
Mobile Legends: Bang Bang (MLBB) hat sich als einer der meistgesehenen esports-Titel weltweit etabliert, und das Herzstück des Wettbewerbskalenders sind zwei große internationale Turniere: der Mid-Season Cup (MSC) und die M World Championship. Der MSC 2025 rückt immer näher, und hier gibt es einen tiefen Einblick in die Entwicklung des Turniers, das diesjährige Format und die Teams, die ihr nicht verpassen solltet.
🏆 Was ist der MLBB Mid-Season Cup?
Ursprünglich wurde der MSC im Jahr 2017 als Mobile Legends Southeast Asia Cup ins Leben gerufen, um die besten Teams aus Südostasien ins Rampenlicht zu rücken. Mit der wachsenden Popularität des Spiels wurde auch der Umfang des Turniers erweitert. Im Jahr 2023 nahm der MSC Teams aus Nordamerika, der Türkei und der MENA-Region auf und signalisierte damit den Drang der MLBB nach globaler Expansion. Der Wettbewerb wurde 2024 offiziell in Mid-Season Cup umbenannt, zeitgleich mit seinem Debüt im Esports World Cup und einer massiven Verzehnfachung des Preisgeldes.
Jetzt, im Jahr 2025, kehrt der MSC vom 10. Juli bis 2. August nach Riad, Saudi-Arabien, zurück und bietet einen atemberaubenden Preispool von 3 Millionen Dollar und wertvolle Club Championship Points als Teil des Esports World Cup.
🗓️ MSC 2025 Format und Zeitplan
Die diesjährige Veranstaltung besteht aus einem dreistufigen Format:
- Wildcard-Phase: 10. bis 13. Juli
Acht Teams kämpfen um einen letzten Platz in der Gruppenphase.
- Gruppenphase: 23. bis 27. Juli
Sechzehn Teams werden in zwei Gruppen aufgeteilt, die jeweils in einer Doppelausscheidungsrunde spielen. Die vier besten Teams jeder Gruppe ziehen in die K.o.-Phase ein.
- K.o.-Phase: 30. Juli bis 2. August
Die besten acht Teams treten in einer Einzelausscheidung gegeneinander an, wobei der Sieger ein Preisgeld von 1 Million Dollar erhält. Der Zweitplatzierte erhält 500.000 $, während der Rest des Preispools von 3 Millionen $ unter den anderen Teilnehmern aufgeteilt wird.
👀 Zu beobachtende Teams beim MSC 2025
Mit 23 Teams, die sowohl in der Wildcard- als auch in der Gruppenphase teilnehmen, ist das diesjährige Turnier vollgepackt mit Talenten und spannenden Geschichten. Hier sind ein paar herausragende Teams:
ONIC Philippinen

Der amtierende Weltmeister meldet sich nach einem durchwachsenen Jahr 2024 mit einem starken Auftritt zurück. Sie traten als Fnatic ONIC PH während der MPL PH Season 13 an, verpassten aber letztes Jahr die MSC. Nachdem sie sich mit Siegen bei der M6, allen drei Snapdragon Pro Series-Etappen und einem zweiten Platz bei der MPL PH S15 zurückgemeldet haben, sind sie starke Anwärter für 2025.
SRG OG (Selangor Red Giants)

Die MSC-Meister von 2024 kehren mit einem neuen Namen zurück: SRG OG - und mit einem Ziel vor Augen. Als Vertreter Malaysias hoffen sie, ihren Titel zu verteidigen und den Aufstieg ihrer Region in der MLBB zu festigen. Ihre Leistung bei der M6, wo sie den dritten Platz belegten, steigert die Vorfreude nur noch mehr.
ONIC Indonesien
Die indonesische ONIC-Mannschaft qualifizierte sich ebenfalls als bestgesetzte Mannschaft ihrer Region. Mit der Verpflichtung des philippinischen Talents Nowee "Ryota"Macasa wollen sie den Ruhm nach Indonesien zurückbringen, das den MSC zuletzt 2023 gewonnen hat - dank ONIC selbst.
Teamgeist
Das Team Spirit, der Geheimfavorit aus der GUS-Region, sorgte bei der M6 für Aufsehen und belegte überraschend den vierten Platz. Es kehrt mit der gleichen Mannschaft zurück und ist entschlossen, zu beweisen, dass dies kein Zufall war, und sich als globales Kraftpaket zu etablieren.
🏅 MSC-Meister im Laufe der Jahre
Jahr | Meister | Region |
---|---|---|
2017 | IDONOTSLEEP | Thailand |
2018 | Aether Main | Philippinen |
2019 | ONIC Esports | Indonesien |
2020 | Abgesagt (COVID) | K.A. |
2021 | Vollstreckung | Philippinen |
2022 | RSG Philippinen | Philippinen |
2023 | ONIC Esports | Indonesien |
2024 | Selangor Red Giants | Malaysia |
🧾 Fazit

Der MLBB Mid-Season Cup 2025 verspricht, eines der aufregendsten esports-Spektakel des Jahres zu werden. Mit 3 Millionen Dollar auf dem Spiel, Clubmeisterschaftspunkten und einigen der besten Talente der Welt wird das Turnier unvergessliche Momente bieten.
Von seinen Ursprüngen als südostasiatischer Wettbewerb bis hin zu seiner Umwandlung in ein wahrhaft globales Event entwickelt sich der MSC ständig weiter - und 2025 könnte sein bisher größtes Kapitel werden. Ganz gleich, ob Sie einen Favoriten anfeuern oder die Außenseiter verfolgen, der Zeitraum vom 10. Juli bis zum 2. August ist ein Muss für jeden MLBB-Fan.
MOONTON Games, das Studio hinter Mobile Legends: Bang Bang, hat S8UL Esports offiziell vom bevorstehenden Mid Season Cup 2025 (MSC) - einem wichtigen Event des Esports World Cup -disqualifiziert, nachdem das Team gegen die Regeln der Turnierteilnahme verstoßen hat.
Der Verstoß ereignete sich, als Chan Hoon "Sonhoon" und Michael "Mobazane" Cosgun, beide Mitglieder von S8UL, an einer Veranstaltung teilnahmen, die mit Honor of Kings, einem konkurrierenden MOBA, verbunden war. Gemäß den Bestimmungen von MOONTON ist es professionellen Spielern strengstens untersagt, an Werbeaktivitäten oder Veranstaltungen im Zusammenhang mit konkurrierenden Titeln teilzunehmen.
"Wie im MSC-Strafenindex dargelegt, wird eine Strafe verhängt, wenn ein Teammitglied an Veranstaltungen, Aktivitäten, Übertragungen oder anderen Werbemaßnahmen im Zusammenhang mit Konkurrenzspielen teilnimmt", stellte das MSC 2025 Committee in einer offiziellen Erklärung klar.
Da S8UL aus dem Wettbewerb ausgeschieden ist, wurde ihr Platz an Area 77, das zweitplatzierte Team des NACT 2025 Spring Tournament, vergeben.
Der MLBB Mid Season Cup 2025 wird vom 10. Juli bis zum 2. August in Riad, Saudi-Arabien, als Teil des großen Esports World Cup Festivals stattfinden. Das Event bietet einen massiven Preispool von 3 Millionen Dollar und zieht Top-Teams aus der ganzen Welt an.
Kommentare