EGW-NewsDie Entwickler von Battlefield 6 sprechen Probleme mit dem Waffenblühen und mögliche Korrekturen an
Vorgeschlagene
Die Entwickler von Battlefield 6 sprechen Probleme mit dem Waffenblühen und mögliche Korrekturen an
249
Add as a Preferred Source
0
0

Die Entwickler von Battlefield 6 sprechen Probleme mit dem Waffenblühen und mögliche Korrekturen an

Die Entwickler von Battlefield 6 erwägen derzeit Anpassungen am Waffensystem des Spiels, nachdem sich die Community zunehmend darüber beschwert hat, wie die Kugeln während der Feuergefechte registriert werden. Obwohl das Spiel einen starken Start und eine positive Aufnahme genossen hat, haben einige Spieler von einer inkonsistenten Treffererkennung berichtet - ein Problem, das das Studio nun im Detail untersucht.


🔍 Was ist Weapon Bloom?

Waffenblüte ist seit Battlefield3 eine zentrale Mechanik in der Battlefield-Reihe. Sie führt eine allmähliche Streuung der Genauigkeit ein, die zunimmt, wenn der Spieler weiter feuert, und simuliert so Rückstoß und Waffeninstabilität. Theoretisch belohnt diese Mechanik Schusskontrolle und Präzision.

In Battlefield 6 ist den Spielern jedoch aufgefallen, dass Bloom nicht richtig zu funktionieren scheint - entweder wird es zwischen den Schüssen nicht zurückgesetzt oder es kommt zu einer übermäßigen Streuung, selbst in Situationen, in denen die Spieler sorgfältig zielen.


🧠 Antwort der Entwickler auf die Bloom-Bedenken

Der Streamer TacticalBrit hat vor kurzem ein Video in den sozialen Medien geteilt, in dem das Bloom-Problem aufgezeigt wird und ein scheinbar perfekter Schuss einen weit entfernten Gegner nicht trifft. Als Reaktion auf den Clip bestätigte Principal Game Designer Florian Le Bihan, dass zwar ein früherer Bloom-Fehler aus der Beta behoben wurde, aber seitdem zwei neue Fehler entdeckt wurden, die die Streuung von Kugeln betreffen.

Le Bihan erklärte, dass das Entwicklerteam derzeit an der Feinabstimmung des Zusammenspiels von Bloom und Dispersion arbeitet und untersucht, ob diese Probleme darauf zurückzuführen sind, dass der Bloom zwischen den Schüssen nicht korrekt zurückgesetzt wird.

In einem Folgebeitrag wies Florian auch auf einen weiteren Fehler hin - Blutspritzer erscheinen beim Aufprall, ohne tatsächlich Schaden zu verursachen, was darauf hindeutet, dass die Trefferregistrierung ebenfalls betroffen sein könnte. Das Team sammelt nun das Feedback der Community, um die Häufigkeit und die Bedingungen des Problems besser zu verstehen.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

⚙️ Noch kein Zeitplan für die Behebung des Problems, aber laufende Arbeiten werden bestätigt

Obwohl das Team noch keinen konkreten Zeitplan für die Behebung des Problems bekannt gegeben hat, bestätigte Florian, dass die Behebung dieser Probleme derzeit eine der höchsten Prioritäten in der Entwicklung ist. Die Entwickler haben bereits proaktiv erste Probleme behoben, darunter Login-Fehler über die EA-App, und den betroffenen Spielern sogar eine Entschädigung angeboten.


🚀 Langfristige Stabilität angestrebt

Da Battlefield 6 auf den ehrgeizigen Meilenstein von 100 Millionen Spielern zusteuert, ist die Behebung technischer Probleme wie Bloom und Hit-Registrierung für die Aufrechterhaltung des Spielervertrauens und der Wettbewerbsbalance von entscheidender Bedeutung.

Trotz der Rückschläge ist die Reaktion der Community größtenteils positiv, und die Bereitschaft der Entwickler, sich direkt mit den Berichten der Spieler auseinanderzusetzen, zeigt, dass sie sich stark für Verbesserungen einsetzen. Wenn alles wie geplant verläuft, können die Spieler in den kommenden Patches mit einem präziseren Gunplay und einer konsistenten Treffererkennung rechnen - damit sich jeder Schusswechsel in Battlefield 6 präziser und lohnender anfühlt.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK