en
ua
ru
de
pt
es
pl
fr
tr
fi
da
no
sv
en
EGW-NewsGamingDer T-1000 ist in Mortal Kombat 1 – und es brauchte eine ganze Armee, um ihn zum Bluten zu bringen (sozusagen)
Der T-1000 ist in Mortal Kombat 1 – und es brauchte eine ganze Armee, um ihn zum Bluten zu bringen (sozusagen)
3114
0
0

Der T-1000 ist in Mortal Kombat 1 – und es brauchte eine ganze Armee, um ihn zum Bluten zu bringen (sozusagen)

Einen Gestaltwandler-Killerroboter aus Terminator 2: Judgment Day in Mortal Kombat 1 zu integrieren, klingt nach einem Kinderspiel, oder? Er hat einen ikonischen Charakter, unvergessliche Grafiken und ist der pure Albtraum. Aber laut den Entwicklern von NetherRealm Studios war die Umsetzung des T-1000 eine Mischung aus „Na klar!“ und „Wie zum Teufel machen wir das überhaupt?“

Chicken.gg
Free gems, plus daily, weekly, & monthly boosts!
Chicken.gg
CS:GO
Claim bonus
Rain.gg
3 FREE Cases & 5% Deposit Bonus
Rain.gg
CS:GO
Claim bonus
CSFAIL
Use promo code 5YEAR1 to get +10% on your deposit!
CSFAIL
CS:GO
Claim bonus

Designmanager Nick Nicastro erklärte es so: Gastcharaktere sind immer knifflig, aber der T-1000 war eine Klasse für sich. Die gute Nachricht? Das Team liebte diesen Charakter bereits. Der Klassiker von 1991 ist praktisch Teil ihrer Design-DNA, und als es an die Zeit ging, über seine Moves zu brainstormen, waren sich alle einig. Fingerstiche, Armklingen und durch Böden schmelzen? Alles klar. Das Team nutzte seine kollektive Film-Expertise als eine Art Design-Kürzel.

Aber nur weil man den Charakter kennt, heißt das nicht, dass seine Umsetzung einfach ist. Die wahre Herausforderung? Seine flüssige Metallform in der detailreichen, regelbasierten Engine von MK1 zum Laufen zu bringen. Wie sich herausstellt, folgen die meisten Mortal Kombat-Kämpfer einer bestimmten Logik: Sie bluten, sie zerbrechen, sie explodieren in wunderschöner, blutgetränkter Pracht. Aber der T-1000? Er ist mehr als nur ein Kerl.

Der T-1000 ist in Mortal Kombat 1 – und es brauchte eine ganze Armee, um ihn (irgendwie) bluten zu lassen. 1

Das bedeutete, dass spezielle Animationen und Effekte nur für ihn entwickelt werden mussten. Jeder Super-Move anderer Charaktere musste optimiert werden, damit er nicht komisch wirkte, wenn er einen Charakter ohne Knochen oder Blut traf. Das allein ist schon krass – stell dir vor, du müsstest für jeden möglichen Angriff eine „Schmelzversion“ des T-1000 erstellen, damit sich alles nahtlos anfühlt.

Und verstehen Sie mich nicht falsch: Das war kein Einzeljob. Nicastro sagt, Hunderte von Leuten waren daran beteiligt – von Mocap-Schauspielern und Animatoren bis hin zu Technikteams, Designern, Effektkünstlern und Audio-Experten. Der T-1000 hat das Spiel in der Entwicklung praktisch kaputt gemacht, und sie mussten es um ihn herum reparieren. Wahnsinn.

Der T-1000 ist in Mortal Kombat 1 – und es brauchte eine ganze Armee, um ihn (irgendwie) bluten zu lassen 2

Was das Gameplay angeht, ist der T-1000 der Hammer. Sein Wurf ist direkt aus dem Stahlwerk-Showdown des Films: Nachdem er geworfen wurde, dreht er seinen Körper um, ohne die Füße zu bewegen – genau wie in dem unheimlichen Moment , als Arnolds T-800 ihn wirft. Dann gibt es noch den abgefahrenen Dropkick, bei dem er sich in eine Chromträne verwandelt und seinen Gegner rammt. Das ist aus der Szene im Krankenhausaufzug – Panik pur.

Aber vielleicht das Beeindruckendste? Seine Fähigkeit, sich mitten in einer Combo zu verwandeln. Man kann einen normalen Treffer mit einem Übergang in flüssiges Metall verketten, in die Luft fliegen, wieder aufschlagen, im Boden verschmelzen, wieder auftauchen und einfach weitermachen. Genau diese Art von übertriebenem Spektakel macht MK1 so lebendig.

Nicastro bringt es auf den Punkt: T-1000 bricht viele Regeln. Und genau das macht ihn so unterhaltsam. In einem Spiel voller knochenbrechender, wirbelsäulenzerreißender Brutalität ist ein formwandelndes Metallmonster, das alles einfach abschüttelt, einfach cool. Es dreht das Drehbuch auf die richtige Weise um.

Der T-1000 ist in Mortal Kombat 1 – und es brauchte eine ganze Armee, um ihn (irgendwie) bluten zu lassen 3

Wenn du die Khaos Reigns-Erweiterung besitzt, kannst du sofort als T-1000 spielen. Er ist auch einzeln erhältlich, falls du nur mal in den Flüssigmetall-Wahnsinn reinschnuppern möchtest.

Jetzt fehlt nur noch Sarah Connor. Oder vielleicht ein geschmolzener Arnold. Oder noch besser: Danny DeVito als Pinguin. Lasst uns die Regeln brechen.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

NACH OBEN
FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK