
World of Warcraft Ghosts of K'aresh Patch fügt /Lean Emote und Bugs vor der Mitternachtsenthüllung hinzu
World of Warcrafts neuestes großes Update, Patch 11.2 Geister von K'aresh, hat eine neue Zone, einen neuen Schlachtzug, neue Dungeons, ein neues Verlies, mehr Story-Inhalte und ein unerwartetes Highlight gebracht - die Möglichkeit für euren Charakter, sich lässig gegen Wände zu lehnen. Während die Spieler die neuen Inhalte erkunden, hat der Patch auch einige seltsame Bugs mit sich gebracht, und das alles nur wenige Wochen vor Blizzards geplanter Enthüllung der nächsten Erweiterung, Midnight, auf der Gamescom 2025.
Das Hauptfeature für viele ist nicht ein neuer Boss oder Dungeon, sondern ein neues Emote:/lean. Tippt man ihn im Spiel ein, lehnt sich der Charakter an eine Wand und nimmt eine Pose ein, mit der man cool aussehen oder sich einfach die Zeit vertreiben kann. Wenn keine Wand in der Nähe ist, wird die Animation trotzdem abgespielt und dein Charakter lehnt sich mit einer unbeholfenen, aber amüsanten Haltung in der Luft.

Die Spieler haben die Funktion bereits begeistert aufgenommen. Ein Community-Mitglied hat jedes Volk und jedes Geschlecht nach seinem/ihrem Stil bewertet und Blutelfen und Kluftelfen für ihre scharfe, freche Haltung an die erste Stelle gesetzt, während männliche Gnome, weibliche Draenei, Goblins und sowohl männliche als auch weibliche Dracthyr für ihre steifen, unauffälligen Posen auf den letzten Plätzen landeten. Andere experimentieren mit Spielzeugen aus dem Spiel, während sie sich anlehnen, z. B. mit einem Kompass oder einem Getränk, wodurch sich die Animation noch natürlicher anfühlt.
Diese spielerische Ergänzung ist vor allem bei Rollenspielern sehr beliebt. In Städten können Charaktere jetzt an Gebäuden lehnend gesichtet werden, während sie sich nicht an der Tastatur befinden. Einige Schlachtzugsgruppen denken bereits darüber nach, wie sie diese Pose zwischen den Bosskämpfen nutzen können. So scherzte ein Spieler, dass er sich während einer weiteren Strategieerklärung an die lila Wände des neuen Schlachtzugs lehnen würde.
Zu den wichtigsten Inhalten in Ghosts of K'aresh gehört der Schlachtzug Manaforge Omega, der nächste Woche eröffnet werden soll. Die neue Zone von K'aresh bringt ihre eigenen Herausforderungen mit sich, aber im Moment sprechen viele Spieler genauso viel über die technischen Probleme, auf die sie seit der Veröffentlichung des Patches gestoßen sind.
Einer der ungewöhnlichsten Fehler ist, dass die Namen der Bank-Tabs in andere Sprachen geändert werden, unabhängig von der Client- oder Server-Region des Spielers. Einige englischsprachige Spieler sehen ihr Bankinterface auf Deutsch, während andere französischen Text haben, und einer berichtete, dass das Spiel seines Ehepartners auf Deutsch umgeschaltet hat, während sein eigenes auf Französisch blieb. Der Fehler scheint keinen anderen Teil des Spiels zu beeinträchtigen.
Andere Macken waren weniger charmant. Einige Quests in K'aresh lassen sich nicht aktualisieren oder verschwinden ganz, so dass die Spieler gezwungen sind, das Spiel neu zu laden oder die Ziele aufzugeben und neu zu beginnen. Bestimmte Objekte erfordern einen kompletten Neustart des Clients, bevor man mit ihnen interagieren kann, und es gab zahlreiche Berichte über Verbindungsabbrüche und Anmeldeprobleme. Einige Bugs haben eine eher komödiantische Wendung genommen, wie zum Beispiel der Versuch eines Spielers, 500.000 Gold für den Eintritt in den Dunkelmond-Jahrmarkt zu verlangen. Ein anderer Spieler fand, möglicherweise aufgrund eines Addon-Konflikts, seine Taschen so erweitert, dass sie jeweils 98 Gegenstände enthielten - weit mehr als jede Tasche im Spiel erlauben sollte.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass große WoW-Patches einen holprigen Start haben, und Blizzard arbeitet bereits an Korrekturen. Es wird erwartet, dass die meisten Probleme in den nächsten Tagen oder bis zum nächsten wöchentlichen Reset behoben sein werden.
Patch 11.2 ist auch deshalb bemerkenswert, weil es das letzte Update der aktuellen Erweiterung The War Within ist. Alle Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die Gamescom 2025, auf der Blizzard offiziell Midnight, das nächste Kapitel der Worldsoul-Saga, enthüllen wird. Die Enthüllung wird Teil einer ganzen Woche von Events in Köln sein, die vom 20. bis 24. August stattfinden. Neben der Ankündigung wird es am WoW-Stand ein Mythic Dungeon und Arena Showcase, Cosplay-Events, Entwickler-Treffen und andere Community-Aktivitäten geben. Blizzard hat exklusive Neuigkeiten aus dem Entwicklerteam versprochen und einige Überraschungen angedeutet.
Während sich der Patch Ghosts of K'aresh einspielt und die Ankündigung von Midnight vor der Tür steht, verbringen die Spieler von World of Warcraft ihre Zeit damit, neue Inhalte zu erforschen, das Beste aus dem/lean-Emote zu machen und mit einigen technischen Problemen zu kämpfen. Wenn die nächste Erweiterung auf der Gamescom enthüllt wird, werden die Bugs wahrscheinlich behoben sein, aber das Anlehnen an der Wand wird bleiben, wie es ist.
Kommentare