
Dark Souls 3 erhält mit einer neuen Mod einen Hauch von Bloodborne
Bloodborne gibt es nicht für PC. Das ist auch im Jahr 2025 noch die Realität. Aber dank eines großen Mod-Projekts können Sie jetzt einen großen Teil der Erfahrung in Dark Souls 3 bekommen. Die neue Mod, The Beast Presence, verwandelt DS3 komplett in etwas, das sich anfühlt, als wäre es aus Yharnam gekrochen. Die Grafik, die Spielmechanik und sogar der Sound wurden verändert, um den Spielern das zu bieten, was einer echten PC-Version von Bloodborne am nächsten kommt - und die Leute laden sie schnell herunter.
Wir haben bereits über die Mod berichtet, die uns Bloodborne in der Ego-Perspektive bietet, aber das ist die Zeit, in der wir noch in DS3 sind. Der Mod berührt das allgemeine Weltdesign von Dark Souls 3 nicht. Du reist immer noch durch die gleichen sterbenden Königreiche, kämpfst durch die gleichen Ruinen und triffst die gleichen Charaktere. Aber alles fühlt sich anders an. Die Kämpfe sind schneller und aggressiver. Das Rallye-System aus Bloodborne ist wieder da. Du schlägst schnell zurück, nachdem du Schaden genommen hast, und regenerierst deine Gesundheit. Diese einzige Mechanik verändert den Ablauf der Kämpfe. Man muss sich nicht mehr hinter einem Schild verstecken - hier geht es um Geschwindigkeit und Risiko.
Modder mrSYMB hat dieses Projekt nicht nur entwickelt, um das Aussehen von Bloodborne zu imitieren, sondern auch, um etwas zu schaffen, das sich genauso spielt. Dein Charakter bewegt sich nicht mehr wie ein Souls-Ritter. Bewegungsanimationen und Trefferfeedback wurden überarbeitet. Menüs, Objektinteraktionen und Lagerfeuerdesigns sind nun im Bloodborne-Stil gehalten. Sogar die Musik des Firelink-Schreins wurde gegen etwas viel Düstereres ausgetauscht. Es handelt sich nicht um einen einfachen Skin, sondern um einen kompletten Tonwechsel.
Zukünftige Updates sehen ehrgeizig aus. Der Traum des Jägers wird als komplette Hub-Zone erscheinen. Es ist geplant, die Bosse von DS3 durch Bloodborne-Feinde zu ersetzen. Die Startklassen werden ebenfalls gestrichen, so dass die Spieler unbewaffnet mit dem ikonischen Fremden-Set beginnen können. Diese Entscheidungen zeigen, dass die Mod auf eine vollständige Immersion abzielt, nicht nur auf eine Hommage. Wenn mrSYMB dies gelingt, wird es nicht nur ein cooles Add-on sein, sondern ein wichtiges Kapitel in der Geschichte der Souls-Mods.
Warum ist es den Fans so wichtig, Bloodborne für den PC zu bekommen?
Das ist ganz einfach. Bloodborne ist ein Fan-Liebling, vielleicht das beliebteste Spiel, das FromSoftware außerhalb von Elden Ring gemacht hat. Es ist eine Mischung aus Horror, Action und einer Umgebung, die ihresgleichen sucht. Der gotische Verfall, die kryptische Geschichte, das brutale, unerbittliche Tempo - es ist ein perfekter Sturm des Spieldesigns. Aber es ist immer noch auf der PS4 gefangen. Sony hat es nicht auf die PS5 portiert. Es läuft nicht mit 60FPS ohne Hacks. Und es war nie offiziell für den PC erhältlich.
Das hat eine große Gruppe von Fans in die Enge getrieben. Sie wollen das Spiel erneut spielen, aber nicht auf die alte Hardware zurückgreifen. Einige haben sich an Emulatoren wie shadPS4 gewandt. Andere träumen einfach von einer Portierung. Im Moment kommt The Beast Presence einem echten Bloodborne-Erlebnis auf moderner Hardware am nächsten - und es ist legal, solange man das Grundspiel besitzt.
Aber solche Mods werden von den Verlagen nicht immer gern gesehen. Der Grund? Hauptsächlich wegen der Kontrolle. Spielestudios und Verlage wollen ihr geistiges Eigentum schützen. Wenn Mods ganze Spielmechaniken kopieren oder ganze Titel neu erstellen, kann es kompliziert werden. In offiziellen Erklärungen haben Publisher wie Nintendo und Rockstar im Laufe der Jahre erklärt, dass sie große Mods abschalten, um die Markenidentität zu schützen, Verwechslungen mit offiziellen Produkten zu vermeiden und geplante Veröffentlichungen zu erhalten.
Rockstar hat zum Beispiel einmal ein Mod-Projekt für Red Dead Redemption eingestellt, das das Spiel innerhalb von GTA 5 nachgebaut hat. Die Begründung: Die Grenze zwischen den Kreationen der Community und den offiziellen Ports sei fließend, was sich auf die zukünftige Monetarisierung auswirken oder die Kunden verwirren könnte. Nintendo nimmt eine ähnliche Haltung ein und beruft sich oft auf Urheberrechts- und Lizenzbeschränkungen. Bethesda ist zwar offener für Modding, hat aber aus Gründen der Bewertung und Zulassung auch eingeschränkt, was Mods auf Konsolen enthalten dürfen.
Aus diesem Grund bewegen sich Bloodborne-Mods wie The Beast Presence in einer Grauzone. Solange sie nicht die Spieldateien von Bloodborne selbst wiederverwenden oder sich als kommerzielles Produkt präsentieren, überleben sie. Aber je ehrgeiziger sie wird - vor allem, wenn Bosse, Feinde und ganze Umgebungen nachgebaut werden - desto riskanter könnte es werden. Im Moment fädelt mrSYMB die Nadel vorsichtig ein.

Die gute Nachricht ist, dass die Souls-Modding-Szene an die Arbeit in diesem Bereich gewöhnt ist. Fans haben bereits große Projekte wie Dark Souls: Archthrones, das Ideen aus Demon's Souls in DS3 einfließen lässt. Mods zur optischen Überarbeitung machen das Spiel schärfer, reduzieren Textur-Pop-Ins und verbessern die Beleuchtung. Seamless Co-op ist ein weiterer Favorit der Community, der den Mehrspielermodus von Grund auf neu gestaltet. Diese Mods lassen DS3 auf neue Weise lebendig werden, und jetzt fügt The Beast Presence etwas hinzu, was das Spiel nie hatte - Angst.
Es geht nicht nur um Schreckmomente oder düstere Grafiken, sondern um das Unbehagen, gejagt zu werden, sich in engen Gassen Monstern zu stellen und zu wissen, dass man nur überleben kann, wenn man angreift und nicht verteidigt. Das ist es, was Bloodborne so großartig gemacht hat, und das ist es, was diese Mod zu erschaffen beginnt. Sie ist nicht perfekt. Sie befindet sich noch in einem frühen Stadium. Aber es funktioniert, und die Spieler spüren es.
Im Moment kann The Beast Presence kostenlos heruntergeladen werden. Sie erfordert eine Kopie von Dark Souls 3 auf dem PC und folgt den Standardschritten der Mod-Installation. Ihr müsst eure Dateien sichern, einen Mod-Manager verwenden und euch von den offiziellen Servern fernhalten, während die Mod aktiv ist, um Bans zu vermeiden. Das ist der Kompromiss, aber für PC-Spieler, die ein Jahrzehnt auf Bloodborne gewartet haben, ist es das wert.
Dieser Mod ist kein Ersatz für eine echte PC-Portierung. Aber sie ist eine Erinnerung daran, was möglich wäre - wenn Sony jemals grünes Licht geben würde. Bis dahin werden sich die Jäger ihre eigenen Albträume machen.
Kommentare