en
ua
ru
de
pt
es
pl
fr
tr
fi
da
no
sv
en
EGW-NewsGamingKingdom Come Deliverance 2 hat ein Traum-Kampfsystem eingeführt - und es könnte die innovativste RPG-Mechanik seit Jahren sein
Kingdom Come Deliverance 2 hat ein Traum-Kampfsystem eingeführt - und es könnte die innovativste RPG-Mechanik seit Jahren sein
409
0
0

Kingdom Come Deliverance 2 hat ein Traum-Kampfsystem eingeführt - und es könnte die innovativste RPG-Mechanik seit Jahren sein

Kingdom Come: Deliverance 2 entwickelt sich zu einem der ehrgeizigsten RPGs des Jahres 2025 und verspricht eine größere Welt, erweiterte Quests und ein raffinierteres Schwertkampfsystem als sein bereits beeindruckender Vorgänger. Doch jetzt, wo die Entwicklung abgeschlossen ist, ist ein faszinierender Teil des Inhalts aufgetaucht - ein auf Karma basierendes Traumkampfsystem, das das Genre der First-Person-Rollenspiele in eine völlig neue Dimension geführt hätte.

Chicken.gg
Free gems, plus daily, weekly, & monthly boosts!
Chicken.gg
CS:GO
Claim bonus
Rain.gg
3 FREE Cases & 5% Deposit Bonus
Rain.gg
CS:GO
Claim bonus
CSFAIL
Use promo code 5YEAR1 to get +10% on your deposit!
CSFAIL
CS:GO
Claim bonus

Wie das tschechische Magazin CzechCrunch enthüllte, war diese gestrichene Mechanik mehr als nur ein moralisches Gimmick. Die Idee war einfach, aber wirkungsvoll: Die Spieler sollten durch ihre Entscheidungen in ihren Träumen verfolgt (oder belohnt) werden. Du spielst die Rolle eines grausamen, diebischen Ritters? Du würdest von alptraumhaften Geisterkämpfen geplagt werden, während du versuchst zu schlafen. Spielst du ehrenhaft? Vielleicht träumst du dich zu einer geheimen Beute. Dies würde nicht nur eine sehr persönliche Ebene hinzufügen, wie sich die Moral auf deinen Charakter auswirkt, sondern es würde auch eine völlig neue Dimension in den Ego-Kampf in RPGs bringen.

Und ehrlich gesagt, ist es eine Schande, dass es gestrichen wurde.

Kingdom Come Deliverance 2 Cut a Dream Combat System—and It Might’ve Been the Most Innovative RPG Mechanic in Years 1

Eine verpasste Gelegenheit in der Entwicklung von First-Person-RPGs

Der Kampf in der Ego-Perspektive war in Rollenspielen schon immer schwierig zu handhaben. Den meisten Titeln des Genres gelingt es nicht, ein Gleichgewicht zwischen Immersion und Klarheit und Reaktionsfähigkeit herzustellen. Von Skyrims schwebendem Nahkampf bis zu Dark Messiah of Might and Magic's physikgesteuertem Chaos haben die Entwickler mit allen möglichen Mechaniken experimentiert - aber das Genre verlässt immer noch selten seine Komfortzone. Selbst neuere Innovationen wie von Dark Souls inspirierte Ausdauersysteme in Spielen wie GreedFall oder Elden Ring sorgen dafür, dass die Kämpfe in der realen Welt verankert bleiben. Darüber hinaus haben die Datenschürfer erfasst, dass KCD2 in Fortnite in Form einer neuen Zusammenarbeit erscheinen wird.

Was Warhorse Studios mit KCD2 fast geschafft hätte, war eine emotionale, moralische und traumhafte Wendung dieser Formel. Anstatt dich in einen weiteren Kampf mit ein paar Banditen in den Wäldern zu werfen, hätte das Spiel dich aufgefordert, deine eigenen Handlungen auf unheimliche, symbolische Weise zu überdenken. Diese Art von Mechanik macht den Kampf nicht nur interessanter, sondern auch sinnvoller.

Stellen Sie sich vor, Sie wachen nach einem zermürbenden Traumduell mit einer Art geisterhafter Darstellung eines Dorfbewohners auf, den Sie zuvor an diesem Tag verraten haben. Wenn du gewinnst, erhältst du Erfahrung. Wenn du verlierst, beginnst du die nächste Questreihe müde und groggy, und dein Gewissen zieht dich runter wie ein Statusschwächungszauber. Das ist die Art von Mechanik, die bei den Spielern hängen bleibt.

Kingdom Come Deliverance 2 Cut a Dream Combat System—and It Might’ve Been the Most Innovative RPG Mechanic in Years 2

Kingdom Come 2: Ehrgeizig, wenn auch nicht historisch akkurat

Während das ursprüngliche Kingdom Come: Deliverance für seinen düsteren historischen Realismus bekannt war - bis hin zu akkuraten mittelalterlichen Rüstungen und echten böhmischen Schauplätzen - scheint die Fortsetzung eher bereit zu sein, die Regeln für die Erzählung zu verbiegen. Erfahren Sie mehr über die kürzlich veröffentlichte Hard Core-Mod für KCD2. Warhorse beschreibt KCD2 als "glitzernde historische Fiktion", mit einem größeren Fokus auf Drama, Spektakel und charakterorientierten Quests.

Die Traummechanik, die zugegebenermaßen in den Bereich der Dark Fantasy abdriftet, hätte perfekt in diese neue Richtung gepasst. Sie hätte auf dem bestehenden moralischen Rahmen des Spiels aufgebaut und gleichzeitig die Möglichkeiten des Rollenspiels vertieft. Ganz zu schweigen davon, dass es eine neue Ebene der Unvorhersehbarkeit hinzugefügt hätte - stellen Sie sich vor, Sie wüssten nicht, ob Ihre Träume Ihnen heute Nacht helfen oder schaden würden.

Wir wissen auch, dass andere Inhalte aus KCD2 gestrichen wurden, darunter eine erpressungslastige Questlinie und sogar das Vorhandensein von Babys im Spiel (die Berichten zufolge entfernt wurden, weil man befürchtete, dass Spieler sie für Chaos oder Gewinn töten würden). Es ist klar, dass Warhorse mit kühnen, ja sogar riskanten Ideen liebäugelte - und obwohl einige davon für das Endprodukt zu viel gewesen sein mögen, zeigen sie ein Studio, das bereit war, an die Grenzen zu gehen.

Kingdom Come Deliverance 2 Cut a Dream Combat System—and It Might’ve Been the Most Innovative RPG Mechanic in Years 3

Wie geht es mit dem First-Person-RPG-Kampf weiter?

Das Traumsystem in KCD2 mag verschwunden sein, aber es unterstreicht den wachsenden Hunger der RPG-Fans nach Kämpfen, die die erzählerischen Konsequenzen widerspiegeln. Spiele wie "Fable" und "Red Dead Redemption" haben schon seit Jahren Moralsysteme, aber die waren in der Regel oberflächlich - man konnte sein Aussehen verändern oder ein paar Dialogbäume ändern.

Kingdom Come Deliverance 2 Cut a Dream Combat System—and It Might’ve Been the Most Innovative RPG Mechanic in Years 4

Eine echte Evolution des First-Person-RPG-Kampfes würde die Moral in die Spielmechanik integrieren, nicht nur die Reaktionen der Welt. Das ist es, was Warhorse mit seinen Traumkämpfen erreichen wollte: eine Erfahrung, bei der deine Entscheidungen nicht nur erzählerisch von Bedeutung sind - sie beeinflussen, wie du kämpfst, wie du dich ausruhst und wie du wächst.

Es ist schwer, nicht zu betrauern, was hätte sein können. Aber gleichzeitig zeigt allein die Existenz dieser Schnittmechanik, wohin sich das Genre entwickeln könnte. Introspektiver, reaktiver und vielleicht sogar ein wenig surreal.

Kingdom Come: Deliverance 2 sollte ursprünglich eine auf Träumen basierende Kampfmechanik enthalten, bei der sich die Aktionen im Spiel auf den Schlaf auswirken. Böse Charaktere würden in Albträumen gegen Geister antreten, gute Charaktere könnten in Träumen Schätze finden - und deine Leistung in diesen Sequenzen würde sich auf die realen EP oder Schwächungszauber auswirken. Dieses Feature wurde leider gestrichen, aber es zeigt eine aufregende Vision für die Zukunft des First-Person-RPG-Kampfes, bei dem die Moral nicht nur die Geschichte, sondern auch die Art und Weise, wie man spielt, beeinflusst. Während sich KCD2 auf die Veröffentlichung vorbereitet, ist es klar, dass Warhorse keine Angst hat, sich kreativ auszutoben - und wir können nur hoffen, dass einige dieser kühnen Ideen es in zukünftige Updates oder Fortsetzungen schaffen.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

NACH OBEN
FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK