EGW-NewsCodex-Kette: Ein neuer Spieler auf der L2
Codex-Kette: Ein neuer Spieler auf der L2
68
Add as a Preferred Source
0
0

Codex-Kette: Ein neuer Spieler auf der L2

Codex Chain, eine Ethereum-basierte L2-Blockchain, die speziell für Zahlungen, Währungsoperationen und Abrechnungen in Stablecoins entwickelt wurde. Das Projekt, das im April 2025 den Stealth-Modus verließ, sammelte in einer von Dragonfly Capital geleiteten Finanzierungsrunde 16 Millionen US-Dollar ein, an der sich Größen wie Coinbase Ventures, Circle Ventures, Wintermute Ventures und Cumberland Labs beteiligten. Der Start des Mainnets erfolgte am 24. Juni 2025, und seitdem hat sich Codex als "Ethereums Stablecoin-Kette" positioniert - eine spezialisierte Infrastruktur für Unternehmen, die Stablecoins als primäres Werkzeug für globale Zahlungen betont.

Chicken.gg
Free gems, plus daily, weekly, & monthly boosts!
Chicken.gg
CS:GO
Claim bonus
Bulldrop Vip
egw - get 20% Deposit Bonus
Bulldrop Vip
Claim bonus
Skinbattle.gg
Best odds, Best Rewards, Daily Cases +5% deposit bonus
Skinbattle.gg
Claim bonus
GGDrop
egwnew- gives +11% to the deposit and free spin on the bonus wheel
GGDrop
CS:GO
Claim bonus
Hellcases
Levels, Giveaways & 10% Bonus + $0.70
Hellcases
CS:GO
Claim bonus
Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Codex Chain konzentriert sich darauf, ein universelles elektronisches Geldsystem zu schaffen, indem es die native Unterstützung für USDC von Circle integriert - und damit die jüngste Blockchain ist, die die Erlaubnis zur Ausgabe von nativen USDC erhalten hat. Geplant ist auch die Integration anderer Stablecoins wie USDT und EURC. Zu den wichtigsten Funktionen gehören Codex Avenue für den sofortigen Währungsumtausch mit Kursen nahe 1:1, atomare Off-Ramps zur Vermeidung von Compliance-Problemen sowie automatische Compliance-Prüfungen. Bis Ende 2025 sollen Tools für die risikofreie Lieferung von Fiat-Währungen durch Validatoren und vertrauliche Transaktionen unter Verwendung von Zero-Knowledge-Technologien implementiert werden.

Das Projekt wird von prominenten Persönlichkeiten der Branche unterstützt, darunter Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, der Codex öffentlich als Schlüsselelement für die Dominanz von Ethereum im Stablecoin-Bereich befürwortet hat. Codex hat sich bereits mit Elliptic für die Transaktionsüberwachung integriert, was die Integration für regulierte Finanzinstitute erleichtert, sowie mit Tier-1-Börsen für globale Stablecoin-Einzahlungen und -Abhebungen.

Vorteile von Codex Chain im Vergleich zu anderen Projekten

Codex Chain zeichnet sich durch seine Spezialisierung auf Stablecoins und Geschäftsanforderungen aus, im Gegensatz zu allgemeinen L2-Lösungen, die nicht immer für Zahlungen und Abwicklungen optimiert sind.

Mitbegründer @haonan betont: "TPS oder Verzögerungen sind nicht die wahren Hindernisse für die Stablecoin-Akzeptanz - die wahren Probleme liegen an der Fiat-Krypto-Grenze."

Codex geht dieses Problem durch Lizenzen, Zahlungsrampen und Bankpartnerschaften an und konzentriert sich dabei auf Compliance, Datenschutz und institutionelle Anforderungen.

Zum Vergleich mit ähnlichen Projekten finden Sie hier eine Tabelle mit den wichtigsten Vorteilen:

Aspekt
Codex-Kette
Basis
Optimismus
Tron
Spezialisierung
Stablecoins, B2B-Zahlungen, FX-Börsen
Allgemeine DeFi und Anwendungen
Allgemein L2 für Ethereum
Stablecoins, aber L1 mit hohen Gebühren
TPS und Gebühren
Hoher Durchsatz, vorhersehbar niedrige Gebühren
Hohe, aber variable Gebühren
Hoch, niedrige Gebühren
Hoch, aber zentralisiert
Einhaltung von Vorschriften und Fiat-Integration
Eingebaute Kontrollen, atomare Off-Ramps, Elliptic-Monitoring
Einfach, über Coinbase
Allgemein, ohne Fokus auf Fiat
Schwach, regulatorische Fragen
Sicherheit
Ethereum L2 (OP Stack), ZK für Datenschutz
Ethereum L2
Ethereum L2
Zentralisiert, anfällig
Vorteile
Native USDC, Fokus auf Fiat-Krypto-Grenze, unternehmenstauglich
Integration mit Coinbase, Ökosystem
Skalierbarkeit für allgemeine Anwendungen
Dominanz bei USDT, aber nicht bei Ethereum
Unterstützung
Vitalik Buterin, Dragonfly, Circle
Coinbase
Optimismus-Kollektiv
Justin Sonne
Codex übertrifft allgemeine L2s wie Base oder Optimism bei spezialisierten Zahlungen, bei denen Vorhersagbarkeit und Konformität erforderlich sind, was ihn zum "Tron-Killer von Ethereum" macht. Im Vergleich zu L1-Projekten wie Tron profitiert Codex von der Sicherheit von Ethereum, vermeidet die Risiken unabhängiger Netzwerke und konzentriert sich auf On-Chain-FX für exotische Währungen. Dies macht es ideal für den institutionellen Einsatz, wo traditionelle Barrieren die Massenakzeptanz von Stablecoins behindern.
Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK