EA Sports FC 26 Review: Starkes Gameplay, aber Monetarisierung überschattet den Fortschritt
EA Sports FC 26 kehrt mit spürbaren Verbesserungen im Spielgeschehen zurück und bietet knackigere Pässe, spannende Dribblings und eine intelligentere Torwartpositionierung. Das Spiel bietet zwei unterschiedliche Voreinstellungen – „Wettkampf“ und „Authentisch“ – für unterschiedliche Spielstile. Ricky Frech lobte diese Entwicklung in seinem EA Sports FC 26-Review auf IGN als bedeutenden Fortschritt für den Online- und Offline-Modus.
Frech betonte, dass die Trennung dem Wettkampfmodus ein schnelles Spielerlebnis ermöglicht, das für Ultimate Team und Online-Spiele geeignet ist, während der Authentizitätsmodus ein realistisches Gameplay mit langsamerem Tempo und stärkerem Fokus auf taktischer Positionierung betont. Diese Trennung stellt sicher, dass Anpassungen in einem Modus nicht versehentlich den anderen beeinflussen – eine Einschränkung, die Spieler, die versuchten, Realismus und Wettbewerbsfairness in Einklang zu bringen, zuvor frustriert hatte.
Trotz dieser Verbesserungen sorgte FC 26 mit seinem Season-Pass-System für Kontroversen. Der Pass erschien am ersten Tag und wirkt sich auf mehrere Modi aus, darunter Karrieremodus, Clubs und Ultimate Team. Einige Kultspieler wie Luis Figo, Toni Kroos und Julie Foudy sind durch den Pass gesperrt, sodass die Spieler entweder echtes Geld investieren oder im Spiel intensiv grinden müssen. Dieser Ansatz gilt als eine der aggressivsten Monetarisierungsstrategien, die EA je in einem Sporttitel umgesetzt hat.

Die Einbindung kultiger und legendärer Spieler hinter einer Paywall ist besonders im Karrieremodus frustrierend, wo Spieler zuvor ohne zusätzliche Kosten auf diese Figuren zugreifen konnten. Viele werden sich in einem System wiederfinden, das Spieler zum Geldausgeben animiert, da die Spielwährung allein möglicherweise nicht ausreicht, um alle Belohnungen freizuschalten. Dass zukünftige Season Pass-Versionen weiterhin attraktive Inhalte einschränken, deutet darauf hin, dass EA Einnahmen über das Spielerlebnis stellt.
Lesen Sie auch: So ändern Sie Ihren Ultimate Team-Namen in EA Sports FC 26 – in unserem separaten Handbuch.
Neben der Monetarisierung führt FC 26 auch bedeutende Änderungen in allen Spielmodi ein. Der Manager-Modus enthält jetzt den Manager Live Hub, der spezielle Herausforderungen bietet, die Spieler mit Vereinstrikots belohnen und kreative Problemlösungen fördern. Diese Szenarien bilden reale Fußballmomente nach und stellen taktisches Geschick und Entscheidungsfindung über die Standard-Liga-Kampagne hinaus auf die Probe. Der Karrieremodus behält seine traditionelle Struktur bei, während die Live-Herausforderungen spannende, rotierende Ziele bieten, die den Wiederspielwert fördern.

Ultimate Team wurde schrittweise verbessert, darunter die Rückkehr von Turnieren und Anpassungsmöglichkeiten für Evolutionen. Diese Änderungen verbessern das Spielerlebnis und sorgen für ein stabileres Online-Gameplay. Die Serverleistung war im Allgemeinen zuverlässig, mit leichten Verzögerungen in Spitzenzeiten, aber nichts, was das Spiel unspielbar machen würde. Die Verlangsamung der Leistungskurve in Ultimate Team sollte zwar die Spielbarkeit der Karten erhöhen, erhöht aber unbeabsichtigt den Pay-to-Win-Aspekt, da High-Tier-Packs weiterhin gegen Geldeinsatz erhältlich sind.
Im Clubs-Modus gab es weniger grundlegende Änderungen, aber das Archetypen-System bietet einen neuen Ansatz für den Spielfortschritt. Spieler können berühmte Sportler aus der Fußballgeschichte nachahmen, um Struktur und Klarheit in die Teamrollen zu bringen und gleichzeitig die Dynamik zu verfolgen. Dieses System könnte das langfristige Engagement verbessern, während sich das Meta mit der Zeit weiterentwickelt.

Auf dem Spielfeld sind die Verbesserungen des Spiels sofort erkennbar. Das Dribbling ist spürbar präziser und ermöglicht präzise Feinabstimmungen, sodass Spieler flüssig an der Abwehr vorbeimanövrieren können. Das Passspiel wurde verfeinert und unterstützt nun komplexe Spielaufbauten und taktisches Spiel. Der Wettkampfmodus setzt auf Tempo und Offensivaktionen, während der Authentische Modus auf kalkulierte Positionierung und sorgfältige Ballverteilung setzt. Unpassende Tacklings sind nach wie vor strafbar, aber intelligentere KI-Mitspieler und ein verbessertes Torwartverhalten tragen zu einem ausgeglichenen Spiel bei. Torhüter positionieren sich jetzt intelligenter, schlagen Bälle strategisch weg und reduzieren frustrierende Rebound-Szenarien, was den Realismus des Defensivspiels erhöht.
Die Trennung der Modi ermöglicht zudem eine präzisere Abstimmung des KI-Verhaltens, was sowohl Gelegenheitsspielern als auch erfahrenen Spielern ein dynamischeres Spielerlebnis bietet. Der Wettbewerbsmodus bietet schnellere Reaktionen und KI-Bewusstsein und verbessert so Online-Spiele, während der Authentische Modus reale Fußballstrategien widerspiegelt und Spieler anspricht, die immersive, realistische Simulationen suchen. Diese Verbesserungen der Lebensqualität machen FC 26 zu einem der reaktionsschnellsten Fußballsimulatoren der letzten Jahre, auch wenn das Mikrotransaktions-Ökosystem das Gesamterlebnis trübt.

Trotz der positiven Gameplay-Änderungen hat die Monetarisierungsstrategie die technischen Verbesserungen in den Schatten gestellt. Der Season Pass, kombiniert mit dem verlangsamten Kartenfortschritt in Ultimate Team, verstärkt den Eindruck, dass EA Profit über das Spielerlebnis stellt. Selbst eingefleischte Fans müssen sich in einem System zurechtfinden, das finanzielle Investitionen erzwingt und über die üblichen Online-Modi hinaus auch traditionelle Offline-Erlebnisse ermöglicht.
EA Sports FC 26 Ultimate Team ist mit ernsthaften Störungen konfrontiert, nachdem ein regionaler Preisfehler es einigen PC-Spielern ermöglichte, FC-Punkte zu einem Bruchteil des Preises zu kaufen, was zu Forderungen nach einer Deaktivierung des Crossplays führte.
EA Sports FC 26 bietet das stärkste On-Pitch-Gameplay der letzten Jahre. Dribbling, Pässe und Torwart-KI zeigen spürbare Fortschritte und bieten eine lohnende Fußballsimulation für Spieler, die sich auf das Spiel selbst konzentrieren. Die aggressive Monetarisierung und die eingeschränkten Season Pass-Inhalte stellen jedoch eine nicht zu ignorierende Hürde dar. Wer bereit ist, über diese Probleme hinwegzusehen, wird ein ausgefeiltes und zufriedenstellendes Fußballerlebnis vorfinden. Die Finanzstrategie des Spiels bleibt jedoch ein zentrales Anliegen der Community und stellt eine Herausforderung für zukünftige Teile dar.
Durch die Kombination technischer Verbesserungen und umstrittener Monetarisierung ist FC 26 ein Beispiel für den aktuellen Ansatz von EA: Verbessertes Gameplay wird priorisiert, während gleichzeitig die Einnahmequellen erweitert werden. So entsteht ein gemischtes Erlebnis, das Innovationen im Fußball feiert und die Spieler gleichzeitig an den kommerziellen Druck erinnert, der modernen Sportspielen innewohnt.
Kommentare