
Die mysteriöse „C“-Taste auf Nintendo Switch 2 gibt es wirklich – aber was bewirkt sie?
Nach Monaten voller Leaks, Gerüchten und unscharfen Promo-Fotos gibt es endlich die offizielle Bestätigung: Die Nintendo Switch 2 hat tatsächlich einen „C“-Knopf. Ja, den gibt es wirklich. Er ist da. Er trägt ein kleines „C“. Aber was macht er eigentlich? Niemand weiß es bisher, und das Internet ist völlig aus dem Häuschen.
Spulen wir ein wenig zurück. Gerüchte über den mysteriösen „C“-Knopf kamen schon lange vor Nintendos erster Switch 2-Enthüllung auf. Leaker behaupteten, der Knopf befände sich irgendwo in der Nähe des Home-Buttons auf dem rechten Joy-Con. Und tatsächlich, als Nintendo die Konsole im Januar endlich enthüllte, befand sich genau an dieser Stelle ein verdächtiger kleiner Knopf … allerdings ohne Beschriftung. Nur ein leeres kleines Quadrat.
Schneller Vorlauf in die Gegenwart: Nintendo hat gerade seine neue mobile App „Nintendo Today“ vorgestellt (im Grunde ein kalenderartiger News-Hub für alles rund um Nintendo). Aufmerksame Fans bemerkten auf den Werbebildern der App etwas Vertrautes – und doch etwas Anderes. Auf derselben Schaltfläche, die vorher leer war, ist jetzt ein fettes weißes „C“ aufgedruckt . Keine Ankündigung, kein Aufhebens – einfach still und leise auf einem offiziellen Produktbild zu sehen, als wäre es nicht monatelang Gegenstand massiver Spekulationen gewesen.
Da das „C“ nun offiziell eingeführt ist, wollen wir uns den wilden Theorien widmen. Manche Leute glauben, es sei nur eine Reminiszenz an die alten Nintendo-Zeiten – wie der gelbe „C“-Stick des GameCube oder die noch älteren „C“-Tasten des N64. Das wäre zwar ein netter nostalgischer Touch, aber angesichts der Geheimniskrämerei von Nintendo sind Fans überzeugt, dass es mehr als nur eine Hommage ist.

Bildnachweis: Eurogamer
Eine Theorie besagt, dass „C“ für „ Cast “ steht und auf eine Art integrierte Streaming- oder Bildschirmfreigabefunktion hindeutet. Andere meinen, es könnte „Chat“ bedeuten und damit möglicherweise auf die längst überfällige, im System integrierte Sprach- oder Text-Chat-Unterstützung hinweisen – etwas, das sich Fans seit der Einführung der ersten Switch gewünscht haben.
Es gibt sogar eine Theorie, dass „C“ für „ Campus “ steht. Das klingt zunächst bizarr, aber hören Sie sich das an: Es handelt sich angeblich um eine Weiterentwicklung des Miiverse der Wii U und bietet Spielern einen sozialen Treffpunkt, an dem sie abhängen, Nachrichten posten und ihre Spiele präsentieren können. Wenn das stimmt, wäre das tatsächlich ziemlich cool.
Und dann ist da noch die Idee, dass das „C“ vielleicht gar nichts bedeutet – es könnte einfach die Taste sein, mit der man eine versteckte Funktion aktiviert, wie zum Beispiel die angebliche Maus-/Trackpad-Funktion, über die seit Januar geflüstert wird. (Ja, die Idee eines Mauszeigers auf einer Switch klingt seltsam, aber hey, es ist Nintendo. Die lieben das Seltsame.)
Natürlich ist es auch möglich, dass beim Drücken von „C“ einfach der Chrom von Fire Emblem auftaucht und dir zuzwinkert. Wir wären nicht böse.
Die gute Nachricht? Wir müssen wahrscheinlich nicht mehr lange warten, um es herauszufinden. Nintendos nächste große Direct-Show steht vor der Tür – am Mittwoch, den 2. April, um 14 Uhr britischer Zeit – und wir werden voraussichtlich einen umfassenden Einblick in die Switch 2 erhalten. Also, kreuzt euch das Datum in eurem Kalender an (oder tippt darauf, wenn ihr Nintendo Today bereits nutzt), denn wir werden endlich Antworten bekommen.
Bis dahin, lasst uns weiter eure wilden Theorien verbreiten. Wir melden uns nächste Woche.
Kommentare