
Mafia: The Old Country könnte im August erscheinen - dank eines heimlichen Steam-Slips
Tja, da hat 2K wohl gerade seine eigene Überraschung verdorben. Einem aufmerksamen Blick auf Steam zufolge wird Mafia: The Old Country am 8. August 2025 auf den Markt kommen. Der Beitrag mit dem Datum wurde schnell editiert, aber nicht bevor Screenshots online die Runde machten. Es war ein klassischer "Oops"-Moment.
Mafia: The Old Country" wird am 8. August 2025 erhältlich sein. Vorbestellungen sind ab sofort für PlayStation 5, Xbox Series und PC über Steam möglich", heißt es in der durchgesickerten Steam-Beschreibung.
Dieses Datum war wahrscheinlich als Ankündigung für das PAX East-Entwicklerpanel am 8. Mai gedacht. Hangar 13 wird dort neues Gameplay vorstellen und uns einen Blick hinter den Vorhang der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Franchise gewähren. Aber hey - Steam wurde ungeduldig.
Mafia: The Old Country ist ein großer Nostalgieschub. Das Spiel ist die Vorgeschichte zum ursprünglichen Mafia-Spiel und spielt im Sizilien des frühen 20. Jahrhunderts in einer fiktiven Stadt namens San Celeste. Du spielst Enzo Favara, einen Jungen, der aus der Hölle der Schwefelminen flieht, um eine neue Art von Familie zu finden - ja, die Mafia. Denken Sie an eine Art "vom Dreck zum Geld".

Hangar 13 kehrt mit diesem Spiel zu seinen Wurzeln zurück. Vergiss die Ablenkungen der offenen Welt - dies ist eine straffe, filmische, lineare Geschichte, genau wie die ersten beiden Mafia-Spiele. Es geht um das klassische Mafia-Drama, nicht darum, Besorgungen in einer halben Stadt zu machen.

Außerdem ein seltener Gewinn an Authentizität: Das Spiel wird über eine sizilianische Sprachausgabe verfügen, was ehrlich gesagt ziemlich verrückt ist (auf eine gute Art). Die Entwickler sagten:
"Authentizität ist das Herzstück der Mafia-Franchise".
Natürlich sind einige Leute immer noch nicht begeistert, dass es keine vollständige italienische Synchronisation gibt, sondern nur sizilianische Sprachausgabe und italienische Untertitel. Aber das ist immer noch mehr, als die meisten Spiele, die in Italien spielen, je versuchen.
Technisch gesehen wurde alles in der Unreal Engine 5 entwickelt, du kannst dich also auf ein paar visuelle Überraschungen gefasst machen. Hangar 13 verspricht einen großen Sprung in der grafischen Wiedergabetreue, und Regisseur Alex Cox klingt ziemlich stolz auf das, was sie erreicht haben.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn du ein Fan der OG Mafia-Vibes bist und eine düstere, storylastige Mafiageschichte suchst, könnte dies das Richtige sein. Der August kann nicht schnell genug kommen.
Kommentare