EGW-NewsHelldivers 2: Into the Unjust bringt Hive-Welten, neue Feinde und wichtige Verbesserungen
Helldivers 2: Into the Unjust bringt Hive-Welten, neue Feinde und wichtige Verbesserungen
234
Add as a Preferred Source
0
0

Helldivers 2: Into the Unjust bringt Hive-Welten, neue Feinde und wichtige Verbesserungen

Helldivers 2 hat das Update 01.004.000 mit dem Titel Into the Unjust erhalten. Dies ist einer der bisher wichtigsten Patches, der neue Welten, Feinde und Missionen mit sich bringt und gleichzeitig das Spiel neu ausbalanciert und zahlreiche Probleme behebt.

Chicken.gg
Free gems, plus daily, weekly, & monthly boosts!
Chicken.gg
CS:GO
Claim bonus
Dat Drop
Get 5% bonus on your deposit
Dat Drop
CS:GO
Claim bonus
Hellcases
Levels, Giveaways & 10% Bonus + $0.70
Hellcases
CS:GO
Claim bonus
CSFAIL
Use promo code 5YEAR1 to get +10% on your deposit!
CSFAIL
CS:GO
Claim bonus
Skinrave.gg
MOST REWARDING AND BEST CS2 CASE UNBOXING SITE
Skinrave.gg
CS:GO
Claim bonus

Das Herzstück des Updates ist die Einführung von Hive Worlds - massiven, prozedural generierten Höhlensystemen, die mit sauren Seen, unheimlicher Flora und fortgeschrittenen Terminidenformen gefüllt sind. Im Inneren treffen die Spieler auf zerstörbare Wände und Deckenöffnungen, die den Einsatz von Strategemen ermöglichen. Zu den Missionen gehören die Zerstörung der Sporenlunge, um die Ausbreitung von Gloom zu stoppen, der Einsatz der mobilen GATER-Anlage, um eine mysteriöse Substanz von der Oberfläche zu extrahieren, und das Sammeln von Ressourcen, während die feindlichen Kräfte tief in den Hive-Welten ausgeschaltet werden. Die Entwickler empfehlen, eine Taschenlampe mitzubringen, da es ohne sie nicht einfach sein wird, sich in den dunklen Labyrinthen zurechtzufinden.

Mit dem Update werden auch neue Feinde eingeführt. Dazu gehört der Riss-Spucker, der aus dem Boden springt und die Spieler mit Säure übergießt, die er durch den Verzehr seiner eigenen Toten erhält. Der Riss-Krieger, ein mutierter Terminid, dem sein schützendes Chitin entfernt wurde, bleibt lieber unter der Erde, als sich zu zeigen. Der Rupture Charger taucht tief unter die Oberfläche, um dann in plötzlichen, heftigen Angriffen auf die Verteidiger der Freiheit wieder aufzutauchen, während die Dragonroach über dem Schlachtfeld schwebt und Säure aus der Luft regnen lässt.

In mehreren Bereichen wurden Änderungen am Gleichgewicht vorgenommen. Alle nicht-explosiven Orbitalschläge haben jetzt die gleichen Werte für Schaden, Panzerungsdurchdringung und Zerstörung. Orbitaler Rauch verursacht zum Beispiel nicht mehr 0, sondern 300 Schaden, wobei die Panzerungsdurchdringung von 0 auf 7 und die Zerstörungsstärke von 30 auf 50 erhöht wurde. Orbitaler E.M.S. wurde ebenfalls verbessert, wobei der Schaden von 250 auf 300, die Panzerungsdurchdringung von 3 auf 7 und die Zerstörungsstärke von 30 auf 50 erhöht wurde.

Eine weitere bemerkenswerte Anpassung betrifft die Betäubungseffekte. Diese funktionieren nun einheitlich - Gegner werden sofort betäubt und taumeln, aber Spieler werden nicht mehr in Fetzen gerissen, wenn sie von der Explosion erfasst werden. Dadurch wird der Einsatz von Orbital E.M.S. und Mortar E.M.S. berechenbarer und zuverlässiger.

Um sich nicht in den Details zu verlieren, hier die wichtigsten Zahlen zu den Änderungen am Balancing:

  • Betäubungsgranate: Taumelstärke von 0 → 50 erhöht.
  • Urchin: Taumelimpuls entfernt, geändert von 15 → 0.
  • Orbital E.M.S.: Taumelstärke von 10 → 50 erhöht, Impuls von 40 → 0 reduziert.
  • Mörser E.M.S.: Taumelstärke von 10 → 50 erhöht, Impuls von 40 → 0 verringert.
  • Stun Hellpod: Taumelstärke von 10 → 50 erhöht, Impuls von 20 → 0 verringert.

Das Update brachte außerdem eine Vielzahl von Fehlerbehebungen. Die Entwickler haben mehrere seltene Abstürze behoben, darunter solche, die durch die MA5C AR auf dem Super Destroyer, beim Hot-Joining und beim Fallenlassen von Rucksäcken verursacht wurden. Audio-Probleme wurden für den AX/LAS-5 GUARD DOG ROVER und andere Waffen korrigiert, wobei nun ein angemessener Hall angewendet wird. Die Strategeme wurden ebenfalls angepasst: Hellpods können nicht mehr von Leitsystemen anvisiert werden, der Eingabecode für den GL-52 De-Escalator beginnt nun korrekt mit einem Pfeil nach unten, der Motivationsschock-Booster wirkt nicht mehr auf Feinde und der WASP-Werfer bleibt nicht mehr im Halbautomatik-Modus stecken, nachdem er von der Artillerie gewechselt wurde. Leitsysteme zielen nun auch korrekt auf Panzer.

Das Verhalten der Feinde wurde in wichtigen Punkten verbessert. Automatons erleiden keinen Schaden mehr, wenn sie von Dropships aus eingesetzt werden, ihr Weg zu den Außenposten der Stadt wurde verbessert und die Wahrscheinlichkeit, dass Illuminate-Einheiten auf die Trümmer zerstörter Außenposten warpen, ist geringer. Auch an den Missionszielen wurde gefeilt - Stadtevakuierungen funktionieren jetzt wie vorgesehen, "Geister"-Ziele erscheinen nicht mehr auf dem Missionsabschlussbildschirm, Dropships verhalten sich beim Ziel "Sabotage der Luftwaffenbasis" korrekt, und die Wegführung von Chargern um Bug-Felsen wurde korrigiert.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Schließlich gibt es noch eine Reihe kleinerer Verbesserungen, die das Spielerlebnis aufpolieren. Flackernde Schatten wurden beseitigt, merkwürdige Fall- und Marschanimationen korrigiert und Höllentaucher verwenden nun ihre Schreibblöcke anstelle von ungeschickten "Fettfinger"-Gesten, wenn sie im Chat tippen. Der Adreno-Defibrillator funktioniert wieder für Helldiver in Kampfwalkern, und Höllenbomben scheinen nicht mehr zweimal zu explodieren, wenn sie von einer GL-21-Granate aus der Perspektive des Schützen getroffen werden.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK