Auf der Apple-Veranstaltung im Oktober 2023, die gemeinhin als "Scary Fast" -Livestream bezeichnet wird, wurden in dieser Halloween-Saison vier iDevices enthüllt. Gleichzeitig wurde eine neue Generation von Drei-Nanometer-Chips vorgestellt, bestehend aus dem M3, M3 Pro und M3 Max.
Der M3 Pro-Chip gehört im Vergleich zu den beiden anderen zur mittleren Prozessorkategorie, während der M3 als Einstiegsmodell dient und der M3 Max die Spitze der Leistung darstellt.
Um die neuen Produkte mit diesen Chips kennenzulernen, lesen Sie weiter.
Die 14-Zoll- und 16-Zoll-MacBook Pro-Modelle mit M3 Pro- und M3 Max-Chips
Apple hat aktualisierte Versionen der 14-Zoll- und 16-Zoll-MacBook Pro-Modelle vorgestellt, die jeweils entweder mit M3 Pro- oder M3 Max-Chips erhältlich sind.

Wie die Vorgängermodelle bieten die M3 Max Versionen maximale Leistung und sind damit die erste Wahl für alle, die auf der Suche nach höchster Rechenleistung sind. Die M3 Pro-Varianten richten sich dagegen an Nutzer, die keine so außergewöhnlichen Rechenleistungen benötigen. Nach Angaben von Apple ist der M3 Pro bis zu 40 Prozent schneller als der M1 Pro, während der M3 Max den M1 Max um das 2,5-fache übertrifft. Diese Modelle versprechen eine Batterielaufzeit von bis zu 22 Stunden. Das 14-Zoll MacBook Pro mit M3 Pro Chip ist ab 1.999 US-Dollar erhältlich, das 16-Zoll MacBook Pro ab 2.499 US-Dollar.
Das 14-Zoll-MacBook Pro mit M3-Chip
Sie wundern sich vielleicht über die frühere Erwähnung des 14-Zoll-MacBook Pro.

In der Tat gibt es einen Unterschied. Dieses spezielle 14-Zoll-MacBook Pro verfügt nicht über einen M3 Pro- oder M3 Max-Chip, sondern wird vom M3-Chip angetrieben. Der M3-Chip ist zwar nicht so leistungsfähig wie der M3 Pro und M3 Max, aber er stellt einen deutlichen Sprung gegenüber dem M1-Chip dar. Apple rühmt sich, dass der M3-Chip bis zu 60 Prozent schneller ist als der M1-Chip, und die Preise beginnen bei 1.599 US-Dollar.
Das neue "Space Black" MacBook Pro
Apple bietet das MacBook Pro jetzt in einer neuen Farboption namens "Space Black" an, die sich durch eine dunkle Aluminiumoberfläche auszeichnet, die resistenter gegen Fingerabdrücke ist.

Diese Farbe ist exklusiv für die 14-Zoll und 16-Zoll MacBook Pro Modelle erhältlich, die mit den M3 Pro und M3 Max Chips ausgestattet sind. Die M3 und M3 Max Modelle sind auch in Silber erhältlich, während das M3 14-Zoll MacBook Pro sowohl in Spacegrau als auch in Silber erhältlich ist.
iMac mit dem M3 Chip
Der iMac war seit 2021 unverändert geblieben, als Apple eine lebendige 24-Zoll-Reihe mit dem M1-Chip einführte. Vor dem Scary Fast Event gab es Spekulationen darüber, ob Apple sich für einen M2-Chip entscheiden oder direkt zum M3-Prozessor wechseln würde.

Wie sich herausstellte, entschied sich Apple für den M3-Chip, der auch im 14-Zoll-MacBook Pro zu finden ist. Der Tech-Riese aus Cupertino behauptet, dass der M3-Chip die doppelte Leistung eines M1-iMac bietet. Die sieben Farboptionen der Vorgängergeneration bleiben erhalten, ebenso wie die Bildschirmgröße von 24 Zoll und das 4,5K Retina Display. Der Startpreis liegt bei 1.299 US-Dollar.
Apple hat offiziell sein zweites Herbst-Event für 2023 angekündigt, das am Montag, den 30. Oktober, um 17:00 Uhr pazifischer Zeit stattfinden soll. Die Veranstaltung wird, wie schon bei früheren Apple-Events, online abgehalten . Diesmal steht die Mac-Produktlinie im Mittelpunkt, und Apple-Fans sind gespannt auf die erwartete Auffrischung mehrerer Mac-Modelle durch den Tech-Giganten.
DieAppleEvents-Website ist ein klarer Hinweis auf das Mac-Thema und zeigt ein Apple-Logo, das sich elegant in das ikonische Mac Finder-Symbol auf einem schlichten schwarzen Hintergrund verwandelt. Die Wahl des Designs ist eine visuelle Bestätigung dafür, dass sich die Veranstaltung in erster Linie auf Mac-bezogene Ankündigungen konzentriert.

Die Gerüchteküche brodelt und spekuliert darüber, was Apple vorstellen könnte. Ein wahrscheinlicher Kandidat für ein Update ist der 24-Zoll-iMac, der immer noch mit dem M1-Chip von Apple ausgestattet ist. Mark Gurman von Bloomberg hat angedeutet, dass wir nicht mit einer Aktualisierung des MacBook Air rechnen sollten. Es gibt jedoch einen Hoffnungsschimmer für Mac-Enthusiasten, denn das 13-Zoll MacBook Pro, das 14-Zoll MacBook Pro und das 16-Zoll MacBook Pro könnten auf ein Chip-Upgrade warten.
Die genaue Art dieses Chip-Upgrades bleibt ein Geheimnis. Es ist unklar, ob Apple einen neuen Chip der M3-Serie einführen wird, aber das Potenzial ist vorhanden. Je nach den spezifischen Verbesserungen könnten sowohl die iMac- als auch die MacBook Pro-Modelle mit der hochmodernen 3-Nanometer-Chipreihe M3 ausgestattet werden.
Je näher der 30. Oktober rückt, desto intensiver werden die Spekulationen und die Vorfreude. Die Veranstaltung verspricht, Licht ins Dunkel der rätselhaften Mac-Reihe zu bringen und zu enthüllen, was Apple für seine treue Kundschaft auf Lager hat.
Kommentare