
Zweite Form: Dämonenjäger: Die Hinokami-Chroniken 2 Rezension
Demon Slayer: The Hinokami Chronicles 2 setzt die Geschichte aus dem ersten Spiel fort, mit wunderschöner Grafik, originalgetreuen Adaptionen der Anime-Bögen, einer erweiterten Charakterliste und zufriedenstellenden Kampfmechaniken. Es verbessert seinen Vorgänger auf sinnvolle Weise, obwohl einige Aspekte, wie die Erkundung, einfach bleiben. Das Spiel konzentriert sich auf drei Hauptabschnitte, führt mehr Charaktere ein und liefert stilvolle Zwei-gegen-Zwei-Kämpfe, die nach wie vor die größte Stärke der Serie sind.
The Gamer hat hervorgehoben, dass CyberConnect2s Adaption des Anime erstklassig ist und sowohl die emotionale Tiefe als auch die hochoktanige Action einfängt, für die die Serie bekannt ist. Fans des ersten Spiels werden sich wie zu Hause fühlen, während Neulinge die Geschichte und die Kämpfe dank des klaren Tempos und der in die Kampagne eingebauten Tutorials genießen können.
Der Story-Modus umfasst den Vergnügungsviertel-Arc, den Schwertschmiededorf-Arc und den Hashira-Trainings-Arc und endet kurz vor den finalen Kämpfen. Jeder Handlungsbogen fängt den Kern des Reizes des Anime ein: intensive Action-Sequenzen, Konfrontationen mit hohem Risiko und eine Mischung aus Humor und Tragödie. Während der Hashira-Trainingsbogen kürzer ist und eher als Aufbau dient, sind die ersten beiden Bögen reich an Inhalt und Charakterentwicklung. Die Spieler bekommen endlich mehr Bildschirmzeit mit den Hashiras und den furchterregenden Dämonen der Oberen Sechs, was für Abwechslung über Tanjiro, Zenitsu und Inosuke hinaus sorgt.

Die Liebe zum Detail, mit der CyberConnect2 den Anime in ein Spielformat übersetzt hat, ist in jeder Zwischensequenz und jedem Kampf zu sehen. Die Grafik ist flüssig und lebendig, der Soundtrack ergänzt jeden Moment perfekt, und die Sprecher erwecken die Charaktere zum Leben. Das Spiel schreckt nicht vor gewalttätigen oder emotionalen Szenen zurück und behält so die Wirkung des Anime bei. Fans werden diese Authentizität zu schätzen wissen, da sie so die Schlüsselstellen der Geschichte außerhalb des Anime oder Manga erleben können.
Der Kampf bleibt das Highlight von The Hinokami Chronicles 2. Das Spiel behält das Zwei-gegen-Zwei-System aus dem ersten Titel bei und fügt kleinere Verbesserungen wie Duale Ultimaten und gelegentliche Hordenbegegnungen hinzu. Die Kämpfe sind zugänglich und doch tiefgründig und bieten ein "leicht zu spielendes, schwer zu meisterndes" Gameplay, ähnlich wie bei den früheren Anime-Kämpfen von CyberConnect2. Jeder Charakter fühlt sich einzigartig an, von Zenitsus schnellen Angriffen bis hin zu Nezukos überwältigender Stärke. Die erweiterte Liste von über 40 Charakteren ist eine deutliche Verbesserung gegenüber den 18 Charakteren des Originalspiels und bietet mehr Abwechslung und Wiederspielbarkeit.

Das Spiel erfindet das Genre der Anime-Kämpfe nicht neu, aber es verfeinert es. Die Movesets der einzelnen Charaktere sind originalgetreu und visuell beeindruckend, was den Kämpfen eine filmische Qualität verleiht. CyberConnect2 hat wieder einmal bewiesen, wie meisterhaft sie Anime-Action in interaktives Gameplay umsetzen können. Während sich die Mechanik für zurückkehrende Spieler vertraut anfühlen mag, machen die Verbesserungen jede Begegnung befriedigend.
Außerhalb der Kämpfe ist das Spiel weniger beeindruckend. Die Erkundung zwischen den Kämpfen ist begrenzt, und Gebiete wie die Schmetterlingsvilla oder das Vergnügungsviertel bieten kaum mehr als Sammlerstücke und Nebenmissionen. Die Ziele leiten den Spieler so direkt an, dass es kaum einen Anreiz gibt, sie zu erkunden, wodurch sich diese Abschnitte etwas hohl anfühlen. Minispiele, wie z. B. ein Rhythmus-Segment mit Zenitsu, sorgen für etwas Abwechslung, können aber die spärliche Erkundung nicht vollständig ausgleichen.

Zu den zusätzlichen Inhalten gehören das Wiederaufgreifen von Kämpfen aus dem ersten Spiel und der Überlebensmodus "Training Path", der die Spieler mit Szenarien zum Thema Hashira herausfordert. Diese Modi erweitern das Spielgeschehen über die zehnstündige Hauptkampagne hinaus, aber der Online-Modus ist wahrscheinlich der Ort, an dem die meisten Spieler viel zusätzliche Zeit verbringen werden.
Demon Slayer: The Hinokami Chronicles 2 ist erfolgreich, weil es sich auf das konzentriert, was das erste Spiel stark macht, und gleichzeitig sinnvolle Verbesserungen vornimmt. Die Geschichte wurde originalgetreu und filmisch umgesetzt, der Kader wurde erheblich erweitert, und die Kämpfe sind nach wie vor stilvoll und lohnend. Die Erkundung ist einfach, und einige Handlungsbögen fühlen sich kürzer an, aber das sind kleinere Probleme im Vergleich zum Gesamterlebnis.

Das Spiel ist eine würdige Fortsetzung, die sowohl Fans des Anime als auch Kampfspiel-Enthusiasten genießen können. Es beweist, dass man durch schrittweise Verbesserungen ein fesselndes, ausgefeiltes Erlebnis schaffen kann, ohne die Formel komplett zu überarbeiten. Der unvermeidliche dritte Teil wird noch viel zu tun haben, aber Hinokami Chronicles 2 setzt die Messlatte für die Serie hoch.
Der Erfolg des Spiels liegt in der Balance zwischen Zugänglichkeit und Tiefe. Neue Spieler können die Geschichte und die visuell beeindruckenden Kämpfe genießen, ohne sich überfordert zu fühlen, während Veteranen es zu schätzen wissen, mit ihren Lieblingscharakteren Kombos und Spezialmanöver zu meistern. Die Kombination aus filmischer Story-Adaption, originalgetreuen Kämpfen und erweitertem Inhalt sorgt dafür, dass das Spiel für sich allein steht und eine zufriedenstellende Fortsetzung darstellt.

Insgesamt beweist Demon Slayer: The Hinokami Chronicles 2, dass Fortsetzungen auf einem starken Fundament aufbauen können. CyberConnect2 hat ein Spiel abgeliefert, das dem Anime alle Ehre macht, den Kader und die Kampfoptionen erweitert und den Charme, die Tragik und die Intensität beibehält, die Demon Slayer ausmachen. Obwohl die Erkundungsmöglichkeiten begrenzt sind und sich einige Handlungsbögen unvollständig anfühlen, überschatten diese Probleme nicht die Qualität des Kernspiels.
Fans der Serie werden hier auf ihre Kosten kommen, und diejenigen, die Demon Slayer noch nicht kennen, werden eine der originalgetreuesten Anime-zu-Spiel-Adaptionen der letzten Zeit erleben. Mit einer filmischen Erzählung, ausgefeilten Kämpfen und einem viel größeren Kader ist The Hinokami Chronicles 2 eine unverzichtbare Ergänzung für jeden, der sich für die Welt von Demon Slayer interessiert.
Das Spiel beweist, dass man ein unvergessliches Erlebnis schaffen kann, wenn man der Vorlage treu bleibt und gleichzeitig die Gameplay-Elemente verfeinert. Es ist ein Spiel, das sein Publikum respektiert und eine ausgefeilte, befriedigende Reise durch einige der spannendsten Handlungsbögen des Anime bietet. Die Kombination aus Geschichte, Charakteren und Kämpfen sorgt dafür, dass Demon Slayer: The Hinokami Chronicles 2 auch in den kommenden Jahren ein herausragendes Anime-Spiel bleiben wird.
Diese Fortsetzung stellt die Weichen für das, was noch kommen wird, und bietet eine Mischung aus Geschichte, Action und Charaktermomenten, die es über die typische Anime-Spieladaption hinaushebt. CyberConnect2 hat wieder einmal gezeigt, warum sie an der Spitze ihres Handwerks stehen, und Fans können sich auf noch mehr epische Schlachten und eine glaubwürdige Geschichte in zukünftigen Teilen freuen.
Demon Slayer: The Hinokami Chronicles 2 ist nicht nur ein Spiel, sondern eine Feier des Anime. Es bietet den Spielern ein fesselndes, originalgetreues und visuell spektakuläres Erlebnis, das den Geist der Serie lebendig hält und gleichzeitig auf dem Fundament aufbaut, das das erste Spiel gelegt hat.
Kommentare