Zcash (ZEC) erreicht historische Höchststände: Datenschutz-Token steigt um 750% in einem Monat
In der Welt der Kryptowährungen, in der der Datenschutz zu einem wichtigen Trend wird, zeigt Zcash (ZEC) einen echten Durchbruch. Im letzten Monat ist der Preis des Tokens um beeindruckende 750% gestiegen und erreichte über 600 $ pro Einheit - ein Niveau, das seit 2018 nicht mehr erreicht wurde. Heute, am 11. November, wird ZEC bei 484,86 $ gehandelt, mit einem Tagesgewinn von 23,72% und einer Marktkapitalisierung von über 7,9 Mrd. $, was den Token in die Top 20 der größten Kryptoanlagen katapultiert. Diese Rallye belebt nicht nur ZEC nach Jahren der Stagnation wieder, sondern unterstreicht auch die wachsende Nachfrage nach privaten Transaktionen in einer Ära der verstärkten Regulierung.
Was ist Zcash?
Zcash ist eine dezentrale Kryptowährung, die am 28. Oktober 2016 eingeführt wurde und auf dem Code von Bitcoin basiert, jedoch mit einem revolutionären Fokus auf Privatsphäre. Im Gegensatz zu Bitcoin, wo alle Transaktionen öffentlich sind, verwendet Zcash die fortschrittliche zk-SNARK-Technologie (zero-knowledge succinct non-interactive argument of knowledge) - Zero-knowledge proofs, die eine Transaktionsüberprüfung ohne Offenlegung von Details ermöglichen. Benutzer können zwischen "transparenten" Adressen (wie BTC) und "abgeschirmten" Adressen wählen, bei denen Absender, Empfänger und Betrag verborgen sind.
Das Netzwerk arbeitet mit dem Equihash-Algorithmus (Proof-of-Work) und verfügt über einen festen Vorrat von 21 Millionen Token, ähnlich wie Bitcoin. ZEC wird für Zahlungen, intelligente Verträge und DeFi verwendet, wobei der Schwerpunkt auf der Privatsphäre liegt, was es ideal für Nutzer macht, die sich der Überwachung entziehen wollen. Derzeit sind über 30% der Netzwerktransaktionen abgeschirmt, und der abgeschirmte Pool enthält etwa 4,8 Millionen ZEC (25% des Gesamtangebots). Entwickler wie Electric Coin Co. verbessern das Netzwerk kontinuierlich: Für das vierte Quartal 2025 wird die Integration von ephemeren Adressen erwartet, um die Anonymität bei Tauschgeschäften weiter zu verbessern.
Wie $ZEC wuchs: Von ganz unten zum Datenschutz-Star
Die Geschichte von ZEC ist eine klassische Comeback-Story. Ihr Allzeithoch erreichte $5941,80 im Oktober 2016, aber sie fiel später auf einen Tiefstand von $15,97 im Juli 2024 aufgrund von Konkurrenz durch andere Privacy Coins (wie Monero) und regulatorischem Druck. Das Jahr 2025 wurde jedoch zu einem Wendepunkt: Seit Anfang des Jahres ist ZEC um über 1270% und seit Oktober um 750% gestiegen und hat sich damit zu einem der Top-Performer des Marktes entwickelt.
Die wichtigsten Wachstumstreiber:
- Am 11. November wurden die Belohnungen für Miner von 1,56 ZEC auf 0,78 ZEC pro Block gesenkt, was die Neuemissionen um 50% reduzierte. Historisch gesehen führten Zcash-Halbierungen (wie im Jahr 2020) zu einem Anstieg um 92%.
- Der Anteil der abgeschirmten Transaktionen stieg auf 30%, und die Zashi-Brieftasche wurde bei den Nutzern immer beliebter. Der Maelstrom Fund von Arthur Hayes nahm ZEC in seine Top-Assets als "private Infrastruktur für DEX" auf.
- Datenschutzmünzen sind aufgrund von Vorschriften (wie MiCA in der EU) im Trend, und ZEC wird als "verschlüsselter Bitcoin" positioniert. Analysten prognostizieren 600 $ bis Ende November und 1000 $ im Jahr 2025, wenn die Rallye anhält.
Innerhalb von 7 Tagen hat die ZEC 28,94% zugelegt, innerhalb von 30 Tagen 216,86%, bei einer Volatilität von 34,60%. Die Stimmung ist derzeit optimistisch, obwohl der Fear & Greed Index bei 29 (Angst) liegt. Experten von CoinDesk und CoinMarketCap merken an, dass ZEC nicht nur ein spekulativer Hype ist, sondern ein fundamentaler Vermögenswert für die Privatsphäre in DeFi.
Kostenlose Edelsteine, sowie tägliche, wöchentliche und monatliche Boosts!

11% Einzahlungsbonus + FreeSpin
EXTRA 10% EINZAHLUNGSBONUS + 2 GRATISDREHUNGEN AM RAD
BESTE ODDS, täglicher Freifall, Freiräume, täglicher, wöchentlicher und monatlicher Rakeback!

Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie 1 KOSTENLOSEN FALL
Kostenloses Etui und 100% Willkommensbonus


Kommentare