100 Thieves trifft Sean "bang" Bezerra nach einem Jahr Abwesenheit wieder
100 Thieves hat Sean "bang" Bezerra offiziell wieder unter Vertrag genommen. Damit kehrt der Controller-Spieler genau ein Jahr nach seinem Abgang in den Kader zurück.
"Ich bin froh, zurück zu sein und freue mich darauf, den Fans zu zeigen, was dieses Team leisten kann", sagte bang nach der Bekanntgabe. Die Organisation kündigte seine Rückkehr mit einem kurzen Clip an, in dem das Recon Phantom zu sehen war, ein Waffenskin, der eng mit Bang und seinem charakteristischen Spielstil verbunden ist. Während seiner ersten Zeit bei 100 Thieves wurde Bang als einer der präzisesten Scharfschützen im Spiel bekannt.
Ein hartes Jahr mit den Sentinels
Bangs Rückkehr folgt auf eine Saison bei den Sentinels, wo er während der Umbauphase des Teams einstieg. Bang wurde geholt, um die große Lücke zu füllen, die der Rücktritt von TenZ hinterlassen hatte, und war mit großen Erwartungen konfrontiert. Das Team hatte jedoch Schwierigkeiten, eine konstante Form zu finden, und konnte keinen einzigen Titel erringen. Sentinels wurde zweimal Zweiter in regionalen Spielen hinter G2 Esports und Dritter in einem anderen Event hinter G2 und dem späteren Weltmeister NRG.
Vom aufstrebenden Star zum wichtigen Veteranen
Seit seinem Debüt im Jahr 2020 hat Bang in der Zeit vor der Partnerschaft mehrere namhafte nordamerikanische Valorant-Teams vertreten, darunter Phoenix1, Serenity, On The Way und TSM. Zu Beginn seiner Karriere trat er neben oder gegen bekannte Namen wie brawk, Derrek und den zukünftigen 100 Thieves-Teamkollegen Boostio an.
100 Thieves' Ambitionen für 2025
Nach einer vielversprechenden Saison 2024, in der 100 Thieves eine regionale Trophäe gewann und sich für ein internationales Event qualifizierte, waren die Erwartungen für 2025 hoch. Doch das Jahr begann enttäuschend - das Team schied beim Americas Kickoff früh aus und belegte die Plätze 9 bis 12.
Die Anpassung an die Tejo-Meta erwies sich anfangs als schwierig, doch schließlich fand das Team seinen Rhythmus, gewann 3:2 in Phase 1 und zog in die Playoffs ein. Trotz eines Laufs durch die unteren Ränge, bei dem sie unter anderem NRG ausschalteten, unterlagen sie G2 Esports in einem spannenden 16:14-Finale auf der letzten Karte knapp.
In Phase 2 ersetzte 100 Thieves den Spielleiter Boostio durch Kess von QoR und stellte auf eine Doppel-Duelisten-Meta um. Das Team beendete die Gruppenphase mit 3:2 und schied erneut in der unteren Gruppe aus, wobei es zwar Fortschritte erkennen ließ, aber immer noch weit von seinen Meisterschaftsambitionen entfernt war.
Ein vertrauter Kern und eine erneuerte Chemie
Mit der Rückkehr von Bang verfügt 100 Thieves nun über einen vertrauten und ausgewogenen Kader. Er ist wieder mit Asuna und Cryocells vereint, mit denen er in der Vergangenheit eine starke Synergie aufgebaut hat. Außerdem sind Vora als Anführer im Spiel und Timotino als Duellant dabei. Auf der Trainerseite übernimmt Laurynas "Nbs" Kisielius die Rolle des Cheftrainers, während Carl "d00mbr0s" Sandgren als Assistenztrainer für strategische Unterstützung sorgt.
100 Thieves Valorant-Kader (2025)
- Jordan "vora" Pulwer
- Matthew "Cryocells" Panganiban
- Peter "Asuna" Mazuryk
- Timothée "Timotino" Lavigne Dupont
- Sean "bang" Bezerra
- Laurynas "Nbs" Kisielius - Cheftrainer
- Carl "d00mbr0s" Sandgren - Assistenztrainer
100 Thieves geht mit einer Mischung aus bekannten Gesichtern, bewährtem Talent und neuer Entschlossenheit in die nächste Phase der Valorant Champions Tour. Mit Bangs Rückkehr hofft die Organisation, ihr Potenzial in beständige Ergebnisse umzuwandeln - und sich ihren Platz in der nordamerikanischen Elite zurückzuholen.
Kostenlose Edelsteine, sowie tägliche, wöchentliche und monatliche Boosts!

11% Einzahlungsbonus + FreeSpin
EXTRA 10% EINZAHLUNGSBONUS + 2 GRATISDREHUNGEN AM RAD
BESTE ODDS, täglicher Freifall, Freiräume, täglicher, wöchentlicher und monatlicher Rakeback!

Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie 1 KOSTENLOSEN FALL
Kostenloses Etui und 100% Willkommensbonus


Kommentare