EGW-NewsBitpanda stellt das Vision Ecosystem vor: Ein reguliertes europäisches Powerhouse für Web3 und Tokenized Assets
Bitpanda stellt das Vision Ecosystem vor: Ein reguliertes europäisches Powerhouse für Web3 und Tokenized Assets
229
Add as a Preferred Source
0
0

Bitpanda stellt das Vision Ecosystem vor: Ein reguliertes europäisches Powerhouse für Web3 und Tokenized Assets

In einem kühnen Schritt, traditionelle Finanzen mit dezentralen Technologien zu verbinden, hat die europäische Plattform für digitale Vermögenswerte Bitpanda ihr Vision-Ökosystem gestartet und positioniert sich damit als konforme Alternative zu globalen Giganten wie BNB von Binance. Die Initiative, die Bitpandas Legacy-Token zu einem einheitlichen $VSN-Token zusammenführt, zielt darauf ab, eine benutzerzentrierte Web3-Umgebung zu schaffen, die auf den europäischen Markt zugeschnitten ist und die Einhaltung der Vorschriften des EU-Rahmens für Märkte für Krypto-Assets (MiCA) betont.

Chicken.gg
Free gems, plus daily, weekly, & monthly boosts!
Chicken.gg
CS:GO
Claim bonus
Bulldrop Vip
egw - get 20% Deposit Bonus
Bulldrop Vip
Claim bonus
Skinbattle.gg
Best odds, Best Rewards, Daily Cases +5% deposit bonus
Skinbattle.gg
Claim bonus
GGDrop
egwnew- gives +11% to the deposit and free spin on the bonus wheel
GGDrop
CS:GO
Claim bonus
Hellcases
Levels, Giveaways & 10% Bonus + $0.70
Hellcases
CS:GO
Claim bonus

Bitpanda, das 2014 gegründet wurde und seit langem als zuverlässiger Broker für Kryptowährungen und traditionelle Vermögenswerte bekannt ist, bedient mittlerweile über 7 Millionen Nutzer in ganz Europa. Die Plattform ist in Österreich, Deutschland, Frankreich und Schweden reguliert und hat wichtige Partnerschaften mit großen Finanzinstituten geschlossen, darunter die Deutsche Bank, Raiffeisen und die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). Diese Kooperationen unterstreichen die institutionelle Infrastruktur von Bitpanda, die nun über Vision auf Web3 ausgeweitet wird.

Das Herzstück des Ökosystems ist der $VSN-Token, ein ERC-20-Asset, das die Funktionalitäten der bisherigen Bitpanda-Token $BEST (Bitpanda Ecosystem Token) und $PAN (Pantos) zusammenfasst. Der am 16. Juli 2025 eingeführte und an Börsen wie Bitpanda, Kraken, KuCoin und MEXC gelistete $VSN ermöglicht das Staking mit einer jährlichen prozentualen Rendite (APY) von ca. 10,46%, bis zu 20% Rabatt auf Handelsgebühren, einen frühen Zugang zu Launchpads und die Teilnahme an der Onchain-Governance.Die Inhaber können über wichtige Aspekte wie Token-Emissionen, Burn-Raten und Ökosystem-Upgrades abstimmen, was die gemeinschaftsgesteuerte Entwicklung fördert.

Das Vision-Ökosystem umfasst fünf miteinander verbundene Produkte, die Web3 zugänglich und lohnend machen sollen:

  • Eine nicht-verwahrte Wallet, die über 5.000 Token aus Ketten wie Ethereum, Solana, Polygon, BNB Chain, Avalanche, Optimism, Base und Arbitrum unterstützt. Es bietet One-Tap-Swaps, Sponsoring von Gasgebühren für zulässige Transaktionen, Staking, Lending und Gamification-Missionen zum Sammeln von Belohnungen.
  • Die aus der Pantos-Interoperabilitätsschicht hervorgegangene Plattform bündelt Liquidität aus Protokollen wie 1inch und Jupiter und ermöglicht nahtlose kettenübergreifende Swaps und Bridges mit integrierter KYT-Konformität (Know-Your-Transaction).
  • Die Plattform soll im 4. Quartal 2025 an den Start gehen und bietet geprüfte Web3-Investitionen im Frühstadium an, wobei $VSN-Staker vorrangigen Zugang und Vergünstigungen erhalten.
  • Diese auf Ethereum basierende Layer-2-Blockchain ist für einen Start im Jahr 2026 geplant und wird als Europas erste regulierte Lösung für Real World Assets (RWAs) angepriesen. Sie konzentriert sich auf die Tokenisierung von Wertpapieren wie Aktien, ETFs, Anleihen und Immobilien und umfasst Onchain-KYC-, Überwachungs- und institutionelle Tools, um die Einhaltung der MiCA zu gewährleisten.
  • Bei einem Gesamtangebot von 4,2 Milliarden Token wurden etwa 65% an bestehende $BEST- und $PAN-Inhaber über einen Eins-zu-Eins-Werttausch verteilt. Der Token folgt einem emissionsbasierten Modell mit einer jährlichen Prägerate von 5% (etwa 210 Millionen VSN im ersten Jahr), die durch die Governance angepasst werden kann. Ökosystemgebühren tragen zu vierteljährlichen Rückkäufen und Burns bei; beim ersten Burn am 25. September 2025 wurden 40 Millionen Token im Wert von über 5,2 Millionen Euro aus dem Verkehr gezogen.

Bitpandas Vorstoß ins Web3 hat durch hochkarätige Partnerschaften Aufmerksamkeit erregt, darunter die Zusammenarbeit mit den Fußballvereinen AC Mailand und Paris Saint-Germain (PSG), um Sportfans mit Blockchain-Innovationen zu verbinden, und mit SG-FORGE, um Banken, RWAs und DeFi auf konforme Weise zu verbinden. Darüber hinaus hat sich Bitpanda mit der Fußballlegende Oliver Kahn zusammengetan, um die Barrierefreiheit im Web3 zu fördern.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Eric Demuth, Mitbegründer und CEO von Bitpanda, betonte in einer Ankündigung im Juli die langfristige Vision:

"Dies ist der Startpunkt unserer langfristigen Web3-Strategie. Es vereint Staking, Gebühreneinsparungen, Community-gesteuerte Governance und exklusive Belohnungen in einem einfachen, zugänglichen Token.

Der Markt hat den Token positiv aufgenommen, und die Dienstprogramme von $VSN haben die Akzeptanz unter den Bitpanda-Nutzern gefördert. Wie bei allen Krypto-Projekten wird den Teilnehmern jedoch empfohlen, eine sorgfältige Prüfung vorzunehmen und zu beachten, dass Vorteile wie Gebührenrabatte und der Zugang zum Launchpad durch die Bedingungen des Loyalitätsprogramms von Bitpanda geregelt werden und nicht mit dem Token selbst verbunden sind.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK