
Elenas Heilung kehrt in Street Fighter 6 zurück - aber diesmal wird sie das Spiel vielleicht nicht zerstören
Wenn du die Street Fighter-Szene schon eine Weile kennst, bist du wahrscheinlich zusammengezuckt, als du diese Woche den neuen Trailer gesehen hast. Ja, Elena ist zurück - und damit auch ihre berüchtigte Heilmethode.
Im neuesten Trailer zu Street Fighter 6 haben wir endlich einen guten Blick auf Elena als letzten DLC-Charakter von Jahr 2 in Aktion werfen können. Sie ist schrill, sie ist schnell, sie ist immer noch die Königin des Capoeira... aber ganz am Ende des Trailers wurde ihre Heilung wieder angeteasert.
"Anstatt sie mit der Zeit zu heilen, während sie stehen bleibt, beginnt Revival Dance mit einer Kombo, bei der sich Elena mit einem Schwall von Tritten nach vorne katapultiert."
Nach dem absoluten Albtraum, den Elenas Heilung in Street Fighter IV darstellte, kann man sich vorstellen, warum die Leute diesen Move schon jetzt mit Argusaugen betrachten.

Das Problem mit Heilungsaktionen in Kampfspielen
Als Elena in Street Fighter IV zum ersten Mal mit Heilung als Ultra Combo II auftauchte, verwandelte sie Kämpfe im Grunde in Marathons. Wenn man sie richtig spielte, konnte sie riesige Mengen an Lebenspunkten heilen und Kämpfe in die Länge ziehen.
Die Spieler lernten, die Heilung perfekt zu timen, wodurch sich ein irrsinniges Comeback-Potenzial eröffnete, gegen das zu kämpfen sich billig und frustrierend anfühlte.
In Street Fighter 6 scheinen die Dinge dieses Mal jedoch ein wenig anders zu sein.
"Wenn man bedenkt, dass man seine Gegner jetzt mit dem Wiederbelebungstanz treffen muss, um Elenas Heilungsfähigkeit zu aktivieren, könnte Capcom auf dem richtigen Weg sein, wenn es darum geht, den Charakter vor Beginn von Jahr 3 zu balancieren."
Anstatt stillzustehen und ihre Gesundheit wiederzuerlangen, muss Elena zuerst eine Kombo ausführen und dann entscheiden, ob sie den Druck aufrechterhalten oder sich schnell heilen lassen will. Das erhöht das Risiko, und das ist auch gut so.

Die Veröffentlichung von Elena und das Gesamtbild von Street Fighter 6
Elena erscheint offiziell am 5. Juni für Street Fighter 6, für PC, PS4/PS5 und Xbox Series X|S.
Street Fighter 6 hat bereits eine wilde Fahrt hinter sich - zwischen dem World Tour-Modus, neuen Charakteren, verrückten benutzerdefinierten Kämpfern und den Enthüllungen von Jahr 2 hat Capcom definitiv experimentiert. Die Rückkehr eines alten Charakters wie Elena, insbesondere mit ihrem umstrittenen Toolkit, zeigt, dass Capcom bereit ist, Risiken einzugehen... aber sie haben (hoffentlich) einige Lektionen aus SFIV gelernt.

Die weiblichen Charaktere von Street Fighter: Eine kulturelle Kraft
Seit 1987 geht es in Street Fighter nicht nur um Hadoukens und Shoryukens, sondern auch um einige der ikonischsten Frauen in der Spielewelt. Chun-Li hat das Konzept der starken, stilvollen Kämpferinnen in Videospielen praktisch erfunden. Cammy, Juri und sogar neuere Kämpferinnen wie Kimberly sind ebenfalls zu kulturellen Ikonen geworden.
Ihr Einfluss geht weit über das Spielen hinaus. Chun-Lis Design hat Mode und Cosplay über Jahrzehnte hinweg beeinflusst. Juris verrückte Fangemeinde wächst dank ihrer wilden Energie und ihrer chaotischen Bad-Girl-Ausstrahlung ständig. Und Cammy? Sie setzt immer noch den Goldstandard für militärische Waifu-Energie.
Wenn man über Repräsentation, Stärke und Charakterdesign in Spielen spricht, sind die Frauen in Street Fighter immer Teil dieser Diskussion.

Rangliste der schönsten Frauen in Street Fighter
Natürlich wäre es keine Street Fighter-Diskussion, wenn man sich nicht darüber streiten würde, wer die hübscheste Kämpferin ist. Hier ist eine sehr wichtige (und natürlich völlig wissenschaftliche) Rangliste, die auf den Stimmen der Fans, dem kulturellen Einfluss und dem Stil basiert:
Charakter | Titel des Spiels | Punktzahl |
Chun-Li | Street Fighter II (1991) | 9.8 |
Cammy | Super Street Fighter II (1993) | 9.6 |
Juri | Super Street Fighter IV (2010) | 9.5 |
Elena | Street Fighter III (1997) | 9.2 |
Rose | Street Fighter Alpha (1995) | 9.0 |
Ibuki | Straßenkämpfer III (1997) | 8.8 |
Sakura | Straßenkämpfer Alpha 2 (1996) | 8.7 |
Menat | Street Fighter V (2017) | 8.6 |
Chun-Li steht immer noch an der Spitze - keine Überraschung, aber Elena belegt einen respektablen vierten Platz. Das liegt nicht nur daran, dass sie wunderschön ist; ihre geschmeidigen, akrobatischen Animationen und ihre fröhliche Ausstrahlung machen sie zu einem der visuell auffälligsten Charaktere der Serie.

Kein Limit-Knopf
Es ist wirklich schön zu sehen, dass Street Fighter 6 immer noch neue Wege geht, selbst wenn das bedeutet, dass kontroverse Moves wie Elenas Heilung wieder eingeführt werden.
Wenn Capcom es schafft, die Balance zu halten, könnte Revival Dance eine neue strategische Ebene hinzufügen, ohne das Spiel zu zerstören, wie es die Heilung zuvor tat.
Und hey, egal was passiert, es ist einfach schön, eine weitere stylische, mächtige Frau zurück im Roster zu haben.
Elena bringt dieses Mal die Wärme und das Herz mit - und ich persönlich? Ich kann es kaum erwarten, meine Freunde zu umtanzen (und dabei ein bisschen frech zu heilen).
Kommentare