Die beliebtesten DeFi-Protokoll-Hacks: Lektionen aus der Vergangenheit und wie Sie Ihr Geld schützen können
DeFi (dezentrales Finanzwesen) hat die Kryptowährung revolutioniert und ermöglicht es den Nutzern, ohne Vermittler Vermögenswerte zu verleihen, zu tauschen und daran zu verdienen. Dies hat die Protokolle jedoch auch zu attraktiven Zielen für Hacker gemacht. Von 2020 bis 2024 führten DeFi-Hacks zu Verlusten von mehr als 59 Milliarden Dollar, mit zusätzlichen 2,2 Milliarden Dollar im Jahr 2024. Im Jahr 2025 hat sich die Situation zwar verbessert (die Verluste gingen im Oktober um 85% auf 18 Millionen US-Dollar zurück), aber die Risiken bleiben bestehen. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die beliebtesten Hacks, ihre Ursachen und Gegenmaßnahmen. Das Ziel ist nicht, Angst zu machen, sondern zu zeigen, wie man Verluste vermeiden kann.
Die beliebtesten DeFi-Protokoll-Hacks
Hier sind die Top-10 der größten oder am häufigsten vorkommenden DeFi-Hacks, die oft Brücken, Leihprotokolle und Börsen betreffen.
Ronin-Brücken-Hack
Die Ronin Bridge, die das Spiel Axie Infinity unterstützt, wurde am 23. März 2022 von einem der größten DeFi-Hacks der Geschichte heimgesucht. Die Angreifer stahlen etwa 173.600 ETH und 25,5 Millionen USDC im Wert von rund 625 Millionen US-Dollar. Der Einbruch blieb sechs Tage lang unentdeckt, bis ein Nutzer meldete, dass er kein Geld abheben konnte. Die Angreifer kompromittierten private Schlüssel durch Social Engineering und erlangten so die Kontrolle über fünf von neun Validierungsknoten, die für die Genehmigung von Transaktionen erforderlich sind. Darunter befanden sich vier Knoten, die von Sky Mavis (dem Entwickler des Spiels) kontrolliert wurden, und ein Drittanbieter-Knoten von Axie DAO. Der Hack wurde mit der nordkoreanischen Lazarus-Gruppe in Verbindung gebracht, die Gelder über Dienste wie Tornado Cash wäscht. Ein Teil der Gelder wurde wiederhergestellt, darunter 5,7 Millionen Dollar mit Hilfe der norwegischen Behörden im Jahr 2024, aber ein Großteil bleibt verloren.

Poly Network-Hack
Am 10. August 2021 wurde Poly Network, ein kettenübergreifendes Interoperabilitätsprotokoll, von einem Hacker angegriffen, der eine Schwachstelle in seinen Smart Contracts ausnutzte und über 610 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen über Ethereum, Binance Smart Chain und Polygon transferierte. Der Angreifer verschaffte sich Zugang zu den Geldern, indem er die Keeper-Schlüssel des Kontrakts kompromittierte, was unbefugten Aufrufen ermöglichte, Vermögenswerte abzuheben. Ungewöhnlicherweise gab der Hacker in den folgenden Wochen fast alle Gelder zurück und behauptete, es handele sich um eine "White Hat"-Demonstration der Sicherheitslücke. Tether fror 33 Millionen USDT ein, und der Hacker fügte Nachrichten in Transaktionen ein, in denen er sein Vorgehen erklärte. Dies ist nach wie vor einer der größten Krypto-Hacks, auch wenn er durch die Rückgabe von Vermögenswerten abgeschwächt wurde.

Wormhole Bridge Hack
Am 2. Februar 2022 verlor die Wormhole Bridge, die Solana und Ethereum verbindet, 325 Millionen Dollar (120.000 wETH) aufgrund eines Signaturprüfungsfehlers. Der Angreifer umging die Validierung der Wächter und münzte ungesicherte gewickelte ETH auf Solana, ohne Sicherheiten auf Ethereum zu hinterlegen. Der Hack wurde schnell entdeckt, und Jump Crypto hat die Gelder wieder zurückerstattet. Der Hack hat die Risiken von Cross-Chain-Bridges aufgezeigt, bei denen ungesicherte Token das Ökosystem destabilisieren können.

Nomad Bridge Hack
Nomad Bridge wurde am 1. August 2022 in einem chaotischen "erlaubnisfreien" Hack um 190 Millionen Dollar erleichtert. Durch ein Routine-Upgrade wurde ein Null-Hash als vertrauenswürdig eingestuft, so dass jeder Nachrichten fälschen und ohne Überprüfung Geld abheben konnte. Hunderte von Trittbrettfahrern schlossen sich an und machten den Hack zu einer Massenausbeutung. Etwa 20% der Gelder wurden von "White Hats" zurückerstattet, die meisten gingen jedoch verloren. Dies hat die Gefahren von Proxy-Upgrades und der Überprüfung von Nachrichten aufgezeigt.

Euler Finance Hack
Euler Finance verlor am 13. März 2023 bei einem Flash Loan-Angriff 197 Millionen US-Dollar, indem eine Solvenzumgehung in der eToken-Funktion donateToReserves ausgenutzt wurde. Der Hacker nahm in großem Umfang Kredite auf, spendete Sicherheiten, um eine Untersicherung auszulösen, und liquidierte sich selbst mit Gewinn. Der Hacker, der mit der Lazarus-Gruppe in Nordkorea in Verbindung gebracht wird, gab den Großteil der Gelder nach Verhandlungen zurück und entschuldigte sich.

Multichain-Hack
Am 6. Juli 2023 wurden Multichain-Brücken für 126 Millionen Dollar ausgenutzt, wobei unerlaubte Abflüsse von Fantom-, Moonriver- und Dogecoin-Brücken stattfanden. Es wird vermutet, dass es sich um einen Insider-Job oder eine Ablenkungsmanöver handelt, da der CEO verschwunden ist und technische Probleme aufgetreten sind, und die Hacker wahrscheinlich Admin-Schlüssel erbeutet haben. Dies führte zu einer Unterbrechung der Dienste und dem Verdacht auf eine nordkoreanische Beteiligung.

DMM Bitcoin-Hack
DMM Bitcoin, eine japanische Börse, verlor am 31. Mai 2024 aufgrund eines Lecks im privaten Schlüssel 305 Millionen Dollar (4.502,9 BTC). Hacker, die mit dem nordkoreanischen Unternehmen TraderTraitor in Verbindung stehen, manipulierten Transaktionen durch Social Engineering und Nachahmung. Die Börse wurde geschlossen und die Vermögenswerte auf SBI VC Trade übertragen.

ByBit-Hack
Im Februar 2025 verlor Bybit aufgrund einer Malware-Injektion in die Safe{Wallet}} UI 1,4 Milliarden ETH. UI, wodurch der Signierungsprozess beeinträchtigt wurde. Die Hacker, die mit Nordkoreas TraderTraitor in Verbindung stehen, manipulierten JavaScript, um bösartige Überweisungen zu genehmigen. Die Gelder wurden über Mixer und DEXs gewaschen.

Abracadabra-Hack
Abracadabra verlor am 4. Oktober 2025 1,8 Millionen Dollar durch einen Logikfehler in seiner Cauldron V4 cook()-Funktion, der unbesicherte MIM-Kredite ermöglichte. Der Angreifer setzte die Validierungsflags zurück und wiederholte damit einen früheren Fehler einer Gabelung. Die Gelder wurden über Tornado Cash gewaschen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Nutzer hatte, nachdem die DAO entschärft wurde.
Diese Hacks nutzen häufig Schwachstellen in Smart Contracts, Bridges oder Orakeln (Preisfeeds) aus. Bei vielen handelt es sich um "Drains", bei denen Gelder aufgrund von Codefehlern oder Schlüsselkompromittierungen aus Liquiditätspools abgeschöpft werden.

Top-10-Tipps zum Schutz Ihrer Gelder
Um die Risiken zu minimieren, sollten DeFi-Benutzer grundlegende Sicherheitsregeln befolgen. Hier sind die Top-5-Tipps, basierend auf Expertenempfehlungen (z. B. von Halborn und OWASP). Diese Tipps richten sich an einzelne Benutzer, nicht an Protokollentwickler.
- Speichern Sie private Schlüssel offline (z. B. bei Ledger oder Trezor). Dies schützt vor Online-Angriffen wie Phishing oder der Kompromittierung von Computern.
- Viele Hacks nutzen unbegrenzte Token-Ausgabegenehmigungen aus. Verwenden Sie revoke.cash, um Signaturen und Genehmigungen zu widerrufen, nachdem Sie mit Protokollen interagiert haben, um unnötige Genehmigungen aufzuheben und die Risiken durch bösartige dApps zu verringern.
- Prüfen Sie vor einer Investition, ob das Protokoll von seriösen Unternehmen (z. B. Certik oder PeckShield) geprüft wurde. Vermeiden Sie neue Projekte ohne Vorgeschichte.
- Verwenden Sie 2FA auf allen Konten und Überwachungstools wie Wallet Guard oder Forta, um verdächtige Transaktionen in Echtzeit zu erkennen.
- Bewahren Sie nicht alle Gelder in einem Protokoll auf. Verwenden Sie für große Beträge Multi-Signatur-Wallets, die mehrere Bestätigungen für Transaktionen erfordern.
- Überprüfen Sie immer URLs, bevor Sie sich mit Wallets verbinden, verwenden Sie Lesezeichen für vertrauenswürdige Websites und vermeiden Sie es, verdächtige Links in E-Mails oder sozialen Medien anzuklicken.
- Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Wallet-Anwendungen, Browser und Betriebssysteme, um bekannte Sicherheitslücken zu schließen, die ausgenutzt werden könnten.
- Ziehen Sie Protokolle wie Nexus Mutual oder Unslashed in Betracht, um Ihre Einlagen gegen Hacks oder Ausfälle von Smart Contracts zu versichern.
- Verwenden Sie sichere, private Netzwerke oder ein VPN, um Man-in-the-Middle-Angriffe bei der Interaktion mit DeFi zu verhindern.
- Lernen Sie, gängige Bedrohungen wie Rug Pulls, Honeypots oder gefälschte Airdrops durch Ressourcen wie Krypto-Sicherheitsblogs oder Communities zu erkennen.
DeFi ist ein mächtiges Werkzeug, aber die Sicherheit hängt von Ihnen ab. Indem wir vergangene Hacks studieren, können wir vermeiden, Fehler zu wiederholen. Wenn Sie Entwickler sind, fügen Sie regelmäßige Audits und Überwachung hinzu. Befolgen Sie als Nutzer die oben genannten Tipps, und Ihre Gelder werden sicherer sein.
Kostenlose Edelsteine, sowie tägliche, wöchentliche und monatliche Boosts!

11% Einzahlungsbonus + FreeSpin
EXTRA 10% EINZAHLUNGSBONUS + 2 GRATISDREHUNGEN AM RAD
BESTE ODDS, täglicher Freifall, Freiräume, täglicher, wöchentlicher und monatlicher Rakeback!

Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie 1 KOSTENLOSEN FALL
Kostenloses Etui und 100% Willkommensbonus


Kommentare