Der Kryptowährungsmarkt fällt: Bitcoin ist auf 96.000 Dollar gefallen, aber gibt es Grund zur Panik?
Der Kryptowährungsmarkt erlebt einen deutlichen Rückgang: Die globale Kapitalisierung ist in den letzten Tagen von 4,28 Billionen Dollar auf 3,27 Billionen Dollar gesunken, was der niedrigste Wert in den letzten sechs Monaten ist. Bitcoin, das Flaggschiff unter den Kryptowährungen, kostet heute rund 96.000 US-Dollar, was einem Rückgang von 13% gegenüber der letzten Woche und einem deutlichen Rückgang gegenüber dem jüngsten Höchststand von über 100.000 US-Dollar entspricht. Andere Vermögenswerte wie Ethereum, Solana und Zcash haben ebenfalls Verluste erlitten, so dass sich die Anleger fragen: Was hat diesen Absturz verursacht und ist er der Beginn einer tieferen Korrektur?
Gründe für den Rückgang
Analysten führen den aktuellen Rückgang auf mehrere Schlüsselfaktoren zurück. Erstens verstärkt sich die "Risk-off"-Stimmung an den globalen Märkten: Aufgrund der steigenden Renditen für US-Staatsanleihen und des erstarkenden Dollars meiden die Anleger riskante Anlagen. Dadurch geraten Kryptowährungen, die häufig mit Technologieaktien korrelieren, unter Druck. So hat sich beispielsweise der jüngste Absturz im Sektor künstliche Intelligenz und Technologie auf Kryptowährungen ausgewirkt und zu Abflüssen aus Bitcoin-ETFs geführt.
Zweitens nimmt die Liquidität an den US-Märkten ab, und der steuerliche Druck auf die Anleger nimmt zu - viele verkaufen Vermögenswerte, um ihre Gewinne noch vor Jahresende zu sichern. Langfristige Inhaber (LTH) erhöhen ebenfalls ihre Verkäufe, die Ende 2024 begannen und sich 2025 verstärkten. Den Daten zufolge fiel Bitcoin am 14. November unter 95.000 $ und damit auf den niedrigsten Stand seit Mai, was mit einer erhöhten Volatilität während der US-Handelszeiten einhergeht.
Darüber hinaus hat sich die allgemeine Marktstimmung in den Bereich "extreme Angst" verschoben, was häufig zu Panikverkäufen führt. Analysten von CoinDesk stellen fest, dass die Hoffnung auf neue Bitcoin-Höchststände im Jahr 2025 aufgrund dieser makroökonomischen Faktoren schwindet. Binance, eine der größten Börsen, meldet in ihrem Marktupdate für den 15. November einen Rückgang der Kapitalisierung um 5,79% pro Tag, wobei sich der Bitcoin-Preis in einer Spanne von 95.934 bis 103.484 US-Dollar bewegt.

FUD um große Akteure: Ausverkäufe von Saylor und Binance?
Einer der Gründe für den Rückgang ist die aktive Verbreitung von FUD (Fear, Uncertainty, Doubt) - Gerüchte über massive Bitcoin-Verkäufe durch große Akteure. Insbesondere wird behauptet, dass Michael Saylor, CEO von MicroStrategy, und die Börse Binance ihre Bitcoin-Bestände verkaufen. Unter Berufung auf Daten von Arkham Intelligence behaupten einige Quellen, dass MicroStrategy Vermögenswerte verkauft, aber eine detaillierte Analyse zeigt, dass dies nicht stimmt - das Unternehmen akkumuliert weiterhin Bitcoin.
Michael Saylor selbst sagte kürzlich in einem Interview auf CNBC: "Wir kaufen Bitcoin. Wir beschleunigen unsere Käufe."
In seinem X betonte er die "HODL"-Strategie (hold long) und widerlegte Gerüchte über Verkäufe. In ähnlicher Weise tauchen Gerüchte über Binance-Verkäufe bei jedem bedeutenden Marktrückgang auf, aber es gibt keine bestätigten Daten über massive Verkäufe durch die Börse. Binance Research konzentriert sich in seinem Bericht vom November auf Markttrends und erwähnt nicht seine eigenen Verkäufe, sondern integriert neue Vermögenswerte, wie den BUIDL-Token von BlackRock als Sicherheiten.
Diese Gerüchte, die in Netzwerken wie Telegram verbreitet werden, sind oft Teil von Manipulationen, um die Panik zu verstärken. Wie Experten jedoch anmerken, kaufen die großen "Wale" auf Binance weiterhin bei Kursrückgängen, anstatt zu verkaufen.
Korrektur oder neuer Bärenmarkt?
Obwohl der aktuelle Rückgang alarmierend aussieht, sehen einige Analysten, wie z. B. von Bitwise, Anzeichen für einen nachlassenden Verkaufsdruck, der Hoffnung auf eine Erholung geben könnte. Der Kryptomarkt erholt sich häufig nach solchen Korrekturen, insbesondere wenn sich die makroökonomischen Bedingungen stabilisieren. Anlegern wird geraten, emotionale Entscheidungen zu vermeiden und sich auf fundamentale Faktoren zu konzentrieren, wie etwa die institutionelle Akzeptanz von Bitcoin.
In jedem Fall ist der Kryptomarkt ein volatiler Markt, und der aktuelle Rückgang kann eine Chance für langfristige Investoren sein.
Kostenlose Edelsteine, sowie tägliche, wöchentliche und monatliche Boosts!

11% Einzahlungsbonus + FreeSpin
EXTRA 10% EINZAHLUNGSBONUS + 2 GRATISDREHUNGEN AM RAD
BESTE ODDS, täglicher Freifall, Freiräume, täglicher, wöchentlicher und monatlicher Rakeback!

Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie 1 KOSTENLOSEN FALL
Kostenloses Etui und 100% Willkommensbonus



Kommentare