Valve zieht die neue "Transit"-Karte von Counter-Strike 2 zurück, nachdem anstößige Inhalte gefunden wurden
Nur wenige Tage nach ihrem offiziellen Debüt wurde die neue Counter-Strike 2-Karte "Transit" abrupt aus dem Spiel entfernt, nachdem in einem ihrer Dateinamen eine beleidigende Bezeichnung entdeckt worden war. Die Fortsetzung von Counter-Strike: Global Offensive hat seit seiner Veröffentlichung Ende 2023 einen turbulenten Empfang erlebt. Viele Fans kritisierten die Entfernung klassischer Modi und Funktionen, die das Originalspiel ausmachten. Jetzt ist die Kontroverse erneut entbrannt - dieses Mal geht es um von Fans erstellte Inhalte.
Die Einführung und schnelle Entfernung von Transit
"Transit" wurde am 1. Oktober als Teil eines Community-Karten-Updates eingeführt und war für den Wingman-Modus des Spiels gedacht. Die Karte, die in den belebten Straßen Vietnams angesiedelt war, enthielt einen fahrenden Zug, den die Spieler nutzen konnten, um Gegner neu zu positionieren oder aus dem Hinterhalt anzugreifen. Neben "Transit" fügte das Update auch die Wingman-Karte "Rooftop" und zwei neue Karten - "Palacio" und "Golden" - für die Modi Competitive, Casual und Deathmatch hinzu.
Innerhalb von nur 48 Stunden nach der Veröffentlichung wurde "Transit" jedoch aus Counter-Strike 2 entfernt. Berichten zufolge traf Valve diese Entscheidung, nachdem Spieler eine rassistische Beleidigung im Dateinamen einer Postertextur auf der Karte entdeckt hatten. Das fragliche Bild zeigte die Katze von Stray, aber es war der Name der Datei - nicht das Bild selbst -, der für Empörung sorgte. Spieler bemerkten auch Verweise auf Kryptowährungsunternehmen und mögliche Betrugslinks, die in der Karte verstreut waren, was die Kontroverse noch verstärkte.
Reaktion der Community und Antwort des Schöpfers
Einer der Schöpfer der Karte, bekannt als Rikuda, meldete sich nach der Entfernung der Karte zu Wort. Rikuda äußerte zwar seine Frustration darüber, wie schnell die Situation eskaliert war, stimmte aber auch zu, dass der beleidigende Inhalt gar nicht erst hätte aufgenommen werden dürfen. Der Schöpfer schlug vor, dass das Problem mit einer besseren Kommunikation hätte gelöst werden können, anstatt die Karte komplett zu entfernen. Rikuda äußerte sich jedoch nicht zu den anderen fragwürdigen Anspielungen auf der Karte.
Fan-Made-Inhalte auf dem Prüfstand
Dieser Vorfall ereignet sich zu einem Zeitpunkt, an dem Valve weiterhin Beiträge der Community für Counter-Strike 2 begrüßt. Alle vier im Oktober-Update hinzugefügten Karten wurden von der Community entwickelt, und Valve hat die Spieler aktiv dazu ermutigt, ihre eigenen Karten für eine mögliche Aufnahme in das Spiel an den Steam Workshop zu senden. Mit demselben Update wurden auch von der Community entworfene Waffencharms eingeführt, was Valves Bestreben, die Fans einzubeziehen, weiter unterstreicht.
Die "Transit"-Kontroverse macht jedoch deutlich, wie schwierig es ist, nutzergenerierte Inhalte in einem solchen Umfang zu verwalten. Während Valve die Kreativität der Community nach wie vor unterstützt, zeigt die schnelle Entfernung der Karte, dass sich das Unternehmen ebenso für die Einhaltung angemessener Standards innerhalb seines Spiels einsetzt.
Kostenlose Edelsteine, sowie tägliche, wöchentliche und monatliche Boosts!

11% Einzahlungsbonus + FreeSpin
EXTRA 10% EINZAHLUNGSBONUS + 2 GRATISDREHUNGEN AM RAD
BESTE ODDS, täglicher Freifall, Freiräume, täglicher, wöchentlicher und monatlicher Rakeback!

Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie 1 KOSTENLOSEN FALL
Kostenloses Etui und 100% Willkommensbonus
Bis zu 4% Rakeback-Bonus

Eröffnen Sie einen kostenlosen Fall!

+5% auf die Einzahlung
2% Einzahlungsbonus
Kommentare