
Dplus sichert sich einen sauberen 2:0-Sieg über DN Freecs in den LCK-Runden 3–5
Mehr zu Turnieren:

Im zweiten Spiel trafen Dplus und DN Freecs in der Rise Group aufeinander. Für DN Freecs ist jedes Spiel entscheidend, da sie mit einer Bilanz von 1:19 am Tabellenende stehen. Dplus ist mit 12:9 deutlich besser aufgestellt.
Tipps für Spiel 1:
- Dplus: Sion, Vi, Taliyah, Varus, Karma
- DN Freecs: Cho`Gath, Poppy, Azir, Sivir, Rell
Tipps für Spiel 2:
- Dplus: Ambessa, Vi, Ryze, Senna, Bard
- DN Freecs: Yorik, Trundle, Taliyah, Ziggs, Leona
Spiel 1 lag komplett unter Dplus' Kontrolle. DN Freecs hatte einfach keine Antwort auf seine Gegner. Von Anfang an war Dplus ihnen auf allen Lanes überlegen und baute seinen Vorsprung stetig aus. Trotz eines 20:3-Kill-Vorsprungs und eines Vorsprungs von 12.000 Gold spielte Dplus geduldig – kämpfte vorsichtig und konzentrierte sich auf Schlüsselziele. Erst nachdem sie Baron gesichert hatten, drangen sie schließlich in die gegnerische Basis ein und entschieden das Spiel.
Spiel 2 begann verhalten. Beide Teams zögerten, sich zu engagieren, und übten keinen frühen Druck aus. Nach der 10. Minute änderte sich das Blatt, als Dplus die Power-Spitzen ihrer Champions ausnutzte und aggressiver auf der gesamten Karte spielte. Anders als im vorherigen Spiel gelang es ihnen jedoch nicht, frühzeitig einen großen Vorsprung herauszuspielen. DN Freecs verließ sich stark auf ihren Top-Laner, der beeindruckende Arbeit leistete, um sein Team länger im Spiel zu halten. Letztendlich kam es zu einem entscheidenden Kampf um den Drachen, den Dplus mit einem sauberen Ass für sich behielt. Das Ergebnis: ein souveräner 2:0-Sieg für Dplus.
Der MVP des Spiels war Dplus‘ Mid-Laner ShowMaker, der eine herausragende Leistung ablieferte – mit 9/0/13 auf Taliyah und 6/1/6 auf Ryze.
Mit diesem Sieg festigt Dplus seinen Spitzenplatz mit einer Bilanz von 13:9. Für DN Freecs sind die Hoffnungen auf die Playoffs offiziell vorbei – es bleibt nur noch, die verbleibenden Spiele zu bestreiten und Erfahrung zu sammeln. Sie stehen derzeit bei 1:20.
Turniere:

Die Runden 3–5 des LCK Summer 2025 finden vom 23. Juli bis 31. August statt. In dieser Phase wird entschieden, welche Teams sich direkt für die LCK-Playoffs qualifizieren und welche die Play-In-Phase durchlaufen müssen. Das Turnier bietet einen Preispool von ₩562.500.000 KRW (ca. 407.919 USD). Aber noch wichtiger: Die drei besten Teams sichern sich Plätze beim größten Event des Jahres – der Weltmeisterschaft 2025. Es steht viel auf dem Spiel, und jedes Team strebt den Sieg an. Merkt euch die LoL-News -Seite, um keine wichtigen Neuigkeiten aus der Welt des League of Legends-E-Sports zu verpassen.
Mehr über Teams:


Mehr über die Spieler:

Kommentare