
Kein DLC mehr für Mortal Kombat 1
Es ist also offiziell: Mortal Kombat 1 wird keinen DLC mehr bekommen. Nach einem Jahr voller Leaks, Gerüchten und hoffnungsvollen Tweets von Ed Boon hat NetherRealm die Definitive Edition gestrichen und künftige Updates grundsätzlich abgelehnt. Es handelt sich zwar nicht um eine Pressemitteilung, die besagt, dass wir fertig sind, aber alles an diesem Paket schreit nach einem endgültigen Paket.
Die Definitive Edition ist ab sofort für 70 Dollar erhältlich und enthält alle Inhalte, die seit der Veröffentlichung erschienen sind: die Story-Erweiterung Khaos Reigns, alle 35 Kämpfer und alle 21 Kameos. Keine Andeutungen, kein "mehr wird kommen". Es wird als das ultimative Value-Bundle angepriesen, und es fühlt sich wirklich wie ein Vorhang an.
"NetherRealm ist immer noch fest entschlossen, Mortal Kombat 1 für eine lange Zeit zu unterstützen. Das war Ed Boon im Jahr 2023.

MK Kombat Pack 3 wird gecancelt
Spulen wir zurück ins Jahr 2024. Ein bekannter MK-Leaker, FateUnknown, sagte, dass Kombat Pack 3 gecancelt worden sei. Damals waren die Leute skeptisch. Schließlich war MK1 angeblich für die Langstrecke konzipiert - mehr als MK11, das zwei Jahre lang DLC erhielt. Aber es stellte sich heraus, dass der Informant goldrichtig lag.
Kombat Pack 3 sollte Fan-Favoriten wie Jade, Cassie Cage, Kung Jin, Sonya und Kano enthalten. Das ist ein Stacked Pack. Andere Leaker hatten leicht abweichende Aufstellungen, was darauf hindeutet, dass Warner Bros. die Insider ködern wollte, um herauszufinden, wer undichte Stellen hat. Wie auch immer, das Ergebnis war dasselbe: keine weiteren Kämpfer, kein Pack 3.
Die Khaos Reigns-Erweiterung scheint der letzte Content-Drop gewesen zu sein. Die Tatsache, dass sogar T-1000, der Terminator-DLC, der in der MK-Community ein Dauerbrenner war, herausgekommen ist und im Definitive-Paket enthalten ist... nun, das ist deine Antwort.
Was ist schief gelaufen?
Laut FateUnknown's Abschiedspost hat sich Khaos Reigns nicht so verkauft, wie es nötig gewesen wäre. Intern wollte NetherRealm weitermachen. Aber Warner Bros. hat den Stecker gezogen, und das war offenbar nicht verhandelbar.
"Das NRS-Team wollte den DLC wirklich machen und ist nicht glücklich darüber, aber sie haben keine andere Wahl."
Obwohl Ed Boon den erweiterten Support anpries, scheinen sich die Dinge schnell geändert zu haben - vielleicht zu schnell. Es ist erwähnenswert, dass MK1 einen seltsamen Post-Launch-Zyklus durchlaufen hat. Verzögerungen, Serverprobleme und lauwarme Reaktionen auf das Kameo-System sorgten für eine seltsame Stimmung. Die Story-Kampagne wurde geliebt, aber die knifflige Monetarisierung nicht.
MK1 vs. MK DLC Geschichte
Es ist nicht das erste Mal, dass ein Mortal Kombat-Spiel die Tür vorzeitig schließt. Aber MK11 hatte viel mehr Laufzeit - Erweiterungen wie Aftermath, regelmäßige Skin-Packs und Gastkämpfer wie Rambo und Spawn hielten es am Leben. MK1? Es hatte kaum ein volles Jahr, bevor der Stecker gezogen wurde.
Schauen wir uns an, wie die TOP Mortal Kombat DLC-Läufe abschneiden:
DLC-Titel | Enthaltener Hauptinhalt | Bewertung des Inhalts |
Aftermath (MK11) | Vollständige Story-Erweiterung + neue Charaktere | 9.2 |
Kombat Pack 2 (MK11) | Rambo, Regen, Mileena | 8.8 |
Kombat Pack 1 (MK1) | Omni-Man, Homelander, Peacemaker, etc. | 7.5 |
Khaos regiert (MK1) | Story-Erweiterung, letzter Stapel Kameos | 6.8 |
Kombat Pack 1 (MKX) | Jason Voorhees, Tanya, Predator | 9.0 |
Ultimative Ausgabe (MK9) | Freddy Krueger, Regen, Skarlet, Kenshi | 8.5 |
Die DLC-Unterstützung von MK1 war nicht schlecht, aber es fehlte die ikonische Kraft von MKX und MK11. Wenn dein "großes Finale" aus T-1000 und Kameo besteht, von denen die meisten Leute vergessen haben, dass es sie gibt, dann gehst du nicht gerade mit einem Knall.
Mortal Kombat hat dazu beigetragen, die moderne Ära der Kampfspiel-DLCs zu definieren. Weißt du noch, als Freddy Krueger in MK9 auftauchte? Oder als Spawns Umhang zum ersten Mal über den Bildschirm von MK11 flimmerte? Das waren Ereignisse, nicht nur neue Inhalte.
Aber MK1 hat diese Höhepunkte nie erreicht. Das Kameo-System spaltete die Fans, die Monetarisierung war schwerfällig, und die Crossover-Charaktere wirkten nicht wie ein Hype. Omni-Man war cool, aber nichts traf so gut wie Scorpion gegen Terminator oder Sub-Zero gegen Spawn.
In diesem Sinne wirkte die DLC-Strategie von MK1 fast wie eine Reaktion auf den Druck des Marktes. Warner Bros. wollte Synergien - Comic-Stars, Streaming-Synergien, Mainstream-Gesichter. Was wir nicht bekamen, war die eigentliche MK-Magie: Jade, die Stacheln bricht, Cassie Cage, die sich ihren Weg durch das Roster bahnt, oder Sonya, die mit ikonischer Brutalität auftritt.
Jetzt, wo die Definitive Edition in den Regalen steht, scheint das Studio weiterzumachen. Gerüchte deuten auf ein neues Injustice oder sogar eine völlig neue IP hin. So oder so, es sieht so aus, als ob Mortal Kombat 1 fertig ist.
Das war nicht der Plan - nicht laut Boon, nicht laut dem Entwicklerteam und auch nicht laut den Fans, die mindestens ein weiteres Kombat Pack erwartet hatten. Aber so sieht es jetzt aus.

MK1 ist fertig. Keine weiteren Updates. Kein DLC mehr. Der Vorhang ist gefallen.
Und wenn du noch nicht alles gekauft hast? Du kannst dir immer noch das Upgrade Pack holen. Aber erwarte nicht, dass irgendwelche neuen Namen auf der Liste auftauchen werden.
MK1 hatte einen schweren Stand. Es startete stark, aber verblasste schnell. Und der DLC? Er war in Ordnung, aber er war nie legendär. Für ein Franchise, das auf Blut, Gaststars und gottgleiche Hype-Momente aufgebaut ist, war die Unterstützung von MK1 nach dem Start eher ein stilles Verhängnis als ein auffälliges Ende.
Wenn dies wirklich das Ende ist, dann hoffen wir, dass NetherRealm daraus lernt - und beim nächsten Mal das Feuer zurückbringt.
Kommentare