EGW-NewsCryptocurrency Sicherheit 101: 5 Fehler Anfänger machen und wie man sicher bleiben
Vorgeschlagene
Cryptocurrency Sicherheit 101: 5 Fehler Anfänger machen und wie man sicher bleiben
169
Add as a Preferred Source
0
0

Cryptocurrency Sicherheit 101: 5 Fehler Anfänger machen und wie man sicher bleiben

Die Zahl der Kryptowährungsinvestoren nimmt zu. Jüngsten Berichten zufolge wird es im Jahr 2024 über 560 Millionen Nutzer geben. Beeindruckenderweise sind 65% der Krypto-Besitzer bereit, Online-Zahlungen mit diesen Münzen zu tätigen. Diese Zahlen unterstreichen die wachsende Akzeptanz und den Einfluss von Kryptowährungen.

Doch obwohl Kryptowährungen Investitionsmöglichkeiten bieten, kann ihre dezentrale Struktur einige Sicherheitsrisiken mit sich bringen. Deshalb haben wir uns die Zeit genommen, häufige Krypto-Sicherheitsfehler zu identifizieren, die Anfänger machen, und zu zeigen, wie man sie vermeiden kann.

Fehler Nr. 1: Vertrauen in die falsche Börsenplattform

Bevor Sie in Ihren bevorzugten digitalen Vermögenswert investieren, müssen Sie eine Börsenplattform auswählen. Dabei handelt es sich im Grunde um eine Plattform, auf der Anleger Kryptowährungen kaufen, verkaufen und lagern können. Leider kann die Navigation in der Welt der Krypto-Börsen für Anfänger zu entmutigend sein. Die Wahl der falschen Plattform kann nachteilige Folgen haben, wie den Verlust Ihrer Investitionen und privaten Daten.

Wie können Sie also eine vertrauenswürdige Börsenplattform für den Handel mit Kryptowährungen auswählen? Als Erstes sollten Sie sich an die etabliertesten Plattformen halten, die einen guten Ruf in Sachen Sicherheit haben. Zu den sichersten Optionen gehören Coinbase, Binance und Kraken. Vergessen Sie nicht, die Erfolgsbilanz und die Nutzerbewertungen einer Plattform zu prüfen, bevor Sie ihr Ihre Münzen anvertrauen.

Weitere Tipps für die Auswahl einer sicheren Börse sind:

  • Berücksichtigen Sie Plattformen mit Sicherheitsfunktionen wie SSL-Verschlüsselung und 2FA.
  • Wählen Sie Börsen, die mit den Finanzgesetzen in ihrer Region konform sind.
  • Die besten Börsenplattformen bieten Versicherungsschutz für Ihre digitalen Vermögenswerte.
  • Schließen Sie sich einem Börsendienst mit einem zuverlässigen und reaktionsschnellen Kundendienst an.

Fehler Nr. 2: Zu faul sein, ein sicheres Passwort zu erstellen

Nachdem Sie sich für eine Börse entschieden haben, sollten Sie ein Konto mit einem sicheren Passwort einrichten. Ein gutes Passwort ist Ihre erste Verteidigungslinie gegen unbefugten Zugriff auf Ihre digitalen Daten. Leider sind die meisten von uns zu faul, Zeit in die Erstellung sicherer Passwörter für Online-Konten zu investieren. Dies zeigt sich in der Zunahme von Datenschutzverletzungen: In den USA wurden in diesem Jahr 2,28 Milliarden Passwortverletzungen gemeldet.

Sie können Ihre Kryptowährungen schützen, indem Sie ein sicheres Passwort mit einer Mischung aus Klein- und Großbuchstaben erstellen. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Passwort mindestens 12 Zeichen lang ist, und vermeiden Sie persönliche Informationen wie Ihren Namen oder Ihr Geburtsdatum. Sie können Passwort-Generator-Apps verwenden, um sichere Passwörter zu erstellen und zu speichern. Nutzen Sie diese Tools optimal!

Fehler Nr. 3: Ignorieren der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)

Die Erstellung eines sicheren Passworts allein schützt Ihre Münzen nicht vor Hackern. Heutzutage verwenden Betrüger fortschrittliche Passwortknacker, die Ihr Konto nach mehreren Versuchen knacken können. Aus diesem Grund sollten Sie die MFA-Technologie nutzen, um Ihr Konto zusätzlich abzusichern. Bei diesem Ansatz müssen Sie nach der Eingabe Ihres Passworts einen einmaligen Code (OTP) eingeben, um auf Ihr Konto zuzugreifen.

Ein von Microsoft im Januar dieses Jahres veröffentlichter Bericht zeigt, dass 99,9% der angegriffenen Konten keine MFA verwenden. Die gute Nachricht ist, dass die Multi-Faktor-Authentifizierung bis zu 90% der Cyberangriffe verhindern kann. Gehen Sie einfach zu Ihrem Exchange-Konto und scannen Sie einen QR-Code mit Apps wie Google Authenticator und Authy, um diese Funktion einzurichten. So einfach ist das!

Fehler Nr. 4: Verwenden Sie Ihre Kryptowährungen auf ungesicherten Websites

Laut einer Untersuchung von Crypto.com akzeptieren mehr als 15.000 Unternehmen weltweit Zahlungen in Kryptowährungen. Darunter befinden sich beliebte Marken wie Microsoft, Tesla und AT&T. Zahlungen in Kryptowährungen sind in der Online-Glücksspiel- und Unterhaltungsbranche sogar noch weiter verbreitet. Heute ermöglichen die meisten neuen Sweeps-Casinos den Spielern, Spielguthaben mit Dutzenden von digitalen Münzen zu erwerben.

In Anbetracht dieser Enthüllungen sollten Sie Ihre Sorgfaltspflicht erfüllen, bevor Sie Ihre Kryptowährungen für Online-Zahlungen verwenden. Zunächst sollten Sie nur auf Websites einkaufen, die zuverlässige Verschlüsselungsstandards wie SSL und TLS verwenden. Diese Technologien schützen alle Kryptotransaktionen vor dem Abfangen durch Dritte. Vergewissern Sie sich außerdem, dass die Website legal und reguliert ist, insbesondere bei Online-Glücksspielen.

Fehler Nr. 5: Verwendung von öffentlichem Wi-Fi für Krypto-Zahlungen

Okay, für diesen Punkt werden wir vielleicht etwas Kritik einstecken müssen. Aber so sehr öffentliche Wi-Fi-Netzwerke auch Lebensretter sein können, sie sind nicht die beste Option für Online-Zahlungen. Das haben wir uns nicht ausgedacht. Eine kürzlich von Forbes durchgeführte Studie ergab, dass 43% der Nutzer von kostenlosem WLAN Sicherheitslücken hatten. Das Problem ist, dass ungesicherte öffentliche Wi-Fi-Netzwerke die häufigsten Verstecke für Hacker sind.

Zum Glück müssen Sie die Nutzung von öffentlichem WLAN für Kryptotransaktionen nicht gänzlich vermeiden. Vergewissern Sie sich zunächst, dass das Wi-Fi mit einem starken Passwort verschlüsselt ist. Außerdem sollten Sie immer ein VPN (Virtual Private Network) verwenden, wenn Sie über ein öffentliches WLAN im Internet surfen. Am besten ist es jedoch, Ihre mobilen Daten oder einen Hotspot zu nutzen, wenn Sie unterwegs mit digitalen Münzen handeln wollen.

Fazit

Kryptowährungen sind auf dem Vormarsch, und der Wert von Münzen wie Bitcoin und Ethereum schießt in die Höhe. Das macht sie zu einem interessanten Ziel für Hacker und Online-Betrüger. Aber wenn Sie die fünf oben genannten Tipps befolgen, können Sie Ihre wertvollen Münzen optimal schützen. Der Trick bei der Sicherheit von Kryptowährungen besteht darin, proaktiv und nicht reaktiv zu sein. Nutzen Sie diese Tipps, um dem Krypto-Betrug einen Schritt voraus zu sein!

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK