieg und beendeten die Serie mit einem 2:0-Score.

Wie geht es jetzt weiter?

Die Mongolz werden nun im Halbfinale des Turniers auf Team Vitality treffen. Diese Begegnung verspricht spannend zu werden, denn das französische Team gilt als einer der Top-Anwärter auf den Titel.

Das Ergebnis von Eternal Fire

Für das Team von Engin "MAJ3R" Küpeli bedeutete diese Niederlage das Ende ihrer Reise zur IEM Katowice 2025. Eternal Fire belegte den 5. bis 6. Platz und erhielt 40.000 $ Preisgeld. Trotz ihres Ausscheidens hat das Team eine starke Leistung gezeigt und wird wahrscheinlich wertvolle Lehren für zukünftige Wettbewerbe ziehen.

Turniere:

IEM Katowice 2025IEM Katowice 2025
08.02.2504:33Spiel sehenBesuchen08.02.2504:33Spiel sehenBesuchen08.02.2504:33Spiel sehenBesuchen08.02.2504:33Spiel sehenBesuchen08.02.2504:33Spiel sehenBesuchen08.02.2504:33Spiel sehenBesuchen08.02.2504:33Spiel sehenBesuchen08.02.2504:33Spiel sehenBesuchen08.02.2504:33Spiel sehenBesuchen08.02.2504:33Spiel sehenBesuchen08.02.2504:33Spiel sehenBesuchen08.02.2504:33Spiel sehenBesuchen08.02.2504:33Spiel sehenBesuchen08.02.2504:33Spiel sehenBesuchen08.02.2504:33Spiel sehenBesuchen08.02.2504:33Spiel sehenBesuchen08.02.2504:33Spiel sehenBesuchen08.02.2504:33Spiel sehenBesuchen08.02.2504:33Spiel sehenBesuchen08.02.2504:33Spiel sehenBesuchen08.02.2504:33Spiel sehenBesuchen08.02.2504:33Spiel sehenBesuchen08.02.2504:33Spiel sehenBesuchen08.02.2504:33Spiel sehenBesuchen08.02.2504:33Spiel sehenBesuchen08.02.2504:33Spiel sehenBesuchen08.02.2504:33Spiel sehenBesuchen08.02.2504:33Spiel sehenBesuchen08.02.25 : Spiel sehenBesuchen08.02.25 : Spiel sehenBesuchen08.02.25 : Spiel sehenBesuchen08.02.25 : Spiel sehenBesuchen08.02.25 : Spiel sehenBesuchen08.02.25 : Spiel sehenBesuchen08.02.25 : Spiel sehenBesuchen08.02.25 : Spiel sehenBesuchen08.02.25 : Spiel sehenBesuchen08.02.25 : Spiel sehenBesuchen08.02.25 : Spiel sehenBesuchen08.02.25 : Spiel sehenBesuchen08.02.25 : Spiel sehenBesuchen08.02.25 : Spiel sehenBesuchen08.02.25 : Spiel sehenBesuchen08.02.25 : Spiel sehenBesuchen08.02.25 : Spiel sehenBesuchen08.02.25 : Spiel sehenBesuchen08.02.25 : Spiel sehenBesuchen08.02.25 : Spiel sehenBesuchen

Intel Extreme Masters Katowice 2025 ist ein CS2-Turnier, das von der ESL mit der Unterstützung von Intel organisiert wird. An dem Event nehmen 24 Teams teil, die um ein Preisgeld von 1.000.000 $ kämpfen. Die Endrunde des Turniers findet in der Spodek Arena in Kattowitz, Polen, statt.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

NACH OBEN
FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK