
RuneScape: Dragonwilds – Jagex‘ neues Survival-Crafting-Abenteuer
Jagex, das Studio hinter dem legendären MMORPG RuneScape, erweitert sein Universum um eine neue Wendung. Sie haben gerade RuneScape: Dragonwilds vorgestellt, ein Open-World-Survival-Crafting-Spiel, das im Frühjahr über Steam im Early Access für PC erscheinen soll.
In Dragonwilds reisen Spieler nach Ashenfall, einem bislang unerforschten Kontinent in Gielinor – der Welt, in der sich auch das ursprüngliche RuneScape abspielt. Egal, ob ihr alleine oder mit bis zu drei Freunden unterwegs seid, eure Mission bleibt dieselbe: Überleben, Bauen und Magie nutzen, um gewaltigen Gegnern entgegenzutreten, darunter auch der furchterregenden Drachenkönigin.
Wann erscheint das Spiel? RuneScape: Dragonwilds erscheint voraussichtlich im Frühjahr 2025 im Early Access. Abenteuerlustige können das Spiel jetzt ihrer Steam-Wunschliste hinzufügen. Für einen tieferen Einblick in Ashenfall schaltet am 15. April um 17:00 Uhr MESZ den Twitch-Livestream von Jagex ein.
Überleben mit einer magischen Wendung
Das Spiel beinhaltet klassische Überlebenselemente wie das Sammeln von Ressourcen, das Herstellen von Werkzeugen und den Bau von Unterkünften, bietet aber auch eine einzigartige magische Komponente. Spieler können Anima, die Lebensenergie des Universums, nutzen, um außergewöhnliche Leistungen zu vollbringen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten spektrale Äxte beschwören, um Bäume im Handumdrehen zu fällen, oder Anima nutzen, um Ihre Rüstung nach einem zermürbenden Kampf zu reparieren.

Langjährige RuneScape-Fans finden in Ashenfall überall Anspielungen auf das Originalspiel. Von ikonischen Schauplätzen, die an den Zaubererturm erinnern, bis hin zu legendären Monstern wie Drachen und Trollen bietet Dragonwilds eine nostalgische Reise mit einer neuen Perspektive. Das Fortschrittssystem des Spiels spiegelt das beliebte Skill-Leveling des Vorgängers wider und ermöglicht es Spielern, im Laufe des Spiels neue Fähigkeiten und Handwerksrezepte freizuschalten.
Mit moderner Technologie gebaut
Dragonwilds wurde mit der Unreal Engine 5 entwickelt und verspricht ein visuell beeindruckendes Erlebnis, das die Fantasywelt Gielinor wie nie zuvor zum Leben erweckt. Diese moderne Engine ermöglicht detaillierte Umgebungen, dynamische Beleuchtung und immersive Spielmechaniken, die einen neuen Standard im RuneScape-Universum setzen.
Jagex legt seit jeher großen Wert auf Spielerfeedback, und Dragonwilds bildet da keine Ausnahme. Das Entwicklerteam hat geschlossene Alphatests durchgeführt und setzt sich dafür ein, Community-Feedback während der gesamten Early-Access-Phase zu berücksichtigen. Jagex-CEO Jon Bellamy erklärt: „Von Anfang an war Community-Feedback das Herzstück von RuneScape: Dragonwilds.“
Über Jagex und sein Browserspiel RuneScape: 2001
Jagex Limited wurde 2001 gegründet und ist ein britischer Videospielentwickler und -publisher, der für die Entwicklung und Pflege von RuneScape, einem der weltweit beliebtesten Free-to-Play-MMORPGs, bekannt ist. Das in Cambridge, England, ansässige Unternehmen hat sich einen Namen als Entwickler fesselnder Online-Spiele mit tiefgründigen, sich entwickelnden Welten und engagierten Communities gemacht.
RuneScape, ursprünglich 2001 als browserbasiertes MMORPG veröffentlicht, entwickelte sich schnell zu einem kulturellen Phänomen. Seine Mischung aus offenem Gameplay, Fähigkeitsfortschritt und spielergesteuerter Wirtschaft hob es von anderen Titeln seiner Zeit ab. Im Laufe der Jahre entwickelte sich das Spiel in mehreren Versionen weiter, darunter RuneScape 2 (2004), RuneScape 3 (2013) und das äußerst beliebte Old School RuneScape (2013), das die klassische Spielmechanik bewahrt, die viele erfahrene Spieler so schätzen. Mit Millionen aktiver Spieler weltweit ist RuneScape weiterhin ein wichtiger Akteur im MMORPG-Bereich.
Über RuneScape hinaus hat Jagex mit der Erweiterung seines Portfolios experimentiert, obwohl nicht alle Projekte gleichermaßen erfolgreich waren. Titel wie Transformers Universe und Block N Load hatten ihre Momente, wurden aber schließlich eingestellt. Das Studio blieb jedoch der Innovation treu und blieb gleichzeitig seinen Wurzeln treu. RuneScape: Dragonwilds ist eines der bisher ehrgeizigsten Projekte von Jagex und verbindet die klassischen Fantasy-Elemente von Gielinor mit modernen Survival-Crafting-Mechaniken.
Mit RuneScape: Dragonwilds möchte Jagex die beliebten Elemente des Originalspiels mit innovativen Überlebensmechaniken verbinden und sowohl erfahrenen Spielern als auch Neueinsteigern eine aufregende neue Möglichkeit bieten, das RuneScape-Universum zu erleben. Es wird spannend zu sehen, wie sich das Spiel mit dem Early Access entwickelt und ob es sich im Survival-Crafting-Genre etablieren kann.
Kommentare