en
ua
ru
de
pt
es
pl
fr
tr
fi
da
no
sv
en
EGW-NewsGaming21GB Texturpaket für Final Fantasy 7 Rebirth
21GB Texturpaket für Final Fantasy 7 Rebirth
1780
0
0

21GB Texturpaket für Final Fantasy 7 Rebirth

Modder Romi hat Final Fantasy 7 Rebirth wieder einmal mit einem neuen 21 GB großen Texturpaket verbessert, das die Grafik des Spiels erheblich aufwertet. Dieses massive Update deckt 98% der Innenräume ab und überarbeitet rund 14.000 Texturen, die alles von Gebäuden bis hin zu Dungeons verbessern. Um die Verbesserungen zu präsentieren, hat Romi Vergleichs-Screenshots veröffentlicht, die den Spielern einen guten Blick auf die visuellen Unterschiede ermöglichen.

Chicken.gg
Free gems, plus daily, weekly, & monthly boosts!
Chicken.gg
CS:GO
Claim bonus
Rain.gg
3 FREE Cases & 5% Deposit Bonus
Rain.gg
CS:GO
Claim bonus
Clash GG
5% deposit bonus up to 100 gems
Clash GG
CS:GO
Claim bonus

Final Fantasy 7 Rebirth ist zwar ein beeindruckendes Spiel, hatte aber auch seine Tücken, insbesondere bei den niedrig aufgelösten Texturen. Viele Spieler waren von dieser Grafik enttäuscht, vor allem angesichts des Potenzials des Spiels. Doch dank Moddern wie Romi erhält die PC-Version von FF7 Rebirth nun den Schliff, den sie verdient. Dies ist eine Erinnerung an einen der großartigen Aspekte von PC-Spielen - Spieler können sich auf Mods verlassen, um Bereiche zu verbessern, die von den Entwicklern übersehen werden.

Das neue Texturpaket ist mit dem vorherigen HD-Texturpaket von Romi kompatibel, das sich auf die Verbesserung der Außenbereiche des Spiels konzentriert. Dieses neue Paket überschneidet sich nicht mit dem vorherigen, so dass die Spieler beide ohne Konflikte genießen können.

21GB Texture Pack for Final Fantasy 7 Rebirth 1

Bildnachweis: DSO Gaming

Um das 21 GB große Texturpaket zu installieren, müssen die Spieler es einfach herunterladen und die drei Dateien in den entsprechenden Ordner im Spielverzeichnis legen. Das ist ein unkomplizierter Prozess, der auch für diejenigen zugänglich sein sollte, die mit Modding nicht sehr vertraut sind.

Neben dem Texturpaket schlägt Romi auch weitere Mods vor, die das Spielerlebnis insgesamt verbessern können. FF7RebirthFix zum Beispiel bietet Funktionen wie ein anpassbares Sichtfeld (FOV), freigeschaltete Bildraten und Unterstützung für ultrabreite oder schmale Bildschirme. Es behebt auch Probleme mit Schattenkaskaden, die bisher zu störenden Schattenwechseln während des Spiels führten.

Für ein wirklich einzigartiges Erlebnis lässt Romi's First-Person-Mod die Spieler die Welt von FF7 Rebirth in der Ich-Perspektive erkunden, was dem Spiel eine neue Perspektive verleiht. Während der Mod während des Kampfes automatisch in die Third-Person-Perspektive wechselt, fühlt sich der Erkundungsmodus in der ersten Person wie eine offizielle Ergänzung zum Spiel an.

21GB Texture Pack for Final Fantasy 7 Rebirth 2

Bildnachweis: DSO Gaming

Was die Leistung des Spiels angeht, so läuft FF7 Rebirth besser als sein Vorgänger FF7 Remake, obwohl es immer noch einige Leistungsprobleme gibt. Während es bei der Shader-Kompilierung immer noch zu Rucklern kommt, sind Ruckler beim Durchqueren des Spiels weniger häufig. Die Tastatur- und Mausunterstützung während der Erkundung und des Kampfes ist solide, obwohl einige Minispiele mit dieser Steuerung fast unmöglich zu spielen sind - insbesondere das Klavier-Minispiel. Außerdem könnte die Menüführung verbessert werden, da es noch keine Mausunterstützung gibt.

Trotz einiger Macken fühlt sich FF7 Rebirth auf dem PC besser an als sein Vorgänger und profitiert von den Bemühungen der Modding-Community, das Spiel zu verbessern. Mit Romis Texturpaket und anderen Mods sieht das Spiel besser aus und spielt sich besser als je zuvor.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

NACH OBEN
FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK