
Die besten Ray-Trace-Spiele, die Sie im Jahr 2025 spielen können
Raytracing gibt es erst seit ein paar Jahren, aber es hat bereits verändert, wie wir moderne Titel sehen und erleben. Es geht nicht mehr nur darum, zusätzliche Effekte einzuschalten - Raytracing prägt jetzt die gesamte visuelle Identität vieler großer Spiele. Im Jahr 2025 ist es weiter verbreitet, stabiler und integrierter als je zuvor.
Kurz gesagt, Raytracing ist eine Beleuchtungstechnik, die berechnet, wie das Licht in einer Szene reflektiert wird. Sie ersetzt ältere Tricks wie Baked Lighting oder Cube Maps durch realistischere, dynamischere Ergebnisse. Reflexionen, Schatten und sogar Farben reagieren jetzt so, wie sie es in der Realität tun würden. Der Unterschied kann je nach Spiel subtil oder dramatisch sein, aber in vielen Fällen reicht er aus, um Umgebungen lebendiger wirken zu lassen.
GameSpot hat vor kurzem einige der besten Spiele aufgelistet, die derzeit Raytracing verwenden. Viele dieser Titel beinhalten nicht nur diese Funktion, sondern bauen ihre Welten um sie herum auf.

Cyberpunk 2077 gilt nach wie vor als Maßstab. CD Projekt Red hat mit einer ganzen Reihe von Raytracing-Effekten alles gegeben. Night City leuchtet und reflektiert auf eine Art und Weise, die fast fotografisch wirkt. Der Overdrive-Modus fügt sogar Path Tracing hinzu und treibt die Dinge noch weiter voran. Das ist zwar hardwareintensiv, aber wenn du einen modernen Grafikprozessor hast, verwandelt es eine chaotische Welt in etwas Dichtes und Glaubwürdiges. Egal, ob Sie durch neonbeleuchtete Straßen laufen oder einfach nur stillstehen, um eine Pfütze zu bewundern - Raytracing verleiht der dystopischen Geschichte des Spiels eine zusätzliche Ebene des Realismus.

Alan Wake II profitiert vom Raytracing auf eine ganz andere Art und Weise. Es geht nicht um helle Stadtlandschaften oder gläserne Gebäude - es geht um die Horror-Atmosphäre. Die Taschenlampe in deiner Hand erhellt nicht nur die Dunkelheit. Sie interagiert mit der Welt, prallt von nassen Waldwegen und glatten Gehwegen ab. Remedys pfadabhängige Effekte bringen mehr Tiefe in jedes Flackern und jeden Schatten. Auf dem PC, vor allem mit dem richtigen Setup, sind die Ergebnisse so detailliert, dass sie sowohl die Immersion als auch den Angstfaktor erhöhen.

Black Myth: Wukong zeigt das andere Ende des Spektrums. Anstelle von düsteren Städten oder Horror spielt es in magischen Wäldern und verschneiten Berggipfeln. Die Implementierung der Pfadverfolgung geht mit Reflexionen, Schatten und Umgebungslicht sehr genau um und erzeugt einen malerischen visuellen Stil. Das Licht interagiert mit Schnee, Wasser, Fell und Wolken auf eine konsistente, glaubwürdige Weise. Es ist eines der besten Beispiele dafür, dass Raytracing nicht nur für Realismus eingesetzt werden muss - es kann auch surreale Welten schaffen.

Ratchet und Clank: Rift Apart bietet all die Farben und das Chaos, das man von der Serie erwartet. Das Highlight sind hier die Reflexionen. Jeder Laserschuss und jede Explosion lässt das Licht auf glänzenden Oberflächen und fremden Landschaften aufblitzen. Sie werden es auf Wasser, Metall und Glas bemerken - alle reagieren unterschiedlich, je nachdem, wo Sie sich befinden und was gerade passiert. In einem Spiel, das bereits mit visuellem Flair aufwartet, verleiht Raytracing jeder Szene noch mehr Ausdruck.

Indiana Jones and the Great Circle tut etwas, was nur wenige Spiele wagen: Es macht Raytracing-Beleuchtung zur Pflicht. Sie ist nicht mehr nur ein Kippschalter, sondern im Kern des Spiels integriert. Von dunklen Katakomben bis zur Hitze der Wüste bleibt die Beleuchtung konsistent und präzise. MachineGames ist es gelungen, ein Gleichgewicht zwischen visuellen Details und Leistung zu finden und zu zeigen, dass High-End-Rendering sowohl auf Konsolen als auch auf dem PC funktionieren kann, ohne die Framerate zu beeinträchtigen. Diese Verschiebung von einem "optionalen Feature" zu einer "Grundvoraussetzung" könnte in Zukunft immer häufiger vorkommen.

Control, eines der ersten Spiele, in denen Raytracing effektiv eingesetzt wurde, hat immer noch Bestand. Das Oldest House schreit auf den ersten Blick nicht gerade nach visuellem Spektakel - es gibt nur saubere Flure und gläserne Büros. Aber sobald Sie das Raytracing einschalten, verwandelt sich die Welt. Transparentes Glas zeigt, was sich dahinter verbirgt. Polierte Böden spiegeln das Kampfchaos wider. Das Licht interagiert mit der brutalistischen Architektur auf eine Weise, die die seltsame Stimmung des Spiels noch verstärkt. Selbst im Jahr 2025 bleibt Control eine starke Empfehlung, um Ihre Hardware und Ihre visuellen Vorlieben zu testen.

Doom: The Dark Ages tritt in die gleichen technischen Fußstapfen wie Indiana Jones. Beide verwenden die neueste iDTech-Engine und setzen standardmäßig Raytracing ein. Bei Doom, wo Geschwindigkeit alles ist, bestand die Herausforderung darin, die Framerate hoch zu halten, ohne Abstriche bei der Beleuchtungsqualität zu machen. Das Ergebnis ist eine mittelalterliche Welt, die sich dennoch flüssig, schnell und ausgefeilt anfühlt. Feuer, Reflexionen und Lichteffekte halten mit dem Tempo der Kämpfe mit und sorgen für Intensität, ohne abzulenken.

In Metro Exodus ging es schon immer um Atmosphäre. Die dunklen Tunnel und düsteren Ödlandschaften des Spiels sehen mit der verbesserten Beleuchtung noch besser aus. Die Enhanced Edition hat das Raytracing zu ihrem Herzstück gemacht, das die Atmosphäre in jeder Umgebung verbessert. Selbst wenn du nur durch einen Schneesturm oder eine zerstörte U-Bahn-Station läufst, erzählt die Beleuchtung eine Geschichte. Es ist eine der subtileren Anwendungen von Raytracing, aber sie passt perfekt zur Stimmung des Spiels.
Spider-Man 2 profitiert mehr als die meisten anderen Spiele von seiner Stadtkulisse. Die New Yorker Wolkenkratzer reflektieren jeden Schwung und jede Explosion, und das Raytracing macht einen großen Unterschied. Wenn du still stehst, kannst du deinen Anzug in den Fenstern sehen. Bewegen Sie sich schnell, werden Sie von den Spiegelungen eingeholt. Fügen Sie Regen, Nebel und Neonlichter hinzu, und Sie erhalten eine detaillierte Simulation des Stadtlebens. Es ist nicht nur für Screenshots gedacht - es unterstützt die Fantasie, ein Superheld in einer realistischen Welt zu sein.

Minecraft ist vielleicht der überraschendste Eintrag in dieser Liste. Der klotzige Stil schreit nicht gerade nach High-End-Rendering, aber das Raytracing-Update verändert ihn völlig. Licht und Schatten verhalten sich auf eine Art und Weise, die man in einer Voxel-Welt niemals erwarten würde. Höhlen fühlen sich gefährlich an, weil das Licht in der Dunkelheit verschwindet. Sonnenlicht, das durch ein Fenster fällt, trifft mit echter Wärme auf den Boden. Es ist weniger eine Standard-Spielweise als vielmehr ein visuelles Experiment, aber es zeigt, dass selbst stilisierte Spiele von einer guten Beleuchtung profitieren.

Portal RTX hat dem Valve-Klassiker von 2007 neues Leben eingehaucht. Saubere weiße Wände, Testkammern und leuchtende Portale verhalten sich mit ray-traced Licht ganz anders. Die größte Veränderung besteht darin, wie die Portale selbst das Licht reflektieren. Anstatt nur ein Gimmick zu sein, interagieren sie jetzt auf logischere Weise mit der Umgebung. Das Licht tritt in sie ein und aus ihnen aus und wird präzise auf nahe gelegene Oberflächen reflektiert. Wenn du auf dem PC spielst, ist dies eine der spaßigsten visuellen Überarbeitungen, die du ausprobieren kannst.

Ghostwire: Tokyo nutzt Wetter und Neonlicht, um zu zeigen, was Raytracing alles kann. Jede Straße ist mit Regen bedeckt, und jeder Angriff lässt die Welt in seltsamen Farben leuchten. Das Spiel hatte bereits einen einzigartigen Look, aber Raytracing verleiht jeder Straße und Gasse mehr Tiefe. Reflexionen in Pfützen, helle Schilder und sogar Geistereffekte wirken glaubwürdiger, wenn die Beleuchtung richtig reagiert.

The Witcher 3: Wild Hunt hat lange nach der Veröffentlichung ein Raytracing-Update erhalten, aber es ist ein sinnvolles. Die Ergebnisse sind zwar nicht so atemberaubend wie bei einigen neueren Spielen, aber sie verbessern Sonnenuntergänge, Mondlicht und Waldschatten. Besonders Toussaint sieht mit der globalen Raytracing-Beleuchtung besser aus. Die Arbeit von CD Projekt Red ist nicht so experimentell wie bei Cyberpunk, aber sie gibt einem zehn Jahre alten RPG einen zweiten Schub, vor allem, wenn man es auf moderner Hardware wiederspielt.
Grand Theft Auto V zeigt auch, wie ältere Spiele davon profitieren können. Es handelt sich zwar nicht um ein komplettes visuelles Remake, aber die globale Beleuchtung mit Raytracing und die Reflexionen machen einen deutlichen Unterschied. Die glaslastige Architektur von Los Santos spiegelt die Welt um sie herum überzeugender wider. Die Beleuchtung wirkt natürlicher, wenn man bei Sonnenuntergang durch die Gegend fährt oder durch Parkhäuser läuft. Es ist ein Vorgeschmack auf das, was Rockstar mit GTA VI machen könnte, aber im Moment gibt es langjährigen Fans einen Grund, einen Klassiker wieder zu besuchen.
Raytracing ist immer noch im Kommen. Immer mehr Entwickler gehen zu vollständigen Implementierungen über - einige machen es sogar zu einem obligatorischen Bestandteil des Spiels. Und obwohl die Leistung immer eine Rolle spielen wird, helfen DLSS und andere Upscaling-Technologien dabei, ein Gleichgewicht zwischen Grafik und Framerate herzustellen. Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem Raytracing nicht mehr nur ein Extra ist - es ist Teil des Grunderlebnisses.
Spiele aus allen Genres nutzen diese Technologie jetzt. Ob es um Realismus in Shootern, Stimmung in Horrorspielen oder Charme in Sandbox-Spielen geht, Raytracing passt sich der künstlerischen Ausrichtung jedes Titels an. Diese Flexibilität macht es zu einem so wertvollen Werkzeug für das moderne Spieldesign.
Im Jahr 2025 sehen die besten Raytracing-Spiele nicht nur besser aus - sie fühlen sich auch immersiver, konsistenter und vollständiger an. Wenn Sie eine neue Anlage bauen, Ihren Grafikprozessor aufrüsten oder einfach nur sehen möchten, was Ihr System leisten kann, sind diese Spiele der richtige Einstieg.
Kommentare