PUBG: Black Budget PC-Specs und Systemanforderungen erklärt
Die Systemanforderungen für PUBG: Black Budget wurden zusammen mit einem ersten Blick auf das neue Extraktionsprojekt von KRAFTON veröffentlicht. Das Studio positioniert das Spiel als taktischen Survival-Shooter, der auf einer Insel mit Zeitlücke, wechselnden Zielen und steigender Gefahr basiert. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Auftragnehmern, die auf der Jagd nach geheimen Technologien in einer Forschungseinrichtung sind, die in einer Anomalie gefangen ist. Die Sitzungen dauern bis zu einer halben Stunde und unterstützen 45 Spieler durch Level-basiertes oder Squad-Matchmaking. Die Mischung aus PvPvE-Druck und risikofreudiger Erkundung steht im Mittelpunkt des Designs, und die Anforderungen spiegeln ein Spiel wider, das auf konsistente Leistung auf Mittelklasse-Hardware abgestimmt ist.
PUBG: Black Budget Systemanforderungen:
| Kategorie | Minimum | Empfohlen |
| OS | Win 10 | Win 11 |
| CPU | 8. Kern i5 | 12. Kern i3 |
| Speicher | 16 GB ARBEITSSPEICHER | 16 GB ARBEITSSPEICHER |
| Grafiken | RTX 2060 8GB | RTX 3060 |
| DirectX | 12 | 12 |
| Netzwerk | Breitband | Breitband |
| Speicherplatz | 26 GB | 30 GB |
Die Insel erstreckt sich über 2,5×2,5 km und umfasst verschiedene Biome, mehrere Sehenswürdigkeiten und unterirdische Einrichtungen. Jede Schleife beeinflusst das Verhalten der Feinde und die Umweltbedingungen und zwingt die Spieler, Forschungsdaten zu sammeln, bevor der Druck wächst. Zwischen den Durchläufen dient die Basis als Arbeitsbereich für Handwerk, Ausrüstungs-Upgrades und Charakterentwicklung. Die Struktur begünstigt ein stetiges Fortschreiten, während jede Sitzung unvorhersehbar bleibt.

KRAFTON wird am 12. Dezember einen geschlossenen Alpha-Test eröffnen, der bis zum 22. Dezember läuft und für den der Zugang über die Steam-Seite des Spiels erfolgt. Die Begegnungen reichen von rivalisierenden Auftragnehmern bis hin zu Entitäten, die mit der Anomalie der Insel verbunden sind, und die Hardware-Ziele zielen darauf ab, die Stabilität während plötzlicher Eskalationen aufrechtzuerhalten. Mit Drei-Spieler-Gruppen und 45-Spieler-Instanzen liegt der Schwerpunkt auf kontrollierter Spannung und nicht auf groß angelegten Feuergefechten.
Lesen Sie auch: PUBG Mobile wurde zum zweiten Mal zum Mobile Esports Game of the Year gekürt und setzte sich gegen Honor of Kings und Mobile Legends durch: Bang Bang, Free Fire, Brawl Stars, Call of Duty und Pokémon Unite. Die Zeremonie fand im Anschluss an die Verleihung der Decade Awards in Riyadh statt. In seiner Dankesrede bestätigte PUBG Mobile, dass die PUBG Mobile Global Championship am 24. November 2025 beginnen wird, womit Indien nach vier Jahren zum Turnier zurückkehrt.


Kommentare