YZi Labs finanziert innovatives Funes-Projekt zur Digitalisierung und zum Schutz der architektonischen Schätze der Welt
YZi Labs, bekannt für seine Investitionen in Web3, künstliche Intelligenz und Biotechnologie, hat eine Investition in das Funes-Projekt angekündigt - eine Plattform für digitales Erbe, die das größte offene Archiv für 3D-Architekturmodelle schafft. Ziel dieser Investition ist die Entwicklung eines KI-integrierten Online-Museums, das das physische Erbe der Menschheit in digitaler Form bewahren soll.
Im Kern funktioniert Funes wie ein intelligentes digitales Museum, das detaillierte 3D-Darstellungen von Bauwerken sammelt und pflegt, die von Menschen im Laufe der Geschichte geschaffen wurden. Durch den Einsatz von Fotogrammetrietechniken, die von der Community beigesteuert werden, und ausgefeilten Computer-Vision-Tools wird alles erfasst, von antiken Tempeln und Wolkenkratzern bis hin zu vergessenen Ruinen und Alltagsgebäuden, um sicherzustellen, dass sie dokumentiert werden, bevor die Zeit oder Ereignisse sie auslöschen. Bislang hat die Plattform etwa 1.000 solcher Stätten in digitale Form gebracht - darunter heilige Stätten, historische Überreste, religiöse Komplexe und zeitgenössische Ikonen - und will jedes Jahr um mehr als 1.000 Einträge wachsen. Diese Modelle sind mit einer Vielzahl von Informationen wie beschreibenden Texten, Fotos und technischen Daten angereichert und stellen eine wertvolle Ressource für Forscher, Künstler und Innovatoren dar.
Die Kapitalzufuhr von YZi Labs zielt auf drei Hauptpfeiler ab: Verbesserung der 3D-Erfassungsmethoden, um historische und moderne Stätten auf der ganzen Welt gründlicher zu erfassen, Entwicklung einer intuitiven Weboberfläche, über die Nutzer mit den Sammlungen interagieren und in ihnen navigieren können, und Einbettung von KI-Funktionen, die authentische Daten mit Innovationen wie 3D Gaussian Splatting, Radiance Fields und groß angelegten Sprachmodellen verbinden, um kreative, analytische und lernorientierte Anwendungen zu ermöglichen.
"Das Zusammentreffen mit der Funes-Crew weckte ein Gefühl von echter Zielstrebigkeit - sie sind in der Lage, diese Vision zu verwirklichen. Es handelt sich im Wesentlichen um ein kollaboratives Zentrum für die greifbare Welt, in dem Menschen präzise 3D-Repliken wichtiger kultureller Strukturen bauen, archivieren und austauschen können. Dies bewahrt nicht nur unsere architektonische Vergangenheit, sondern öffnet auch Türen für die Erforschung, Optimierung und künftige Weiterentwicklung", kommentiert Dana H., ein Investmentpartner bei YZi Labs.
YZi Labs, das früher unter dem Namen Binance Labs firmierte, verwaltet weltweit ein Vermögen von mehr als 10 Milliarden US-Dollar und unterstützt über 300 Initiativen in mehr als 25 Ländern auf sechs Kontinenten. Die Partnerschaft mit Funes passt in die Strategie von YZi Labs, Projekte zu fördern, die die Erhaltung des kulturellen Erbes, KI-Fähigkeiten und robuste Datensysteme zu dauerhaften digitalen Ressourcen verbinden.
Die Initiative unterstreicht den zunehmenden Trend zum Einsatz von Technologie zum Schutz von Kulturgütern angesichts von Bedrohungen wie Umweltveränderungen und städtischer Expansion. Funes versteht sich als zeitloser virtueller Tresor, der sicherstellt, dass künftige Epochen auf die physischen Abdrücke menschlicher Errungenschaften zugreifen und sie schätzen können.
Kostenlose Edelsteine, sowie tägliche, wöchentliche und monatliche Boosts!

11% Einzahlungsbonus + FreeSpin
EXTRA 10% EINZAHLUNGSBONUS + 2 GRATISDREHUNGEN AM RAD
BESTE ODDS, täglicher Freifall, Freiräume, täglicher, wöchentlicher und monatlicher Rakeback!

Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie 1 KOSTENLOSEN FALL
Kostenloses Etui und 100% Willkommensbonus


Kommentare