
15 Minuten neues geleaktes Battlefield 6-Gameplay und was es uns verrät
Wenn du auch nur halbwegs ein Battlefield-Fan bist, war das vergangene Wochenende wie der Weihnachtsmorgen. 15 Minuten an geleaktem Battlefield 6-Gameplay aus der laufenden Closed Alpha sind im Internet aufgetaucht - und Junge, da gibt es eine Menge zu entpacken.
Zunächst einmal ist es erwähnenswert: EA und DICE haben Battlefield 6 noch nicht einmal offiziell angekündigt. Wir erhalten all diese Informationen aus Leaks, Data Mines und jetzt auch aus direktem Gameplay-Material. Ehrlich gesagt, fühlt sich das Jahr 2025 ziemlich wild an.
"Diese neuen geleakten Gameplay-Videos zeigen eine brandneue Karte, die wir bisher noch nicht gesehen haben. Sie bestätigen auch die Anwesenheit von Hubschraubern und Jets."
Das ist richtig. Wir sind nicht nur zurück in der modernen Kriegsführung, sondern auch bei den großen Spielzeugen - Jets, Hubschrauber und riesige offene Karten - sind zurück.
Leaks schaden den Entwicklern und erwecken oft einen falschen oder irreführenden Eindruck. Wir lehnen die Weitergabe von urheberrechtlich geschütztem Material ab und haben Mitgefühl mit den Betroffenen. Aber jetzt wollen wir uns ansehen, was enthüllt wurde!
Was ist neu an den Leaks?
Nach dem, was auf Reddit die Runde macht (vor allem auf r/GamingLeaksandRumors), zeigt dieser letzte Stapel von Leaks von Ende April 2025 ein paar wichtige Dinge:
- Brandneue Karte - Sieht aus wie eine Küstenstadt, gemischt mit Wäldern und Hügeln im Landesinneren. Sieht sehr nach BF3/BF4 aus.
- Jets und Hubschrauber - beide bestätigt. Eine willkommene Rückkehr für alle, die dachten, dass 2042 das klassische Sandkastengefühl fehlte.
- Aufpolierteres Build - Im Vergleich zu früheren Leaks sieht das Spiel jetzt viel sauberer aus. Die Texturen sind besser, die Benutzeroberfläche fühlt sich mehr nach Battlefield an, und es gibt weniger offensichtliche Platzhalter.
- Modernes Setting - Kein 1. Weltkrieg, 2. Weltkrieg oder Sci-Fi-Nonsens mehr - das ist moderne Kriegsführung im Jahr 2025 mit Stiefel auf dem Boden.
- Truppen- und Klassensysteme - Schwer zu sagen, aber es sieht so aus, als ob eine verfeinerte Version des Klassensystems zurück ist (keine generischen "Spezialisten" mehr überall).
- Zerstörung - Gebäude zerbröckeln und explodieren auf eine Art und Weise, die eher an Bad Company 2 und BF3 erinnert. Noch nicht ganz "Levelution"-Level, aber vielversprechend.
Der Informant behauptet, dieses Material stamme aus einem späten Alpha-Build, und wenn man bedenkt, wie ausgefeilt es aussieht, könnten die Betatests diesen Sommer beginnen, wenn alles gut geht.

EA und DICE bleiben stumm... vorerst
Ein lustiges Detail? EA hat das Spiel noch immer nicht offiziell enthüllt.
"Komisch ist auch, dass EA und DICE dieses neue BF-Spiel noch nicht einmal angekündigt haben."
Normalerweise würde man zu diesem Zeitpunkt einen großen Trailer oder eine Art Teaser erwarten, aber anscheinend will EA "erst alles richtig machen", bevor sie irgendwelche Versprechungen machen. Kann man es ihnen angesichts der Ereignisse bei Battlefield 2042 verdenken?
Man munkelt, dass Battlefield 6 während EAs Juni-Showcase offiziell enthüllt wird. Wenn dem so ist, könnten wir das vollständige Spiel tatsächlich Ende 2025.... sehen, es sei denn, es verschiebt sich ins Jahr 2026 (was beim heutigen Entwicklungsklima nicht unwahrscheinlich ist).
Das vollständige Battlefield-Ranking: Wo wird BF6 landen?
Während wir auf die offizielle Ankündigung warten, werfen wir hier einen Blick darauf, wie die vergangenen Battlefield-Spiele laut Metacritic und OpenCritic über die Jahre hinweg abgeschnitten haben:
Titel | Jahr | Metacritic | OpenCritic |
Schlachtfeld 1942 | 2002 | 89 | K.A. |
Schlachtfeld 2 | 2005 | 91 | K.A. |
Schlachtfeld 2142 | 2006 | 80 | K.A. |
Schlachtfeld: Bad Company | 2008 | 84 | K.A. |
Schlachtfeld: Bad Company 2 | 2010 | 88 | 87 |
Schlachtfeld 3 | 2011 | 89 | 89 |
Schlachtfeld 4 | 2013 | 85 | 85 |
Schlachtfeld Hardline | 2015 | 73 | 74 |
Schlachtfeld 1 | 2016 | 89 | 88 |
Schlachtfeld V | 2018 | 81 | 80 |
Schlachtfeld 2042 | 2021 | 68 | 65 |
Man kann mit Sicherheit sagen: Battlefield 3 und Bad Company 2 sind immer noch die GOATs.
Battlefield 2042 hingegen... ja, nicht so sehr. Da Battlefield 6 eindeutig darauf abzielt, die Magie von BF3 wiederzuerlangen, ist der Hype groß - aber auch der Druck.
Die bisherige Reaktion der Community
Es überrascht nicht, dass Reddit im Moment ein Feuersturm ist. Die allgemeine Stimmung ist ein vorsichtiger Optimismus: Die Leute wollen begeistert sein, aber nach dem verpatzten Start von 2042 wirft noch niemand mit Vorbestellungen um sich.
Einige herausragende Kommentare von r/Battlefield6Leaks:
"Wenn es wirklich zu den Wurzeln von BF3/BF4 zurückkehrt, mit aktualisierter Zerstörung und Squad-Spiel, bin ich dabei. Beste Zeitlinie."
"Jets und Helis sehen wirklich gut aus. Ich hoffe nur, dass der Netcode mithalten kann."
"Keine Spezialisten? Kein Specialist Cringe? Wir sind so was von zurück."
Natürlich sind einige Spieler immer noch skeptisch, ob EA in der Lage ist, die Dinge vor dem Erscheinungstag nicht zu vermasseln - und wer kann es ihnen verdenken?

Zu früh für eine Aussage
Leaks sind immer chaotisch.
Es handelt sich um frühes Alphamaterial, das heißt, alles kann sich noch ändern. Aber wenn das, was wir sehen, auch nur annähernd dem Endprodukt entspricht, könnte Battlefield 6 endlich das große, chaotische, truppbasierte Kriegserlebnis bieten, nach dem wir uns alle sehnen.
- Modernes Setting?
- Jets und Hubschrauber?
- Zerstörungsphysik?
- Weniger Gruseln? Hoffentlich
EA und DICE dieses Mal schlauer und versprechen nicht zu früh zu viel. Hoffen wir, dass das auch so bleibt.
Ich drücke die Daumen, dass wir bis Weihnachten 2025 wieder in Jets spawnen und sie sofort zum Absturz bringen können.
Kommentare