
Der letzte Dune Awakening-Beta-Test geht live - letzter Halt, bevor Arrakis real wird
Nach jahrelangen Teasern, sandverwehten Trailern und Spekulationen der Community ist Dune: Awakening endlich in greifbare Nähe gerückt. Mit dem 10. Juni als Veröffentlichungsdatum hat Funcom gerade die finale Pre-Launch-Beta gestartet, und die Spieler strömen nach Arrakis, um um Gewürze zu kämpfen, sich gegenseitig in staubigen Schluchten zu erstechen und zu versuchen, die brutale, PvP-verseuchte Wüste zu überleben.
Die Beta an diesem Wochenende deckt die ersten beiden Hauptzonen ab, genug Inhalt, um Neulingen einen echten Vorgeschmack darauf zu geben, wie das Leben in diesem Open-World-Survival-MMO aussehen wird. Und wenn man bedenkt, wie lange die Leute auf ein richtiges Dune-Spiel gewartet haben, das nicht einfach nur RTS-Karten aufbereitet oder als Filmverfilmung dient, fühlt es sich an, als wäre es wichtig.

Warum dies mehr ist als nur eine weitere Beta
Um den Hype um dieses Spiel zu verstehen, muss man zur Quelle zurückgehen. Frank Herberts "Dune" kam 1965 in die Regale und definierte sofort neu, was Science-Fiction sein kann. Sandwürmer, feudale Weltraumimperien, drogengetränkte Prophezeiungen - das war Star Wars, bevor es Star Wars gab. Doch trotz des kulturellen Gewichts der Bücher waren die Dune-Spiele bestenfalls uneinheitlich. Das letzte wirklich kultige Spiel war Dune II, ein Genre-definierendes RTS aus den 90er Jahren.
Spulen wir ins Jahr 2025 vor, und wir bekommen endlich etwas Kühnes: ein Survival-MMO, das versucht, in Herberts brutalem, philosophischem Universum zu leben, anstatt nur Szenen nachzustellen. Das ist der Grund, warum Dune Awakening so viel Potenzial hat - es stellt sich der Herausforderung, nicht nur die Welt, sondern auch den Ton von Dune zu adaptieren: Machtkämpfe, Paranoia und die Kosten der Kontrolle.
Es lohnt sich, auch frühere Aktualisierungen zu erwähnen. Wir haben das reichhaltige Basisaufbausystem von Dune beschrieben, das mit dem letzten Trailer eingeführt wurde. Fast Sims.

Die Beta: Was im Moment spielbar ist
Diese letzte Beta konzentriert sich auf die frühen Spielsysteme. Ihr landet als Niemand im Sand von Arrakis und müsst plündern, basteln und Umweltgefahren (oder noch schlimmer: anderen Spielern) aus dem Weg gehen. PvP ist in Schlüsselzonen möglich, und obwohl nicht jeder zum Raider wird, ist die Spannung real. Da es noch kein offizielles Fraktionssystem gibt, bilden die Spieler bereits behelfsmäßige Allianzen und Hinterhaltgruppen.
Inventarverwaltung und Ressourcenknappheit werden bereits als herausragende Merkmale genannt - die Spieler lernen schnell, dass es beim Überleben hier nicht nur um Kampf geht. Es geht um Politik, Gebietskontrolle und darum, zu wissen, wann man sich nicht auf einen Kampf einlassen sollte.
"Tausende von Spielern mit frischen Gesichtern stürzen sich zum ersten Mal in Funcoms Open-World-Survival-MMO... Ein Balsam für diejenigen, die noch immer von der Verzögerung gezeichnet sind, und die letzte Gelegenheit, das Spiel kostenlos zu testen."
Das ist die Kernaussage: Diese Beta ist der erste öffentliche Eindruck des Spiels. Und für einen Titel, der die meiste Zeit seines Entwicklungszyklus unter Verschluss gehalten wurde, ist dieses Wochenende entscheidend für den Erfolg oder Misserfolg.
Monetarisierung?
In der Beta ist zwar kein Shop- oder Monetarisierungssystem aktiv, aber es ist erwähnenswert, dass Survival-MMOs von ihrer Wirtschaft und ihrer Grind-Balance leben und sterben. Wird sich Dune Awakening an das Sandkasten-Chaos im Stil von Rust anlehnen oder eher wie New World mit saisonalen Updates und leichter Monetarisierung strukturiert sein?
Funcom hat das noch nicht bestätigt, aber die Spieler spekulieren bereits. Wenn Skins oder Fraktionsausrüstungen zu Statussymbolen werden, könnte das Spiel die Spieler in seinen Bann ziehen. Man schaue sich nur Titel wie Escape from Tarkov an - grindlastige Spiele können explodieren, wenn die Beute sinnvoll erscheint.
Und es sollte gesagt werden: Die Grafik ist atemberaubend. Dies ist keine Filmverfilmung, die wie ein nachträglicher Einfall aussieht. Man hat das Gefühl, auf Arrakis zu sein, vom Sounddesign bis hin zu den dynamischen Sandstürmen. Dieses Ding wurde mit Ehrfurcht gebaut.

Das sollte dich interessieren
Selbst wenn Sie nicht auf Survival-MMOs stehen, ist Dune Awakening einen Blick wert. Es ist der erste groß angelegte Versuch, den Umfang eines MMOs mit der Intimität und Spannung von Survival-Mechaniken zu vereinen, und das alles in einem der kultigsten Science-Fiction-Universen, die je geschrieben wurden.
Da die Beta nur ein paar Tage läuft und der Zugang über Steam-Wunschlisten und -Geschenke vergeben wird, ist jetzt die beste Gelegenheit, um zu sehen, worum es wirklich geht, bevor alle anderen es mitbekommen. Und wer weiß - vielleicht wirst du am Ende der Wüstenkriegsherr, vor dem sich alle anderen verbeugen müssen.
Die Würze fließt, die Beta ist live, und du hast eine letzte Chance, Dune Awakening vor dem Start zu erleben. Dies ist nicht nur ein weiteres Survival-Spiel. Es ist ein Universum, das wieder zum Leben erwacht.
Kommentare