en
ua
ru
de
pt
es
pl
fr
tr
fi
da
no
sv
en
EGW-NewsGamingDer Sony-Skandal: Wie der berühmteste PlayStation-Trophäen-Hacker zum Opfer eines Verrats durch das Support-Team wurde
Der Sony-Skandal: Wie der berühmteste PlayStation-Trophäen-Hacker zum Opfer eines Verrats durch das Support-Team wurde
2835
0
0

Der Sony-Skandal: Wie der berühmteste PlayStation-Trophäen-Hacker zum Opfer eines Verrats durch das Support-Team wurde

Einem der berühmtesten PlayStation-Trophäenjäger - einem Benutzer mit dem Spitznamen Hakoom- ist eine unangenehme Situation widerfahren . In den 17 Jahren seiner Spielerkarriere wurde er wiederholt für seine Leistungen in Videospielen in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen. Am 9. September sah sichHakoom jedoch mit einem ernsten Problem konfrontiert: Ein Mitarbeiter des Sony-Supports stahl persönliche Daten von seinem Konto, verkaufte sie online und sperrte sein PSN-Konto.

Chicken.gg
Free gems, plus daily, weekly, & monthly boosts!
Chicken.gg
CS:GO
Claim bonus
Rain.gg
3 FREE Cases & 5% Deposit Bonus
Rain.gg
CS:GO
Claim bonus
Clash GG
5% deposit bonus up to 100 gems
Clash GG
CS:GO
Claim bonus

45 Tage lang legte Hakoom beharrlich Beweise vor und beantragte eine Anhörung. Daraufhin erklärte sich Sony bereit, sein Konto wieder einzurichten, teilte aber mit, dass es seine Zusammenarbeit als offizieller Marken-Influencer beende. Mit anderen Worten: Statt einer Entschuldigung oder einer Entschädigung verlor Hakoom seine Partnerschaft mit dem Unternehmen, obwohl er keine Schuld an der Situation trug. Zuvor hatte er Sony stets unterstützt, aktiv für die Marke PlayStation geworben und war das Gesicht des Unternehmens in der Trophäenjäger-Community.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

NACH OBEN
FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK