
Das "Nightmare"-Update von No More Room in Hell 2 fügt Waffenaufsätze, eine erweiterte Karte und einen Hardcore-Modus hinzu
No More Room in Hell 2, der Zombie-Survival-Shooter, der letztes Jahr in den Steam Early Access startete, hat sein bisher größtes Update erhalten. Das "Nightmare"-Update führt Waffenanpassungen, eine erweiterte Karte und einen Hardcore-Schwierigkeitsmodus ein, der selbst die erfahrensten Überlebenden an ihre Grenzen bringen soll.
Das Highlight des Updates ist das lang ersehnte Waffenanpassungssystem. Spieler können ihre Schusswaffen nun mit Visieren, Taschenlampen und Schalldämpfern ausstatten - eine unschätzbare Ergänzung in einem Spiel, in dem Geräusche genauso tödlich sein können wie die Untoten, die in der Dunkelheit lauern. Vergrößerungsfernrohre fehlen zwar noch, aber die Entwickler von Torn Banner versichern den Fans, dass in zukünftigen Updates weitere Aufsätze hinzukommen werden.
Die Kraftwerkskarte des Spiels wurde ebenfalls überarbeitet und mit neuen Anfangs- und Endszenarien versehen. Die Spieler müssen nun Funkgeräte anstelle von Laptops finden, um Zugang zum Kraftwerk zu erhalten, und anstatt einfach einen Generator neu zu starten, müssen die Überlebenden mehrere Teile der Infrastruktur des Kraftwerks reparieren. Diese Änderungen zielen darauf ab, den Wiederspielwert zu erhöhen, ein Punkt, der seit der Veröffentlichung aufgrund der begrenzten Anzahl von Karten umstritten war.

Für diejenigen, die einen echten Überlebenstest suchen, überarbeitet das Update den Schwierigkeitsgrad Albtraum mit einer Reihe brutaler neuer Modifikatoren. Eine reduzierte Benutzeroberfläche entfernt Zielmarkierungen und Interaktionsaufforderungen, während dichter Nebel die Karte einhüllt und die Navigation noch gefährlicher macht. Der erfolgreiche Abschluss des Albtraum-Modus belohnt die Spieler nun mit "Albtraum-Prestigepunkten" - ein System, das denjenigen, die die härteste Erfahrung des Spiels überstehen, das Recht auf Prahlerei gibt.
Zu den zusätzlichen Features gehören eine neue Nahkampfwaffe - die Schaufel -, Jump-Scares an ausgewählten Orten und unheimliche Audio-Halluzinationen, die das Grauen noch verstärken, wenn die Spieler dem Virus erliegen. Eine lange Liste von Fehlerkorrekturen begleitet das Update und behebt visuelle Störungen, UI-Probleme und das Verhalten der Zombies. Eine bemerkenswerte Korrektur sorgt dafür, dass Spieler "nicht mehr ohne Körper in Matches spawnen sollten", obwohl in einer Zombie-Apokalypse das Fehlen eines Torsos durchaus seine Vorteile haben könnte. In der Zwischenzeit weist Torn Banner darauf hin, dass ein zuvor entdeckter nackter Zombie in der Nähe des Lookout Towers nun behoben wurde, und fügt hinzu: "Unsere Gedanken sind bei diesem Responder."
Trotz dieser Verbesserungen kämpft No More Room in Hell 2 weiterhin mit seiner Spielerzahl. Die Daten der Steam Charts zeigen zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels nur 111 gleichzeitige Spieler, ein starker Rückgang gegenüber dem Höchststand von 1.998. In mehreren kürzlich erschienenen Steam-Rezensionen wurde das Spiel als "tot" bezeichnet, was Fragen über seine langfristige Lebensfähigkeit aufwirft.
Das ursprüngliche No More Room in Hell, eine Half-Life 2-Mod aus dem Jahr 2012, hat sich dank seiner spannungsgeladenen Überlebensmechanik und des kooperativen Gameplays eine treue Fangemeinde aufgebaut. Die Fortsetzung wurde jedoch von langjährigen Fans kritisiert, weil sie vom Design des Vorgängers abwich und zudem mit zahlreichen technischen Problemen an den Start ging.
Ob das "Nightmare"-Update das Interesse wiederbeleben kann, bleibt ungewiss, aber für diejenigen, die immer noch gegen die Untoten kämpfen, bieten diese Ergänzungen zumindest mehr Tiefe und Herausforderung. Wenn das Spiel nicht einen dramatischen Anstieg des Spielerinteresses erfährt, droht No More Room in Hell 2 ein vorzeitiges Ende - dieses Mal für immer.
Kommentare