en
ua
ru
de
pt
es
pl
fr
tr
fi
da
no
sv
en
EGW-NewsCounter-Strike 2Envy Eyes Comeback in CS2 nach fünfjähriger Pause
Vorgeschlagene
Envy Eyes Comeback in CS2 nach fünfjähriger Pause
294
0
0

Envy Eyes Comeback in CS2 nach fünfjähriger Pause

Nach fünf Jahren Abwesenheit von der Counter-Strike-Szene bereitet Envy - ein einst dominanter Name in der professionellen CS:GO-Szene -eine Rückkehr in Counter-Strike 2 vor . Die nordamerikanische Organisation unter der Leitung von Besitzer Mike "hastr0" Rufail hat offiziell damit begonnen, Möglichkeiten für einen Wiedereinstieg in die Wettbewerbsszene zu prüfen.

Chicken.gg
Free gems, plus daily, weekly, & monthly boosts!
Chicken.gg
CS:GO
Claim bonus
Rain.gg
3 FREE Cases & 5% Deposit Bonus
Rain.gg
CS:GO
Claim bonus
CSFAIL
Use promo code 5YEAR1 to get +10% on your deposit!
CSFAIL
CS:GO
Claim bonus

Eine geschichtsträchtige Vergangenheit, eine hoffnungsvolle Zukunft

Die Organisation, die früher unter dem Namen Team EnVyUs bekannt war, hat in der Geschichte von Counter-Strike eine lange Geschichte. Von der Dominanz des europäischen CS:GO mit legendären französischen Lineups bis hin zu den Schwierigkeiten nach dem Umzug nach Nordamerika hat Envy beide Seiten der esports-Münze gesehen.

Die Organisation erreichte ihren Höhepunkt im Jahr 2015, als sie mit CS-Ikonen wie shox, Happy und kennyS bei der DreamHack Open Cluj-Napoca den zweiten französischen Major-Titel holte. Nach der Instabilität des Kaders und einer schwierigen Umstellung auf ein amerikanisches Lineup gingen die Ergebnisse jedoch zurück und Envy verschwand schließlich aus dem Spiel - bis 2020 verzeichnete es nur noch minimale Aktivitäten.

Ihr letztes CS:GO-Roster, eine internationale Mischung, die von Nifty und Calyx angeführt wurde, blieb erfolglos und wurde zuletzt beim Verlassen von Flashpoint Season 2 ohne großen Erfolg gesehen.

Hastr0 bestätigt seine Absicht, zurückzukehren

Am 15. April bestätigte hastr0 in den sozialen Medien die Absicht von Envy, wieder in das Counter-Strike-Ökosystem einzusteigen - dieses Mal in CS2.

"Wir müssen Envy zurück in Counter-Strike bringen. Wir haben begonnen, alle Möglichkeiten auszuloten und werden die richtige ergreifen, wenn wir sie finden", schrieb er auf X/Twitter.

Er betonte, dass sowohl er als auch Envy-CEODean "DerangedNative" Duro aktiv an der Suche beteiligt sind. In einem weiteren Posting teilte hastr0 nostalgische Fotos eines klassischen EnVyUs-Aufklebers und der Cluj-Napoca Major-Trophäe, die immer noch stolz in seinem Haus ausgestellt ist, und merkte an, dass das Team "ernsthaft im Wiederaufbaumodus" ist.

Wie könnte die CS2-Rückkehr von Envy aussehen?

Da das BLAST Austin Major vor der Tür steht und die meisten Teams bereits feststehen, ist ein sofortiges Debüt von Envy unwahrscheinlich. Allerdings kommt es in der Zeit nach dem Major oft zu bedeutenden Umbesetzungen und sogar dazu, dass ganze Teams frei werden, was für Envy ein günstiges Zeitfenster ist, um zuzuschlagen.

Eine Rückkehr zu einer französischen Aufstellung ist eine romantische Vorstellung, aber unwahrscheinlich. Der ursprüngliche Rückzug von Envy aus der französischen CS war zum Teil auf logistische Probleme zurückzuführen, so dass die Organisation einer nordamerikanischen Aufstellung den Vorzug geben könnte, wobei sie möglicherweise auf Mannschaften abzielt, die derzeit in der NA MRQ um die Major-Qualifikation kämpfen.

Alternativ könnte Envy auch ein neues Team aus freien Spielern zusammenstellen, aber der Weg von ganz unten in die erste Liga von CS2 ist im aktuellen Valve Regional System (VRS) härter denn je.

Im Moment bleibt es der Community überlassen, zu spekulieren. Aber eines ist sicher: Die Counter-Strike-Geschichte von Envy ist noch nicht zu Ende. Fans sollten nach dem Abschluss des Austin Major weitere Updates erwarten.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

NACH OBEN
FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK