EGW-NewsEthan wurde nach Valorant verschoben
Ethan wurde nach Valorant verschoben
0
0
5840
Der nordamerikanische Esportspieler Ethan "Ethan" Arnold hat seine professionelle CS: GO- Karriere unterbrochen und ist zu VALORANT gewechselt. In den fünf Jahren seiner beruflichen Laufbahn gelang es dem Spieler, acht Teams zu wechseln, erzielte jedoch den größten Erfolg bei NRG Esports und Evil Geniuses.
Liste der Erfolge:
Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung- Esports Championship Series Saison 5 - Finale - 1. Platz
- IEM Masters XIII - Shanghai - 1. Platz
- cs_summit 3 - 1. Platz
- ESL One: New York 2019 - 1. Platz
- StarSeries & i-League CS: GO Staffel 8 - 1. Platz
- BLAST Premier: American Finale im Frühjahr 2020 - 1. Platz
- ESL One: Köln 2020 Online - Nordamerika - 1. Platz
- StarLadder Berlin Major 2019 - 3.-4. Platz
- ECS Season 5 - Finale - 3-4 Platz
und in vielen weiteren Meisterschaften erreichte Ethans Team Preise, und insgesamt gelang es ihm für seine Karriere, fast 400.000 Dollar Preisgeld zu verdienen.
Arnold wird sich bei VALORANT bei 100 Thieves versuchen.
Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0
Mehr über Teams:


Mehr über die Spieler:

Aktuelle Nachrichten
G2 Esports schließt Roster-Veränderungen ab: MATYS schließt sich an, huNter- übernimmt als IGL
512
broky kehrt zum FaZe CS2-Hauptkader zurück
1440
Team Liquid ernennt Viktor "flashie" Tamás Bea zum neuen CS2-Cheftrainer
1420
jL kommentiert seine Ablösung im NAVI-Roster: "Es war eine einvernehmliche Entscheidung"
1911
NAVI gibt Roster-Update bekannt: Justinas "jL" Lekavicius verlässt CS2 Lineup
1912
Team Falcons eröffnet die CS2-Akademie mit NaToSaphiX als Cheftrainer
2202
Wildcard kündigt Ersatz für stanislaw und phzy an: Peeping und fr3nd treten in den CS2-Hauptkader ein
2237
CS2 Premier Staffel 2 endet am 14. Juli
4326
Monte trennt sich nach Rückkehr aus dem G2-Darlehen von hades
3377
Bad News Eagles lösen sich nach dem IESF 2025 auf und schließen damit ein Kapitel der Underdog-Größe
3768
Kommentare