en
ua
ru
de
pt
es
pl
fr
tr
fi
da
no
sv
en
EGW-NewsDota 2BLAST Slam II: Zusammenfassung der Playoff-Viertelfinale
BLAST Slam II: Zusammenfassung der Playoff-Viertelfinale
641
0
0

BLAST Slam II: Zusammenfassung der Playoff-Viertelfinale

Vom 4. bis 9. Februar 2025 findet mit dem BLAST Slam II eines der größten Dota 2-Turniere der ersten Jahreshälfte statt. Die Teams haben bereits die Gruppenphase abgeschlossen, in der ihre Startpositionen für die Playoffs festgelegt wurden. Am 7. Februar 2025 begann das Viertelfinale, in dem es zu zwei wichtigen Begegnungen kam: Nigma Galaxy vs. PARIVISION und Yakult Brothers vs. Team Falcons. In diesem Artikel werden wir beide Spiele analysieren und die spannendsten Momente aus dieser Phase des Turniers hervorheben.

Chicken.gg
Free gems, plus daily, weekly, & monthly boosts!
Chicken.gg
CS:GO
Claim bonus
Rain.gg
3 FREE Cases & 5% Deposit Bonus
Rain.gg
CS:GO
Claim bonus
Clash GG
5% deposit bonus up to 100 gems
Clash GG
CS:GO
Claim bonus
BLAST Slam II: Playoff Quarterfinals Recap 1

Nigma Galaxy vs. PARIVISION

Im Viertelfinale kam es zu zwei spannenden Matches: Nigma Galaxy traf auf PARIVISION, die in der vorherigen Runde Team Liquid souverän besiegt hatten. Alle Spiele werden im Best-of-Three-Format (BO3) ausgetragen, was die Intensität des Turniers noch erhöht.

Das erste Spiel verlief völlig unerwartet, denn Nigma Galaxy dominierte seine Gegner. Obwohl PARIVISION über einen stabileren Draft verfügte, konnte Nigma Galaxy durch seine schnelle Spielweise die Gegner ausstechen und sich einen deutlichen Vorteil in den Teamkämpfen sichern. Das Endergebnis lautete 37:11, und das Spiel endete nach 32 Minuten.

Das zweite Spiel war wesentlich härter umkämpft. PARIVISION bewies, dass sie ein harter Gegner waren, nachdem sie im vergangenen Jahr bei mehreren prestigeträchtigen Turnieren unter den ersten drei Plätzen gelandet waren. Sie wählten den Templer-Assassinen, ein perfektes Gegenmittel zu den matschigen Helden von Nigma Galaxy, und schafften es, 15 Kills zu erzielen. Obwohl das Spiel sehr knapp war, konnte PARIVISION den Sieg mit 30:29 für sich verbuchen und das Spiel nach 46 Minuten beenden.

Im entscheidenden dritten Spiel wählten beide Teams ihre Helden sorgfältig aus. Nigma Galaxy entschied sich für einen ausgewogeneren Draft und behielt ihre bisherige Strategie bei, tauschte aber Dawnbreaker gegen Bristleback und Morphling gegen Phantom Assassin, was sich als Schlüsselfaktor in diesem Spiel erwies. PA konnte 19 Kills erzielen und war im späten Spiel nicht mehr zu stoppen. Letztendlich gewann Nigma Galaxy mit 30:24 und beendete das Spiel nach 45 Minuten. Mit diesem Sieg zog Nigma Galaxy ins Halbfinale des BLAST Slam II ein, wo sie auf Tundra Esports treffen werden.

Yakult Brothers vs. Team Falcons

Im zweiten Spiel des Tages traten die Yakult Brothers gegen Team Falcons an, die in der vorherigen Runde das BB Team besiegt hatten.

Das erste Spiel war unerwartet einseitig und erinnerte an ein Turbo-Match. Team Falcons dominierte die Laning-Phase, was wahrscheinlich zu ihrem frühen aggressiven Spielstil führte. Das Spiel endete nach nur 17 Minuten mit einem 21:4-Sieg für Team Falcons.

Das zweite Spiel folgte einem ähnlichen Muster, wobei Team Falcons ihren aggressiven Dota-2-Spielstil beibehielt. Dieses Mal gab es mehr Teamkämpfe, von denen die meisten zugunsten von Team Falcons ausgingen. Besondere Erwähnung verdienen Malr1ne, der auf der mittleren Lane Lina spielte, und AMMAR_THE_F, der Tiny in der Offlane spielte, die beide jeweils 11 Kills erzielten. Am Ende besiegte das Team Falcons die Yakult Brothers mit 31-15 und beendete das Spiel in 32 Minuten.

Mit diesem 2:0-Sieg zog das Team Falcons ins Halbfinale des BLAST Slam II ein, wo sie auf die Gaimin Gladiators treffen werden.

Was denkt ihr über diese Spiele?

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

NACH OBEN
FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK