
Schach steigt zum Esport auf: NAVI unterzeichnet Großmeister
In einer bahnbrechenden Veränderung wurde Schach offiziell als Esport anerkannt, was prominente Esport-Organisationen dazu veranlasst hat, Top-Großmeister zu verpflichten.
Der Esports World Cup (EWC) 2025 hat die Aufnahme von Schach angekündigt und damit sein Debüt in der wettbewerbsorientierten Gaming-Arena gefeiert. Diese historische Veranstaltung soll vom 31. Juli bis 3. August 2025 in Riad stattfinden und ist mit einem Preisgeld von 1,5 Millionen Dollar dotiert. Die Partnerschaft zwischen der Esports World Cup Foundation und Chess.com hat entscheidend dazu beigetragen, Schach auf diese globale Bühne zu bringen. Vor allem Großmeister Magnus Carlsen wurde zum globalen Botschafter dieser Initiative ernannt. citeturn0search2
In Erwartung der EWC haben mehrere esports-Organisationen ihre Kader um Elite-Schachspieler erweitert. Der französische Großmeister Maxime Vachier-Lagrave, der für seine strategischen Fähigkeiten bekannt ist, hat sich dem Team Vitality angeschlossen. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Kluft zwischen traditionellen Schachenthusiasten und der esports-Gemeinschaft zu überbrücken und eine neue Ära des Wettkampfspiels zu fördern. citeturn0search7
Auch die Großmeister Arjun Erigaisi und Volodar Murzin haben sich Verträge mit großen esports-Teams gesichert und sind damit Pioniere in diesem aufstrebenden Crossover. Ihre Teilnahme unterstreicht den wachsenden Trend, klassische Brettspiele in den digitalen esports-Rahmen zu integrieren. citeturn0search5
Natus Vincere (NAVI) hat offiziell die Schachszene betreten. Sie haben die Großmeister Nodirbek Abdusattorov, Wesley So und Oleksandr Bortnyk in ihr Team aufgenommen und signalisieren damit eine bedeutende Investition in die Zukunft des Schachs als wettbewerbsfähiger esport.

Bildnachweis: NaVi's Telegrammkanal
Übersetzung aus dem Ukrainischen:
Wir machen einen großen Schritt! NAVI betritt offiziell die Welt des Schachs!
Willkommen bei unseren Großmeistern - Nodirbek Abdusattorov, Wesley So, und Oleksandr Bortnyk! #navination
Die Aufnahme von Schach in die EBR 2025 hebt nicht nur den Status des Spiels, sondern bietet den Spielern auch eine Plattform, um ihr Können einem breiteren Publikum zu präsentieren. Da die Grenzen zwischen traditionellen Sportarten und esports immer mehr verschwimmen, steht Schach an der Spitze dieser spannenden Entwicklung.
Kommentare