EGW-NewsAtlé tico de Madrid und SD Huesca wurden die Gewinner der regulären Saison eLaLiga 2022
Atlé tico de Madrid und SD Huesca wurden die Gewinner der regulären Saison eLaLiga 2022
Die reguläre Saison eLaLiga 2022 ist zu Ende gegangen.Im Rahmen der Meisterschaft, die vom 1. Februar bis 20. April auf der PlayStation 5-Plattform stattfand, kämpften 38 Vertreter spanischer Klubs um sechzehn Tickets für die Endphase der Veranstaltung. Die Gewinner der regulären eLaLiga-Saison 2022 sind Atlético de Madrid und SD Huesca, die jeweils die stärksten in den Gruppen A und B sind.
Atlético de Madrid gewann die Meisterschaft der Gruppe A mit 44 Punkten in der regulären Saison, gewann 14 Spiele, spielte zweimal unentschieden und verlor zweimal.
Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
AnmeldungGruppe B wurde von SD Huesca gewonnen, der die reguläre Saison mit 34 Punkten beendete. Gleichzeitig haben Chousita und Angelito zehn Siege, vier Unentschieden und vier Niederlagen.
Ergebnisse der eLaLiga 2022 - Reguläre Saison
- 1.-2. Platz: Atlético de Madrid und SD Huesca – eLaLiga 2022 – Grand Final Slot.
- 3.-4. Platz: UD Ibiza und Real Zaragoza – eLaLiga 2022 – Grand Final Slot.
- Platz 5-6: Levante UD und Real Valladolid CF – eLaLiga 2022 – Grand Final Slot.
- 7.-8. Platz: CA Osasuna und D. Alavés – eLaLiga 2022 – Grand Final Slot.
- 9.-10. Platz: RCD Espanyol de Barcelona und Granada CF – eLaLiga 2022 – Grand Final Slot.
- Platz 11-12: FC Cartagena und RC Celta – eLaLiga 2022 – Grand Final Slot.
- Platz 13-14: Villarreal CF und SD Amorebieta – eLaLiga 2022 – Grand Final Slot.
- 15.-16. Platz: Elche CF und Real Betis – eLaLiga 2022 – Grand Final Slot.
- Platz 17-18: CD Mirandés und Cádiz CF.
- Platz 19-20: RCD Mallorca und Real Sporting.
- Platz 21-22: Girona FC und Sevilla FC.
- Platz 23-24: Burgos CF und UD Almería.
- Platz 25-26: Valencia CF und CD Leganes.
- Platz 27-28: CF Fuenlabrada und CD Teneriffa.
- Platz 29-30: Rayo Vallecano und UD Las Palmas.
- Platz 31-32: AD Alcorcón und Real Sociedad.
- Platz 33-34: CD Lugo und Getafe CF.
- Platz 35-36: Málaga CF und Real Oviedo.
- Platz 37-38: SD Ponferradina und SD Eibar.
Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0
Aktuelle Nachrichten
eFootball Championship 2026: Format, Zeitplan und wichtige Details
32
eFootball 2026 feiert 900 Millionen Downloads mit einer groß angelegten Belohnungskampagne
305
Soccer Manager 2026 startet offiziell auf Android, iOS und PC
1582
eFootball 2026 September 2025 Update (Patch v5.0.2): Neue Kampagne, Fabio Capello, und Meta-definierende Ergänzungen
5237
FC Mobile 25: Neuer Star Pass kommt mit Captains Event
2896
FIFA Rivals kooperiert mit Borussia Dortmund für exklusive In-Game-Inhalte
2719
EA Sports FC Mobile 26: Begrenzte Beta jetzt live - wie man von überall aus teilnehmen kann
13004
EA Sports kündigt zwei große Esports-Events in Shanghai im September an
3523
eFootball 2026 Leak deutet auf epische Karten im Punkte-Shop hin
4565
eFootball 2026 Saisonstart - Alles was Sie wissen müssen
8975
Kommentare