
Marvel Tokon: Fighting Souls könnte ein langfristiger Gewinn für PlayStation-Fans sein
PlayStation-Fans haben Grund zur Freude - MarvelTokon: Fighting Souls " wird möglicherweise noch eine ganze Weile auf dem Markt bleiben. Laut den Entwicklern des Spiels ist bereits ein langfristiger Support geplant, der bis in die nächste Konsolengeneration reichen könnte.
Das kommende 2,5D-Kampfspiel, das von Arc System Works, Marvel und Sony Interactive Entertainmententwickelt wird ,wurde während der PlayStation State of Play am 4. Juni offiziell enthüllt. Mit seiner Cel-Shading-Optik und einer Besetzung aus ikonischen Marvel-Helden und -Schurken hat Fighting Souls sofort die Aufmerksamkeit von Fans und Kampfspiel-Enthusiasten auf sich gezogen.
🦸 Bislang bestätigte Charaktere
Bisher stehen acht Charaktere auf der Liste:
- Captain America
- Ms. Marvel
- Doktor Doom
- Spider-Man
- Ghost Rider
- Star-Lord
- Eisenmann
- Sturm
Die Spieler werden während der geschlossenen Beta, die vom 5. bis 7. September auf PlayStation 5 stattfindet, erste praktische Erfahrungen sammeln können. Das einzigartige 4v4-Kampfsystem des Spiels steht im Mittelpunkt der Tests und des Feedbacks der Community vor der vollständigen Veröffentlichung.
📈 Unterstützung kann auf PlayStation 6 ausgeweitet werden
Die größte Neuigkeit kam während der EVO 2025 in Las Vegas, wo Produzent Takeshi Yamanaka andeutete, dass Marvel Tokon: Fighting Soulsbis zu 10 Jahre langunterstützt werden könnte - möglicherweisebis zum nächsten PlayStation-Konsolenzyklus.
Wie von Reed Baird von PS Studios übersetzt und von PushSquare berichtet, sagte Yamanaka, dass Sony und Arc System Works sich zu einem Jahrzehnt an Updates und Support verpflichtet haben - wenndas Spiel nach der Veröffentlichunggut läuft.
Dieser Zeitrahmen deckt sich mit den Erwartungen der Branche für die PlayStation 6, die Gerüchten zufolge um das Jahr 2027 erscheinen soll. Obwohl Sony die PS6 noch nicht offiziell bestätigt hat, sind im Internet bereits Gerüchte über die Next-Gen-Konsole und einen neuen PlayStation-Handheld aufgetaucht.
⏳ Release-Fenster & EVO 2026-Hoffnungen
Derzeit wird für Marvel Tokon: Fighting Souls ein Veröffentlichungsfenster für PS5 und Windowsim Jahr 2026 an, obwohl noch kein genaues Datum bekannt gegeben wurde. Viele gehen davon aus, dass das Spiel vor der EVO 2026 erscheinen wird, damit es beim wichtigsten Kampfspielturnier des nächsten Jahres dabei sein kann.
Wenn Arc System Works seine Vision umsetzt, könnte Fighting Souls in die Fußstapfen von Hits wie Dragon Ball FighterZ und Guilty Gear -Strive- treten, die beide nach ihrer Veröffentlichung eine längere Unterstützung und Wettbewerbsrelevanz genossen.
🕹️ Ein potenzielles Jahrzehnt langes Fighting-Game-Grundgerüst
Mit seiner vielversprechenden Spielmechanik, dem beeindruckenden Grafikstil und der Unterstützung durch wichtige Branchenakteure hat Marvel Tokon: Fighting Souls mehr als nur ein einmaliges Experiment zu sein. Sollte es einen frühen Erfolg haben, könnte es sich über die Konsolengenerationen hinweg zu einem Grundnahrungsmittel für Kampfspiele entwickeln und sowohl Gelegenheits- als auch Hardcore-Fans jahrelang mit Inhalten und kompetitivem Spiel versorgen.

Code "EGW" für 8% Bonus. Täglich Gratis-Fälle. Stündliche Werbegeschenke vor Ort
Kostenlose Edelsteine, sowie tägliche, wöchentliche und monatliche Boosts!

Erhalten Sie 5% Bonus auf Ihre Einzahlung

11% Einzahlungsbonus + FreeSpin
EXTRA 10% EINZAHLUNGSBONUS + 2 GRATISDREHUNGEN AM RAD
BESTE ODDS, täglicher Freifall, Freiräume, täglicher, wöchentlicher und monatlicher Rakeback!

Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie 1 KOSTENLOSEN FALL
Kostenloses Etui und 100% Willkommensbonus
Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie 5% BONUS
5 Freikoffer, täglich kostenlos & Bonus

0 % Gebühren für Ein- und Auszahlungen von Skins.
3 KOSTENLOSE Kisten & 5% Einzahlungsbonus
Bis zu 4% Rakeback-Bonus

3 Gratiskoffer und 5% Bonus auf alle Bareinzahlungen.

Eröffnen Sie einen kostenlosen Fall!

+100% Bonus auf die erste Einzahlung.

+5% auf die Einzahlung
2% Einzahlungsbonus

Kostenloses Etui und Einzahlungsbonus
Kommentare