
10 Dinge, die GTA 6 gegenüber GTA 5 verbessern wird
GTA 6 ist endlich auf dem Weg, aber Rockstar hat noch viel zu tun, wenn es GTA 5 toppen will. Obwohl GTA 5 eines der meistverkauften und einflussreichsten Spiele aller Zeiten war, war es nicht perfekt. Ein Jahrzehnt später hat sich die Gaming-Welt deutlich verändert, und die Erwartungen sind noch höher. Wenn Rockstar GTA 6 zu einem wahren Meisterwerk machen will, muss es aus den Fehlern der Vergangenheit lernen.
ScreenRant hat kürzlich eine Liste mit zehn wichtigen Lektionen veröffentlicht, die GTA 6 von GTA 5 lernen sollte, und ehrlich gesagt, sie haben den Nagel auf den Kopf getroffen. Einige Funktionen in GTA 5 wirkten schon beim Start veraltet, und mit neuer Technologie und den Erwartungen der Spieler hat Rockstar die perfekte Gelegenheit, seine Formel zu verfeinern.
Also, was muss GTA 6 verbessern?
1. Ein stärkeres Einzelspieler-Erlebnis

GTA Online hat Rockstar Milliarden eingebracht, aber seien wir ehrlich: Der Einzelspielermodus ist das Herzstück der Serie. Die Kampagne von GTA 5 war fantastisch, aber nach dem Start verzichtete Rockstar auf Einzelspieler-DLC zugunsten von Online-Updates. GTA 6 braucht einen vollständig ausgearbeiteten Story-Modus, und wenn es eine Chance auf DLC gibt, sollte man diesmal besser nicht darauf verzichten.
2. Intelligentere, realistischere Polizei-KI

Die Polizisten in GTA 5 sind Terminatoren – sie sind sofort da, schießen zuerst und kümmern sich nicht darum, ob sie dabei die halbe Stadt auslöschen. Das macht Spaß, ist aber auch frustrierend. In GTA 6 muss die Polizei angemessen auf Verbrechen reagieren. Kleine Verstöße sollten keine SWAT-Teams auslösen, und Verfolgungsjagden sollten dynamisch und nicht geskriptet sein.
3. Bedeutungsvollere Charakterfähigkeiten

Trevor, Franklin und Michael hatten alle besondere Fähigkeiten, aber abgesehen von einigen wenigen Momenten wirkten sie unterbesetzt und irgendwie zufällig. GTA 6 sollte die Fähigkeiten der Protagonisten natürlicher und notwendiger machen. Wenn sie zurückkehren, sollten sie das Gameplay tatsächlich beeinflussen und nicht nur ein lustiges Gimmick sein.
4. Bessere Nebenmissionsbelohnungen

Die Nebenmissionen in GTA 5 machten Spaß, aber seien wir ehrlich: Die Belohnungen waren Mist. Wer will schon Zeit mit Extramissionen verbringen, wenn man dafür nur Kleingeld bekommt? GTA 6 sollte den Spielern sinnvolle Belohnungen bieten, die die Nebenmissionen lohnenswert machen.
5. Schnellerer Charakterwechsel

GTA 5 führte mehrere Protagonisten ein, doch der Wechsel zwischen ihnen dauerte oft viel zu lange. Mit moderner Hardware sollte dieser Übergang in GTA 6 sofort erfolgen, ähnlich wie in Spider-Man 2 der Wechsel zwischen Peter und Miles.
6. Halten Sie Einzelspieler und Online getrennt

GTA Online war ein großer Erfolg, doch GTA 5 hat es gut geschafft, es aus dem Einzelspielermodus herauszuhalten. Rockstar muss diese Grenze in GTA 6 respektieren. Niemand will ständige Werbung oder die erzwungene Integration des Multiplayer-Modus in den Story-Modus.
7. Eine lebendigere, offenere Welt

Los Santos in GTA 5 war unglaublich, aber seien wir ehrlich – die meisten Leute interessierten sich nur für die Stadt. Die Landschaft war zwar cool, wirkte aber im Vergleich zu den städtischen Gebieten oft leblos. GTA 6 muss dafür sorgen, dass sich jeder Ort wichtig anfühlt, nicht nur die Innenstadt.
8. Ausgewogeneres Missionstempo

Manche GTA 5-Missionen waren legendär, andere fühlten sich aber viel zu langsam oder langweilig an. Rockstar muss das Tempo erhöhen, damit jede Mission Wirkung zeigt. Niemand will noch eine Mission, wie zum Beispiel 15 Minuten lang ein Juweliergeschäft zu erkunden.
9. Umweltzerstörung

Für ein Spiel, in dem es um Chaos geht, war die Welt von GTA 5 seltsam unzerstörbar. Explosionen sahen cool aus, aber Gebäude und Umgebungen erlitten keinen wirklichen Schaden. GTA 6 sollte zumindest temporäre Zerstörung beinhalten, damit sich die Welt reaktiver und immersiver anfühlt.
10. Ein denkwürdiger Antagonist

Mal ehrlich: Erinnert sich überhaupt noch jemand an die Bösewichte von GTA 5? Devin Weston und Steve Haines waren eher vergessenswert. GTA 6 braucht einen ikonischen Antagonisten, den die Spieler gerne hassen. Ein großartiger Bösewicht kann die ganze Geschichte aufwerten und Missionen und Konflikte deutlich spannender machen.
GTA 6-Fortschritt
Das ist alles recht interessant, aber das ist nur die logische Schlussfolgerung von Screen Rant. Wie sieht es mit den Fakten aus? Das genaue Erscheinungsdatum haben wir bereits im Artikel zu allen bekannten Informationen zu GTA 6 besprochen.
GTA 6 muss noch viel beweisen, aber wenn Rockstar diese Lektionen beherzigt, könnte es das beste Spiel der Serie werden. Da der erste Trailer sich auf den Einzelspielermodus konzentriert und der Hype so groß wie nie zuvor ist, hoffen wir, dass sie etwas wirklich Besonderes abliefern. Welche Verbesserungen erhoffen Sie sich von GTA 6?
Kommentare