NRG krönt sich nach einem 3:2-Sieg über Fnatic zum Valorant Champion 2025
Mehr zu Turnieren:

Das große Finale der Valorant Champions 2025 bot den Fans ein unvergessliches Spektakel, als NRGFnatic in einer dramatischen Best-of-Five-Serie ausschaltete. Mit einem 3:2-Ergebnis sicherte sich das nordamerikanische Team den Weltmeistertitel und festigte seinen Platz in der Geschichte von Valorant.
Korrode - 13:3 (NRG)
NRG gab mit einem vernichtenden Sieg über Corrode den Ton für das große Finale an. Nachdem sie sich schnell auf die frühe Aggression von Fnatic eingestellt hatten, zogen sie in der ersten Hälfte mit 9:3 davon und beendeten die Karte fehlerfrei, so dass die Serie mit 1:0 begann.
Lotus - 13:6 (NRG)
Das Momentum übertrug sich auf Lotus, wo NRG weiterhin dominierte. Ihre Disziplin in der Verteidigung und ihre scharfen Ausführungen im Angriff ließen Fnatic kaum Möglichkeiten. Mit einem 13:6-Sieg ging NRG mit 2:0 in Führung und wollte die Serie vorzeitig beenden.
Abyss - 15:13 (Fnatic)
Fnatic, das sich nicht kampflos geschlagen geben wollte, schlug auf Abyss zurück. In einer der intensivsten Karten des Finales lieferten sich beide Teams Runde um Runde einen Schlagabtausch. In der letzten Runde setzte sich Fnatic mit 15:13 durch und bewahrte damit seine Titelhoffnungen.
Aufstieg - 13:8 (Fnatic)
Fnatic nahm den Schwung mit und setzte Ascent seinen aggressiven Stil auf. Ihre Kartenkontrolle und ihr koordiniertes Teamspiel überwältigten NRG und führten zu einem 13:8-Sieg. Die Serie war mit 2:2 unentschieden, was die Bühne für eine entscheidende letzte Karte bereitete.
Sonnenuntergang - 13:5 (NRG)
Da alles auf dem Spiel stand, lieferte NRG eine beeindruckende Leistung ab. Von der ersten Runde an diktierten sie das Tempo, schalteten die Offensive von Fnatic aus und ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Das dominante 13:5-Endergebnis krönte NRG zum Sieger der Valorant Champions 2025.
Fazit
In einem der dramatischsten großen Finals in der Geschichte von Valorant triumphierte NRG mit 3:2 über Fnatic und bewies damit seine Widerstandsfähigkeit und Meisterschaftsmentalität. Fnatic kämpfte tapfer und kämpfte sich von einem 0:2-Rückstand zurück, musste sich aber schließlich auf der entscheidenden Karte geschlagen geben.
Mit diesem Sieg holt sich NRG die Champions-Trophäe und trägt sich als Weltmeister 2025 in das Vermächtnis von Valorant ein.
Turniere:

Valorant Champions 2025 - Verteilung des Preispools ($2.250.000 USD)
- 1. Platz - 1.000.000 USD - NRG
- 2. Platz - $400.000 - fnatic
- 3. Platz - $250.000 - DRX
- 4. Platz - $130.000 - Paper Rex
- 5. bis 6. Platz - $85.000 - Team Heretics, MIBR
- 7. bis 8. Platz - $50.000 - G2 Esports, GIANTX
- 9. bis 12. Platz - $30.000 - XLG Esports, Rex Regum Qeon, Team Liquid, T1
- 13. bis 16. Platz - $20.000 - Sentinels, Bilibili Gaming, EDward Gaming, Dragon Ranger Gaming
VALORANT Champions 2025 ist das größte Turnier in der VALORANT-Disziplin und bildet das große Finale der VALORANT Champions Tour, die im Jahr 2025 stattfand. Die Veranstaltung bringt 16 der besten Teams aus der ganzen Welt zusammen, die um ein Preisgeld von 2.250.000 $ kämpfen. Es findet in Paris, Frankreich, statt.
Kostenlose Edelsteine, sowie tägliche, wöchentliche und monatliche Boosts!

11% Einzahlungsbonus + FreeSpin
EXTRA 10% EINZAHLUNGSBONUS + 2 GRATISDREHUNGEN AM RAD
BESTE ODDS, täglicher Freifall, Freiräume, täglicher, wöchentlicher und monatlicher Rakeback!

Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie 1 KOSTENLOSEN FALL
Kostenloses Etui und 100% Willkommensbonus
Bis zu 4% Rakeback-Bonus

Eröffnen Sie einen kostenlosen Fall!

+5% auf die Einzahlung
2% Einzahlungsbonus
Kommentare