en
ua
ru
de
pt
es
pl
fr
tr
fi
da
no
sv
en
EGW-NewsGamingSplit Fiction bricht drei Weltrekorde in einer Woche – So hat Hazelight es geschafft
Split Fiction bricht drei Weltrekorde in einer Woche – So hat Hazelight es geschafft
4286
0
0

Split Fiction bricht drei Weltrekorde in einer Woche – So hat Hazelight es geschafft

Split Fiction – das Spiel, das das Koop-Gaming und anscheinend auch die Guinness-Weltrekorde erobert hat.

Chicken.gg
Free gems, plus daily, weekly, & monthly boosts!
Chicken.gg
CS:GO
Claim bonus
Rain.gg
3 FREE Cases & 5% Deposit Bonus
Rain.gg
CS:GO
Claim bonus
CSFAIL
Use promo code 5YEAR1 to get +10% on your deposit!
CSFAIL
CS:GO
Claim bonus

So ist es nun mal: Split Fiction, die neueste Veröffentlichung von Hazelight Studios, ist seit ihrem Erscheinen ein absoluter Hit. Innerhalb der ersten 48 Stunden verkaufte es sich unglaubliche 1 Million Mal. Das allein ist schon Wahnsinn, aber der eigentliche Clou? Am Ende der ersten Woche waren es bereits 2 Millionen verkaufte Exemplare. Und jetzt ist es offiziell in die Rekordbücher eingegangen – nicht nur mit einem, nicht zwei, sondern gleich drei Guinness-Weltrekorden.

Laut Guinness selbst ist Split Fiction jetzt:

  • Das meistgespielte lokale Koop-Videospiel auf Steam
  • Das meistverkaufte lokale Koop-Videospiel innerhalb von 48 Stunden nach Veröffentlichung
  • Das meistverkaufte lokale Koop-Videospiel innerhalb einer Woche nach Veröffentlichung

Das ist eine große Sache. Lokale Koop-Spiele – auch Couch-Koop-Spiele genannt – stehen in der modernen Gaming-Szene nicht immer so im Rampenlicht, insbesondere wenn der Online-Multiplayer dominiert. Aber Split Fiction beweist, dass die Leute es immer noch lieben, zusammenzusitzen und zu spielen, sei es persönlich oder mit dem cleveren Online-Koop-System des Spiels.

Wer Hazelights früheren Hit „It Takes Two“ kennt, weiß, dass dieses Studio ein echtes Talent dafür hat, die Grenzen des Koop-Gameplays zu erweitern. Mit „Split Fiction“ haben sie in jeder Hinsicht noch einmal ein neues Level erreicht.

Split Fiction bricht drei Weltrekorde in einer Woche – So hat Hazelight es geschafft 1

Bildnachweis: YouTube | Eurogamer

Das Spiel verbindet Fantasy- und Science-Fiction-Elemente auf eine Weise, die frisch, fantasievoll und einfach nur unterhaltsam wirkt. Du spielst Zoe und Mio – zwei Charaktere, die in eine bizarre Welt gezogen werden, in der ihre Realitäten aufeinanderprallen. Stell dir magische Wälder vor, die auf Cyberpunk-Städte treffen. Gerade löst du Rätsel mit einem Zauberspiegel, und im nächsten steuerst du einen Mech durch eine Raumstation, die der Schwerkraft trotzt. Es ist im besten Sinne chaotisch.

Das Kerndesign basiert auf dualen Perspektiven und Spielmechaniken, die Interaktion, Kommunikation und Zusammenarbeit beider Spieler erfordern. Und genau darum geht es bei Hazelight: Erlebnisse zu gestalten, bei denen Kooperation nicht nur optional ist – sondern im Mittelpunkt steht. Jedes Level bietet etwas Neues, sei es eine einzigartige Bewegungsmechanik, ein Minispiel-Showdown oder ein kniffliges Rätsel, bei dem Sie und Ihr Koop-Partner schreien: „WARTET, ICH GLAUBE, ICH HAB‘S!“

Aus entwicklungstechnischer Sicht hat Hazelight hier voll auf Innovation gesetzt. Unter der Leitung von Josef Fares (ja, dem „Scheiß auf die Oscars“-Typen) hat das Team von Hazelight die letzten drei Jahre damit verbracht, diese Welt von Grund auf neu zu erschaffen. Jede Umgebung ist handgefertigt – es gibt hier keine prozedurale Generierung – und jede Interaktion zwischen den beiden Spielern ist vollständig geskriptet, um sich persönlich und bedeutsam anzufühlen. Diese Liebe zum Detail lässt Split Fiction weniger wie ein bloßes Videospiel, sondern eher wie eine kooperative Kinoreise wirken.

Was das Spiel außerdem auszeichnet, ist seine Zugänglichkeit. Sie benötigen nur eine Kopie des Spiels, um mit einem Freund zu spielen, sogar plattformübergreifend. Ganz genau – plattform- und eigentumsübergreifendes Koop. Es ist das gleiche Modell, das Hazelight bei It Takes Two verwendet hat, und es ist immer noch eines der spielerfreundlichsten Features überhaupt.

Und hey, falls ihr immer noch nicht überzeugt seid: Eurogamer hat ein komplettes 90-minütiges Playthrough des Eröffnungskapitels auf YouTube veröffentlicht. So bekommt ihr ein Gefühl für den Stil, den Humor und den Spielfluss des Spiels. Spoiler: Es fängt stark an und steigert sich stetig.

Fazit? Split Fiction ist nicht nur ein gutes Koop-Spiel. Es ist ein Fest der Fantasie, des Teamworks und des Gameplays, das die Leute zum Reden, Lachen und vielleicht auch zum Anschreien bringt. Mit rekordverdächtigem Erfolg entwickelt sich Hazelights neuestes Spiel zum Goldstandard für lokale Koop-Spiele dieser Generation.

Und wenn das alles ist, was sie in nur einer Woche geschafft haben? Ich kann es kaum erwarten, zu sehen, was als Nächstes kommt.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

NACH OBEN
FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK