
Rainbow Six Siege erhält eine umfassende Überarbeitung: Siege X Angekündigt
Ubisoft hat gerade eine große Neuigkeit für Rainbow Six Siege-Fans verkündet - das Spiel wird ab März dieses Jahres mit etwas, das sie Siege X nennen, stark verändert.
Laut Ubisoft handelt es sich um "die größte Veränderung in der Geschichte des Spiels", die Siege noch taktischer, ausgefeilter und aufregender machen soll. Wir kennen noch nicht alle Details, aber aus dem Teaser können wir einige interessante Änderungen erkennen: Wandlauf beim Abseilen (endlich!), interaktivere Umweltzerstörung (einen Feuerlöscher zur Deckung abschießen? Nett.) und sogar einen Hubschrauber, mit dem wir uns wie in Rainbow Six Vegas in Karten abseilen können.
Die vollständige Enthüllung findet am 13. März um 5 PM GMT/ 12 PM EST statt, wo Ubisoft verspricht, alle neuen Features von Siege X vorzustellen. Was wir wissen, ist, dass Year 10 Season 1 am 4. März beginnt und einen neuen Operator namens Rauora (der Türen mit ausziehbaren Platten blockieren kann), eine Überarbeitung der Hereford Base und über 1400 wiederkehrende Kosmetika zur Feier des 10-jährigen Jubiläums des Spiels mit sich bringt.
Außerdem gibt es ein neues Reputationssystem, mit dem sich Spieler gegenseitig bewerten können. Gutes Verhalten? Extra-Belohnungen. Zu giftig? Dann wirst du aus Spiellisten ausgeschlossen und erhältst weniger EP. Ach ja, und Ubisoft hat die wirkliche Neuerung im Spiel hervorgehoben: verbesserte Holzstollen auf den Karten. Prioritäten, richtig?
Das ist zwar nicht Rainbow Six Siege 2, aber es fühlt sich definitiv so an, als würde Ubisoft eine Seite aus dem Buch von Counter-Strike 2 nehmen - das Spiel modernisieren und gleichzeitig seinen Wurzeln treu bleiben. Könnte das genau das sein, was Siege braucht, um an der Spitze der taktischen FPS-Szene zu bleiben? Wir werden es bald herausfinden.
Kommentare