
NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell beeindruckt in Gaming-Benchmarks - trotz Workstation-Fokus
Die neu veröffentlichte NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Workstation Edition sorgt bereits für Aufsehen - nicht nur bei professionellen Workloads, sondern auch bei Spielen. Ausgestattet mit gewaltigen 96 GB VRAM ist dieser High-End-Grafikprozessor für anspruchsvolle Workstation-Aufgaben konzipiert, doch erste Nutzer stellen fest, dass er in Spielen überraschend leistungsstark ist und sogar mit NVIDIAs Spitzenkarte für Privatkunden, der RTX 5090, mithalten kann.
Specs und Benchmark-Ergebnisse: Leistungsstark bis zum Umfallen
Die RTX PRO 6000 basiert auf dem GB202-Grafikprozessor und verfügt über atemberaubende 24.064 CUDA-Kerne, die die 21.760 Kerne der RTX 5090 übertreffen. Der Preis dafür? Höherer Stromverbrauch, der mit 600W im Vergleich zu 575W bei der RTX 5090 angegeben wird.
Der Reddit-Benutzer Privaterbok hat eine Reihe von Benchmarks durchgeführt, in denen er die RTX PRO 6000 in Standard- und leicht übertakteten Konfigurationen verglichen hat. Hier sind die Ergebnisse:
- Time Spy: 51.776/ 54.300
- Time Spy Extrem: 28.009/ 30.019
- Steel Nomad: 16.080/ 16.804
- Portal Royal: 39.938/ 42.374
- Geekbench 6:
- OpenCL: 410.031/ 434.166
- Vulkan: 412,310/ 431,723
In der Standardkonfiguration übertraf die PRO 6000 die RTX 5090 um 9-10%, und dieser Vorsprung vergrößerte sich nach einer leichten Übertaktung auf 14%.
Gaming-Leistung: Nicht ihr Zweck, aber immer noch herausragend
Obwohl die RTX PRO 6000 für professionelle Workloads entwickelt wurde, kann sie sich in modernen Spielen behaupten. Allerdings hat sie einige Nachteile: Sie benötigt spezielle Workstation-Treiber, was bedeutet, dass ihr die Unterstützung für NVIDIAs Game Ready-Optimierungen und Funktionen fehlt, die GeForce-Nutzern normalerweise zur Verfügung stehen.
Trotzdem lieferte die Karte eine hervorragende Spieleleistung. In Cyberpunk 2077, das in 4K-Auflösung mit maximaler Grafik, RTX Ultra Raytracing und DLSS 4 auf Auto läuft, erreichte die Karte einen Durchschnitt von
- 127 FPS
- 92 FPS mit vollem Raytracing
- 34 FPS mit deaktiviertem DLSS 4
Preisschild: Leistung zu einem hohen Preis
Es überrascht nicht, dass dieses Leistungsniveau nicht billig ist. Die RTX PRO 6000 Blackwell Workstation Edition kostet rund 8.000 US-Dollar und liegt damit deutlich über dem Preis der RTX 5090 für Endverbraucher, die sich bereits an der Spitze des Marktes befindet.
Abschließender Gedanke
Die RTX PRO 6000 ist zwar nicht für Gamer gedacht, aber sie beweist, dass Workstation-Hardware auch für High-End-Gaming geeignet ist - und das mit viel Power. Seien Sie nur bereit, den Preis zu zahlen, sowohl in Watt als auch in Dollar.
Kostenlose Edelsteine, sowie tägliche, wöchentliche und monatliche Boosts!
3 KOSTENLOSE Kisten & 5% Einzahlungsbonus

11% Einzahlungsbonus + FreeSpin
EXTRA 10% EINZAHLUNGSBONUS + 2 GRATISDREHUNGEN AM RAD
BESTE ODDS, täglicher Freifall, Freiräume, täglicher, wöchentlicher und monatlicher Rakeback!

Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie 1 KOSTENLOSEN FALL
Kostenloses Etui und 100% Willkommensbonus
Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie 5% BONUS
5 Freikoffer, täglich kostenlos & Bonus

Erhalten Sie 5% Bonus auf Ihre Einzahlung

Code "EGW" für 8% Bonus. Täglich Gratis-Fälle. Stündliche Werbegeschenke vor Ort

0 % Gebühren für Ein- und Auszahlungen von Skins.
Bis zu 4% Rakeback-Bonus

3 Gratiskoffer und 5% Bonus auf alle Bareinzahlungen.

Eröffnen Sie einen kostenlosen Fall!

+100% Bonus auf die erste Einzahlung.

+5% auf die Einzahlung
2% Einzahlungsbonus

Kostenloses Etui und Einzahlungsbonus
Kommentare