en
ua
ru
de
pt
es
pl
fr
tr
fi
da
no
sv
en
EGW-NewsDota 2Valve gibt Details zu The International 2025 bekannt
Valve gibt Details zu The International 2025 bekannt
457
0
0

Valve gibt Details zu The International 2025 bekannt

Das mit Spannung erwartete Dota 2-Event des Jahres,The International 2025, steht vor der Tür, und Valve hat Zeitplan und Format offiziell bekannt gegeben. In einem Blogbeitrag auf Steam erläuterten die Turnierorganisatoren den Ablauf des Wettbewerbs und bestätigten den Termin für den Ticketverkauf.

Chicken.gg
Free gems, plus daily, weekly, & monthly boosts!
Chicken.gg
CS:GO
Claim bonus
Rain.gg
3 FREE Cases & 5% Deposit Bonus
Rain.gg
CS:GO
Claim bonus
CSGOLuck
Free Case and 100% Welcome Bonus
CSGOLuck
CS:GO
Claim bonus

Der Weg zum Internationalen

  • Termine: 4.-7. September 2025
  • Teams: 16
  • Format: Schweizer System (Best-of-3-Spiele)
  • Aufstieg: Die besten 8 Teams qualifizieren sich für das Hauptevent

Beim „Road to The International“ treten 16 Teams im Schweizer System an. Dabei müssen die Teams in fünf Runden vier Siege in Best-of-Three-Matches erringen, um direkt ins Hauptturnier zu gelangen. Teams mit vier Niederlagen scheiden aus. Die verbleibenden zehn Teams treten in einer zusätzlichen Runde an, um die letzten fünf Plätze im Hauptevent zu ermitteln.

Das internationale Hauptevent 2025

  • Termine: 11.-14. September 2025
  • Veranstaltungsort: Barclays Arena, Hamburg, Deutschland
  • Teams: 8
  • Format: Doppel-K.-o.-System
  • Großes Finale: Best-of-5

Die Playoff-Phase folgt einem Doppel-K.o. -Format, wobei alle acht Teams in der oberen Gruppe starten. Die ersten Paarungen werden anhand ihrer Leistung in der Vorrunde ermittelt. Die meisten Spiele werden im Best-of-Three-Format ausgetragen, während das große Finale im Best-of-Five-Format ausgetragen wird, um den Dota 2-Weltmeister zu krönen.

Ticketverkauf

Fans, die die Action live miterleben möchten, können ab dem 15. April 2025 Tickets auf AXS.com kaufen.

Valve betonte, dass das neue Format auf frühere Kritikpunkte an The International eingehen soll, insbesondere auf Terminprobleme, die dazu führten, dass die Teams sowohl morgens als auch spät abends spielen mussten. Die überarbeitete Struktur soll Spielern und Fans ein reibungsloseres und wettbewerbsfähigeres Erlebnis bieten.

Bleiben Sie dran für weitere Updates, während The International 2025 näher rückt!

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

NACH OBEN
FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK